BUDO Pier und Servicegebäude eröffnet

Die Stadtverwaltung von Bursa hat eine weitere Investition abgeschlossen, die dem Seeverkehr der Stadt neues Leben einhauchen wird. Der erneuerte und modernisierte BUDO-Pier und das Servicegebäude wurden mit einer Zeremonie eröffnet.

Für die Stadtverwaltung von Bursa geht es beim Transport nicht nur darum, von einem Ort zum anderen zu gelangen, sondern auch um die Zeit, das Vertrauen und die Zugangsrechte der Stadtbewohner. Daher hat sie den Pier und das Servicegebäude von BUDO Sea Buses erneuert und den Bürgern in einem modernen Design präsentiert. Die Anlage, die mit ihrer modernen Architektur, einem auf Fahrgastkomfort ausgerichteten Design und erneuerten Servicebereichen auffällt, bietet benutzerfreundliche Lösungen, die den Anforderungen der Zeit gerecht werden. Die Anlage, in deren System auch technologische Innovationen integriert sind, bietet den Gästen einen herzlichen Empfang und eine sichere Reise mit Anwendungen wie QR-Code-Reiseführern für sofortigen Zugriff auf Informationen, erneuerten Durchsagesystemen auf Englisch und Türkisch und dem mit animierten Inhalten angereicherten Projekt „Willkommen in Bursa“.

Mustafa Bozbey, Bürgermeister der Stadtverwaltung von Bursa, Deniz Dalgıç, Bürgermeister von Mudanya, Şükrü Deviren, Bürgermeister von Gemlik, Generalsekretär der Stadtverwaltung von Bursa. Prof. Dr. Ergül Halisçelik, stellvertretende Generalsekretäre, BURULAŞ-Generaldirektor Fahrettin Beşli, BESOB-Präsident Fahrettin Bilgit, Manager der Stadtverwaltung, Vertreter politischer Parteien und Berufskammern, Mukhtars und Bürger nahmen an der Zeremonie am Mudanya Pier teil.

„Wir werden mindestens drei Hochgeschwindigkeits-Seebusse nach Bursa bringen.“

Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Bursa, Mustafa Bozbey, sagte, er freue sich sehr, den BUDO Sea Buses Pier und das Servicegebäude nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in seinem neuen Erscheinungsbild eröffnen zu können. Präsident Bozbey erinnerte daran, dass BUDO die Strecke Mudanya-Eminönü täglich bedient, und sagte: „Mit unseren fünf Hochgeschwindigkeits-Seebussen mit jeweils 332 Passagieren und unserem qualifizierten Personal bieten wir derzeit einen vorbildlichen Service im Seetransport. In den Sommermonaten erhöhen wir die Anzahl der Fahrten. Unter der Woche sind es bereits 5 und am Wochenende 12. Dieser Anstieg ist das Ergebnis unserer konsequenten Investitionen in unsere Verkehrsinfrastruktur. Wir forschen derzeit an der Erweiterung unserer Hochgeschwindigkeits-Seebusse und planen, mindestens drei weitere Hochgeschwindigkeits-Seebusse nach Bursa zu bringen. Wir wollen nicht nur mehr, sondern auch einen besseren, komfortableren und sichereren Service bieten. Diese Infrastruktur wurde zu einer Einrichtung umgestaltet, die den Menschen in Bursa und Mudanya gerecht wird. Diese Einrichtungen werden auch unseren Handwerkern einen großen Mehrwert bieten. Bei allem, was wir tun, berücksichtigen wir den Nutzen für die Menschen in Bursa. In diesem Sinne planen und realisieren wir unsere Projekte. Möge unsere Einrichtung gesegnet sein.“

„Wir erwarten, dass hier bald Kreuzfahrtschiffe anlegen“

Bürgermeister Mustafa Bozbey erklärte, dass ihr Ziel darin bestehe, ein komfortables Verkehrsnetz zu schaffen, mit dem jemand, der von Istanbul kommt, ohne Unterbrechung nach Uludağ fahren und auf die gleiche Weise zurückkehren kann, und dass diese Arbeit einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft und zum Tourismus von Bursa leisten werde. Bürgermeister Bozbey erklärte, man arbeite daran, Bursas 277 Kilometer lange See- und Meeresküste komfortabel, sauber und sicher zu gestalten: „Unsere Küstenarbeiten laufen auf Hochtouren. Wir planen nun, Gäste aus dem Ausland hier zu empfangen. Wir erwarten, dass bald Kreuzfahrtschiffe hier anlegen werden. Dies wird einen bedeutenden Beitrag für die Geschäftsleute in Bursa und Mudanya leisten. Wir haben festgelegt, dass Kreuzfahrtschiffe, die eine bestimmte Anzahl überschreiten, nicht vollständig an der Küste anlegen können. Wir treffen entsprechende Vorbereitungen. Mudanya wird eine wichtige Aufgabe im internationalen Seeverkehr übernehmen. Wir werden Bursas Anbindung an das Meer verkehrstechnisch weiter stärken. Wir werden Mudanya in Kürze mit einem Transportmittel in der Nähe des Metrobusses mit dem Bahnhof Emek verbinden. Wir werden einen reibungslosen Transport von der Stadt nach Istanbul gewährleisten. Auch die unangenehme Umgebung auf dem Mudanya-Platz werden wir bestmöglich regeln. Ich gratuliere Ihnen schon jetzt zum Opferfest.“

Bürgermeister Bozbey wies darauf hin, dass das Eid al-Adha-Fest vor der Tür stehe und erinnerte daran, dass es Besuchern an der Küste nicht gestattet sei, von Straßenhändlern gestört zu werden. Er wiederholte seine Warnung an die Ladenbesitzer, den ihnen zugewiesenen Bereich nicht zu verlassen.

Bürgermeister Deniz Dalgıç erklärte, der Seeverkehr im Bezirk sei für Mudanya und Bursa von großer Bedeutung. Er dankte Bürgermeister Mustafa Bozbey für die Modernisierung und Inbetriebnahme der bestehenden Anlage und sagte: „Dieser Ort ist nun ein internationaler Pier. Es wurden Anlagen für ausländische Passagierschiffe eingerichtet. Auch unsere ausländischen Gäste werden bald hierher kommen. Unser interkultureller und wirtschaftlicher Austausch wird zunehmen. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben.“

Der Bürgermeister von Gemlik, Şükrü Deviren, betonte, wie wichtig es sei, die Küstenbrüderschaft zwischen Mudanya, Gemlik und Karacabey sicherzustellen, und wünschte, dass die Eröffnung glückverheißend verlaufen würde.

Kurtuluş Furkan Atalay, Vorsitzender des CHP-Bezirks Mudanya, dankte Bürgermeister Bozbey für die Zusammenführung eines wichtigen Dienstes mit Bursa und Mudanya und wünschte, dass die Investition von Nutzen sei.

Figen Öztürk, Vorsteherin des Ömerbey-Viertels, dankte Bürgermeister Bozbey ebenfalls dafür, dass er den Gottesdienst in ihr Viertel und ihren Bezirk gebracht hatte.

Nachdem das Eröffnungsband durchgeschnitten worden war, besichtigten Bürgermeister Mustafa Bozbey und sein Gefolge das Servicegebäude und den Pier.

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]