
CD Projekt Red gab bekannt, dass man bei der Entwicklung von The Witcher 4 aus den Performance-Problemen der Cyberpunk-2077-Ära gelernt habe und dieses Mal die Priorität auf 60 FPS auf Konsolen gelegt habe. Das Studio erklärte jedoch, dass das Erreichen dieses Ziels, insbesondere für die Xbox Series S, „extrem schwierig“ sein könnte.
Optimierungsschwierigkeit für Xbox Series S
In einem Interview mit Digital Foundry erklärte das Studio, dass Witcher 4 mit der Unreal Engine 5 entwickelt wird und hohe Frameraten auf Konsolen Priorität haben werden. Aufgrund der Hardwarebeschränkungen der Xbox Series S Das Erreichen des 60-FPS-Ziels wird „extrem schwierig“ sein Es wurde klar zum Ausdruck gebracht. Die Verantwortlichen betonten, dass sie an einer Lösung für dieses Problem arbeiten, es jedoch keine absolute Garantie gibt. Diese Situation kann Besitzern der Serie S Anlass zur Sorge geben.
Lektionen aus Cyberpunk 2077 und der „Console First“-Ansatz
Die schwache Performance von Cyberpunk 2077 hat CD Projekt Red in der Vergangenheit heftig kritisiert. Das Studio ergreift bereits Maßnahmen, um eine ähnliche Situation im neuen Witcher-Spiel zu verhindern. Diesmal befindet es sich bereits im Entwicklungsprozess. Einführung eines „Konsole zuerst“-Ansatzes Der Plan besteht darin, ein einheitliches Erlebnis auf allen Plattformen zu bieten. Diese Strategie soll einen reibungsloseren Start des Spiels auf Konsolen gewährleisten.
Obwohl die im Juni veröffentlichte Technologiedemo der Unreal Engine 5 Hinweise auf Witcher 4 gab, erklärte das Studio, dass diese Bilder nicht direkt aus dem Spiel stammten. Die Demo wurde lediglich erstellt, um die Fähigkeiten der neuen Engine zu demonstrieren. Dennoch sind die Erwartungen an das neue Spiel bereits recht hoch.
Der Veröffentlichungstermin von The Witcher 4 steht noch nicht fest. Spieler müssen sich wohl noch einige Jahre gedulden, um neue Informationen zu erhalten. CD Projekt Reds Fokus auf die Performance gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, dass das neue Abenteuer reibungsloser ablaufen wird.