
In einem Labor in der Provinz Hubei, China, nur 7 km/h in 650 Sekunden erfolgreich einen Magnetzug getestet, der Höhen erreichte. Dieses Experiment, das auf einer kurzen 1-Kilometer-Strecke durchgeführt wurde, markiert einen neuen Meilenstein in der Magnetzugtechnologie.
Das 1.1 Tonnen schwere Testfahrzeug fuhr aus dem Stand los, Maximale Geschwindigkeit bei 600 Metern erreicht und dann Nach 200 Metern Bremsweg kam es zum vollständigen Stillstand. Diese beeindruckenden Ergebnisse werden durch eine präzise Steuerung der Beschleunigung und Bremsung erreicht, Ein Positionierungssystem mit einer Genauigkeit von bis zu 4 Millimetern Dies wurde möglich dank.
Rekordverdächtige Transporttechnologien kommen aus China
Die Beamten des Zentrums sagten, dass in früheren Versuchen, die auf derselben Strecke durchgeführt wurden, Geschwindigkeiten von 800 Kilometern pro Stunde wurden erreicht Er betonte, dass dies das Potenzial einheimischer Innovationen deutlich zeige. Die Tests bestätigten, dass auch kurze Strecken für Hochgeschwindigkeitsexperimente genutzt werden können, da die Ausrüstung eine schnelle Beschleunigung und sichere Verzögerung gewährleistet.
Die Entwicklungsarbeit wird in China durchgeführt Zentrum für Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahnsysteme im Donghu-Labor wird betrieben von.
Globales Führungsziel bei der Entwicklung von Magnetschwebebahnen
Die Technologien des Labors konzentrieren sich auf Lösungen für den Personentransport und die Güterlogistik. Sie werden inzwischen auch von anderen wissenschaftlichen Einrichtungen im ganzen Land übernommen. Dies zeigt bereits, dass die Technologie einen hohen praktischen Wert hat und bereits für den Einsatz im großen Maßstab bereit ist, auch wenn die Tests noch laufen.
China treibt den Fortschritt der nächsten Transportgeneration weiter voran und setzt dabei auf technische Präzision und das Ziel, weltweit führend im Hochgeschwindigkeitsverkehr zu werden.