Das Bursa Festival wird den Sommer mit 145 Veranstaltungen prägen

Eines der ältesten Kulturereignisse der Türkei Internationales Bursa-Festivalbereitet sich mit seiner 63. Ausgabe in diesem Jahr darauf vor, Kunstliebhaber zu treffen. 5.-31. Juli Im Rahmen des Festivals finden insgesamt 35 Konzerte statt, die zwischen 145 Shows wird Kunstinteressierten präsentiert. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Festivals und findet in diesem Jahr bereits zum 37. Mal statt. „Internationaler Goldener Karagöz-Volkstanzwettbewerb“ wird sich zwischen dem 17. und 7. Juli auf 12 Bezirke von Bursa ausbreiten und Volkstanzgruppen aus 17 verschiedenen Ländern mitmachen.

Festivaleinführungstreffen und Teilnehmer

Im Namen der Stadtverwaltung Bursa Bursa Kultur-, Kunst- und Tourismusstiftung (BKSTV) Die Einführungsveranstaltung des 63. Internationalen Bursa-Festivals, organisiert von der Stadtverwaltung Bursa, fand im Freilichttheater Kültürpark statt. An der Veranstaltung nahm der Bürgermeister der Stadtverwaltung Bursa teil. Mustafa Bozbey, stellvertretender Generalsekretär der Stadtverwaltung Mehmet Yıldız, Leiter der Abteilung für Kultur und Soziales Şafak Baba Pala, BKSTV-Vizepräsidentin Aliki Angeliki Panagiotou Kızıl, BKSTV-Generalsekretär Emre Feza Soysal, Vorstandsmitglieder von BKSTV und Vertreter der Presse nahmen teil. Diese breite Beteiligung zeigte einmal mehr die Bedeutung des Festivals für das kulturelle Leben der Stadt.

Festivalorte und neue Konzepte

Das diesjährige Festival findet im traditionellen Kültürpark Open Air Theater statt, sowie „Museumskonzerte“ Es wird sein Konzept an verschiedenen Punkten der Stadt verbreiten. Vom Archeopark zum Zindankapı, vom Panorama 1326 zum Musikinstrumentenmuseum und dem antiken römischen Theater von Iznik Spezielle Veranstaltungsorte mit einer Länge von bis zu 1000 Metern bieten Kunstliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Dieser neue Ansatz wird die Attraktivität des Festivals steigern, indem er die historische und kulturelle Struktur Bursas mit Kunst verbindet.

Zu den Sponsoren, die eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Festivals spielten, gehören Uludağ Premium, Özdilekpark, Kaplanlar, Sütaş, Diniz Holding, DurmazlarZu den wichtigen Organisationen gehören Hastavuk, Duraner Group, Onur Marketler, Yeşim Holding, Beyçelik Gestamp, Nilsiad, Panula, Eurofiber, BTSO, Referans Yapı, Pakkens, Eker und Neskar. Festivaltickets, http://www.bubilet.com.tr können unter der Adresse angefordert werden.

Ein Programm voller Musik

Internationales Bursa-Festival, Am 5. Juli das Symphonieorchester Musica Viva Den Auftakt macht ein Konzert im Kültürpark Open Air Theater. Im Rahmen des musikreichen Festivalprogramms stehen folgende Namen und Gruppen auf der Bühne:

  • Goran Begovic und Burhan Öçal: Es vereint die enthusiastischen Rhythmen der Balkanregion mit den Volksmelodien Thrakiens.
  • Nemeth Quartet-Emre Elivar, Moses Yoofee Trio, Iraz Yıldız, Mehmet Ali Sanlıkol und Mert Demir: Wichtige Namen aus verschiedenen Musikgenres.
  • Barcelona Gipsy Balkan Orchestra feat- Candan Erçetin: Es bringt die beliebten Stimmen der Balkanmusik und des türkischen Pop zusammen.
  • Unser Konzert „Liebe zu Volksliedern“: Ein unvergessliches Volksmusikerlebnis mit Erdal Erzinçan, Tolga Sağ, Cengiz Özkan, Muharrem Temiz und Yılmaz Çelik.
  • Pinhani: Eine beliebte Band der Alternative-Rock-Szene.
  • YaylaTrio: Es werden Originalmelodien aus Anatolien mit traditionellen Instrumenten präsentiert.
  • Oi Va Voi Group, Hüsnü Arkan-Dengin Ceyhan, M Lisa-Tolga Bilgin und Cem Yıldız: Weitere musikalische Feste des Festivals.
  • Athena: Eine der Pionierbands der türkischen Rockmusik.
  • Gökçe Bahadır-Emir Ersoy Band und Fettah Can: Bekannte Namen der türkischen Popmusik.

Darstellende Künste und besondere Aufführungen

Neben Musikkonzerten bietet das Festival auch darstellende Künste und Sondervorführungen:

  • Staatstheater Istanbul: 'Weiler' wird mit seinem Stück die Bühne betreten.
  • Jasper Hoiby: Der führende Kontrabassist der europäischen Jazzszene trifft mit seinem neuen Klaviertrio 3Elements auf Kunstliebhaber.
  • Film „Die Rache der Schlangen“: Der preisgekrönte Film aus dem Jahr 1962, der auf dem gleichnamigen Roman von Fakir Baykurt basiert und unter der Regie von Metin Erksan entstand, wird in einer Sondervorführung präsentiert.
  • Fotoausstellung „Labour“: Es wird für Kunstliebhaber geöffnet.

