
Das in der Generaldirektion BUSKİ der Stadtverwaltung Bursa eingerichtete Such- und Rettungsteam erhielt aufgrund seiner in Zusammenarbeit mit der Provinzdirektion AFAD durchgeführten Arbeit die Akkreditierung „Light Level Urban Search and Rescue“.
Das 27-köpfige Such- und Rettungsteam, das unter der Koordination der Zivilschutzabteilung der BUSKİ-Personalabteilung zusammengestellt wurde, durchlief unter Anleitung von AFAD-Mentoren einen umfassenden Schulungs- und Evaluierungsprozess, um die Akkreditierung zu erhalten. Die Teammitglieder absolvierten Schulungen in Katastrophenschutz, Erdbebensuche und -rettung, Navigation, Camping, Kommunikation, Brandschutz, UN-BSAFE, Umgang mit Gefahrstoffen und Erster Hilfe.
Die Teammitglieder bereiteten sich zudem mit praktischen Übungen zu Katastrophenszenarien auf die Prüfungen vor, indem sie ihr theoretisches Wissen durch praktische Anwendungen vertieften. In der Prüfung, die vom AFAD-Vorsitz unter Aufsicht unabhängiger Prüfer der AFAD-Provinzdirektion Istanbul durchgeführt wurde, zeigte das Such- und Rettungsteam von BUSKİ eine erfolgreiche Leistung bei der szenariobasierten Erdbebenübung.
Die nachgewiesene Kompetenz in technischen Fragen wie der GPRS-gestützten Suche im Trümmerfeld, der Sektorisierung, dem Erreichen des Katastrophenopfers und der Gesundheitsbeurteilung ebnete dem Team den Weg zur offiziellen Akkreditierung. Am Ende des Prozesses erhielt das BUSKİ Such- und Rettungsteam den Titel des 29. akkreditierten Such- und Rettungsteams von Bursa.
Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Bursa, Mustafa Bozbey, erklärte, BUSKİ habe eine starke Vision, die über Wasser- und Infrastrukturdienste hinausgehe und darauf abziele, den Bürgern in Katastrophenfällen zur Seite zu stehen. Bürgermeister Bozbey erklärte, die Sensibilität und der systematische Vorbereitungsprozess der Institution seien ein Beispiel für öffentliche Einrichtungen, mit sozialem Verantwortungsbewusstsein zu handeln. „Die Sicherheit aller Bürger dieser Stadt hat für uns Priorität. Angesichts wissenschaftlicher Daten müssen wir in allen Bereichen vorbereitet sein, von der Stadtumgestaltung bis zur Ausbildung von Such- und Rettungsteams. Die Akkreditierung unseres BUSKİ-Such- und Rettungsteams ist ein sehr wichtiger Schritt in diese Richtung. Unser Ziel ist es, Bursa zu einer sicheren und katastrophenresistenten Stadt zu machen. Mit diesem Verständnis werden wir auch weiterhin arbeiten.“