Internationaler Goldener Karagöz-Volkstanzwettbewerb

Dieses Jahr ist das 37. „Internationaler Goldener Karagöz-Volkstanzwettbewerb“, wird einer der buntesten und kulturell vielfältigsten Abschnitte des Festivals sein. Volkstanzgruppen aus folgenden Ländern werden am Wettbewerb teilnehmen:

  • Argentinien, Bulgarien, China, Dagestan, Südkorea, Georgien, Spanien, Kasachstan, Türkische Republik Nordzypern, Kolumbien, Nordmazedonien, Mexiko, Ägypten, Panama, Puerto Rico, Russland und Griechenland.

Diese Gemeinschaften, Zwischen dem 7. und 12. Juli in 17 Bezirken von Bursa wird die Bühne betreten und die farbenfrohe Magie des Tanzes in der ganzen Stadt verbreiten. Darüber hinaus werden diese Shows von Konzerten in 15 Bezirken begleitet, sodass die verbindende Kraft von Kunst, Musik, Tanz und kultureller Vielfalt in jeden Winkel Bursas getragen wird.

Präsident Bozbeys Botschaft „Kunst gibt Atem“

Bürgermeister Mustafa Bozbey, Bürgermeister der Stadtverwaltung Bursa, zeigte sich begeistert, als er das Programm 63 des 2025. Internationalen Bursa-Festivals, der ältesten Veranstaltung der Türkei, vorstellte. Bürgermeister Bozbey erklärte, das Festival sei ein Ereignis, auf das sich jeder in seiner Kindheit und Jugend freue, und er wisse aus eigener Erfahrung, welche Bedeutung Kunst für das Lächeln einer Stadt und die Entwicklung der städtischen Kultur habe.

Bürgermeister Bozbey sagte: „Wir wissen, dass unsere Kultur- und Kunstpolitik, die wir seit 20 Jahren in Nilüfer umsetzen, vielerorts als Vorbild dient. Jetzt setzen wir sie gemeinsam in Bursa um. So wie Wasser das Leben nährt, verschönert Kunst das Leben und macht die Stadt lebenswerter. Kunst haucht Menschen und der Stadt Leben ein. In diesem Sinne bringen wir das 63. Internationale Bursa-Festival mit Kunstliebhabern zusammen. Ich möchte allen danken, die hart gearbeitet, beigetragen und dieses Treffen unterstützt haben. Wir bringen dieses Festival gemeinsam nach Bursa.“

Bursa: Eine Stadt voller Kunst und Künstler

Präsident Bozbey sagte, man rechne damit, dass das diesjährige Festival rund 40 Kunstliebhaber erreichen werde, davon 75 mit Eintrittskarten und 115 ohne Eintritt. Er erklärte, die Ausweitung des Festivals nach Bursa mit dem Konzept der Museumskonzerte werde die kulturellen Werte der Stadt hervorheben. Er erklärte, das Festival, dessen Grundstein 1962 gelegt wurde, habe 1987 mit dem „Internationalen Goldenen Karagöz-Volkstanzwettbewerb“ internationales Niveau erreicht und diese Tradition werde ununterbrochen fortgeführt.

Bürgermeister Bozbey betonte, dass das Festivalprogramm auch Künstler aus Bursa wie Fettah Can, Nida Ateş und Mehmet Ali Sanlıkol umfasste. In Gedenken an Parkan Sanlıkol, der das Musikinstrumentenmuseum nach Bursa brachte, erklärte Bozbey, dass Bursa eine sehr reiche Stadt in Bezug auf Kunst und Künstler sei und dass ihr Ziel darin bestehe, den Menschen in Bursa die Kunstwelt von Bursa näherzubringen.

Bürgermeister Bozbey, der dem damaligen Bürgermeister Ekrem Barışık, der mit der Gründung von BKSTV den Grundstein für diesen Prozess legte, und Ömer Ersöz, der zur Identität des Festivals beitrug, dankbar gedachte, dankte dem Gründungsgeneralsekretär Osman Odman und allen, die dazu beigetragen haben. Bürgermeister Bozbey erklärte, dass sie die wertvolle Tradition weiter ausbauen, bewahren und gemeinsam die Kunst fördern werden, und lud alle Einwohner von Bursa ein, diese Begeisterung zu teilen und gemeinsam das 63. Internationale Bursa-Festival zu erleben.

BKSTV-Vizepräsidentin Aliki Angeliki Panagiotou Kızıl erklärte, dass sie gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern in kurzer Zeit Großes geleistet hätten und dass sie alle mit einem Monat voller Musik, Frieden, Glück und Liebe begrüßen würden. Kızıl wünschte allen ein unvergessliches Festival und dankte allen, die dazu beigetragen haben.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

57 Dörfer und 820 Olivenbäume in Muğla sind in Gefahr

Die Stadtverwaltung von Muğla hielt ein Treffen mit den Muhtars, Nichtregierungsorganisationen und Bürgern in Milas und Yatağan bezüglich des Bergbaugesetzes ab, das im Rahmen des in der Großen Nationalversammlung der Türkei diskutierten Sammelgesetzes geändert werden soll. [Mehr ...]