Brandschutzunterstützung von Izmir bis in ländliche Gebiete

Die Stadtverwaltung von Izmir entwickelt wirksame Maßnahmen gegen Waldbrände, die mit steigenden Temperaturen – einer Folge der Klimakrise – zugenommen haben. Die Feuerwehr von Izmir, die rund um die Uhr an 30 Stationen in 62 Bezirken im Einsatz ist, verteilte erneut Wassertanks, um die Widerstandsfähigkeit ländlicher Gebiete gegen Brände zu erhöhen und mögliche Brände zu bekämpfen, bevor sie sich ausbreiten. Die lebenswichtigen Tanks wurden an 7 Mukhtars in 24 Bezirken geliefert.

Die Stadtverwaltung von Izmir verteilt weiterhin Tankwagen an ländliche Gebiete, um ihren Kampf gegen Waldbrände zu verstärken. Von den 30 Tankwagen, die dieses Jahr mit einer Investition von 125 Millionen Lira gekauft wurden, wurden im vergangenen Mai 40 an Dörfer geliefert. Die restlichen 85 Tankwagen wurden im Rahmen einer Zeremonie im Dorf Karakızlar in Torbalı an die Mukhtars übergeben. An der Zeremonie nahmen der stellvertretende Bürgermeister der Stadtverwaltung von Izmir, Dr. Zafer Levent Yıldır, der stellvertretende Vorsitzende der CHP-Gruppe der Stadtverwaltung von Izmir, Altan İnanç, der Bürgermeister von Torbalı, Övünç Demir, der stellvertretende Generalsekretär der Stadtverwaltung von Izmir, İsmail Mutaf, der Direktor der Feuerwehr der Stadtverwaltung von Izmir, Yaşar Korkmaz, sowie Mukhtars und Dorfbewohner teil. Levent Yıldır und Övünç Demir kamen mit einem Traktor zum Zeremonienort. Yıldır verteilte außerdem Rosen an die Frauen im Dorf.

Er machte auf die Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam
Zafer Levent Yıldır sprach in seiner Rede über die Auswirkungen der Klimakrise. Yıldır sagte: „Wie Sie wissen, ist die Klimakrise das größte Problem unserer Welt. Es ist wichtig, sich die Folgen der Klimakrise vor Augen zu führen. Die schwerwiegendsten Folgen sind Dürre, sinkende Luftfeuchtigkeit, Klimaveränderungen und die damit verbundenen Naturkatastrophen. Und heute sprechen wir über eine der größten Katastrophen, die uns alle verbindet: Feuer.“

Kritisierte die Regelung für Olivenhaine
Yıldır erinnerte in seiner Rede daran, dass die Verordnung zur Öffnung von Olivenhainen für den Bergbau von der Kommission für Industrie, Handel, Energie, natürliche Ressourcen, Information und Technologie der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) verabschiedet wurde. Er sagte: „Alle unsere Bürgermeister und unsere Partei lehnen dies entschieden ab. Wir wissen, dass dies in der kommenden Zeit zu Abholzung und Naturzerstörung führen wird. Wenn wir keine neue Natur schaffen können, müssen wir nach Wegen suchen, die bestehende Natur zu schützen. Wenn wir die bestehende Natur und die Möglichkeiten, die sie uns bietet, bewerten, steht uns ein sehr wichtiges Konzept im Vordergrund: Nachhaltigkeit. Was wir heute tun, darf in Zukunft nicht als neues Problem auftreten. Wir müssen bei allem, was wir tun, sehr vorsichtig sein, vom Sprühen bis zum Wasserverbrauch.“

„Dorfbewohner schützen die Wälder“
Er betonte, dass die Muhtars und Dorfbewohner seit Jahren Wälder und Bäume schützen und sagte: „Hätten sie die Natur nicht geschützt, wären wir längst eine Wüste. Ich weiß ihren Einsatz zu schätzen. Wir werden auch weiterhin im Rahmen unserer Vorbereitungen handeln. Unser einziges Ziel ist es, dieser schönen Stadt ein deutlich lebenswerteres Klima zu verleihen. Dafür setzen wir all unsere Anstrengungen ein.“

„Wir versuchen, in einem schwierigen Prozess Service zu bieten“
Bürgermeister Övünç Demir von Torbalı sprach die wirtschaftlichen Probleme der Gemeinde an und sagte: „Während die Budgets unserer Gemeinden eingeschränkt werden, versuchen wir, weiterhin Dienstleistungen anzubieten. Unser Bürgermeister Cemil steht an der Spitze, und wir werden unsere Dienstleistungen weiterhin erbringen, egal was es kostet. Mögen diese Tanker allen unseren Stadtteilen Glück bringen.“

„Es ist wichtig, dass unsere Dörfer auf Feuer vorbereitet sind“
Niyazi Soytürk, Vorsteher des Stadtteils Torbalı Karakızlar, betonte die Bedeutung der verteilten Tankwagen für die Dörfer und sagte: „Diese Tankwagen sind wichtig für unsere Dörfer, um gegen die in den Sommermonaten häufiger auftretenden Wald- und Landbrände gewappnet zu sein und das Leben und Eigentum unserer Bürger zu schützen. Gestern brach in unserem Nachbarviertel Karaot aufgrund eines Schweißgeräts ein Feuer aus. Zwei unserer Häuser und über 50 Hektar Olivenhaine brannten. Wir waren die Ersten, die mit Löschfahrzeugen gegen den Brand vorgingen. Später löschte die Feuerwehr den Brand.“

Tanklastwagen wurden an 17 Personen in 85 Bezirken verteilt
Im Rahmen des Programms erhielten 17 Dorfvorsteher aus 85 Bezirken die Löschfahrzeuge. Somit erhielten insgesamt 30 von 600 ländlichen Gemeinden in 587 Bezirken Löschfahrzeuge vom Typ „Anhänger“. Die Feuerwehr der Stadtverwaltung Izmir ist rund um die Uhr in 30 Wachen in 62 Bezirken im Einsatz. Die Stadtverwaltung verstärkt ihren Kampf gegen Brände mit 7 freiwilligen Feuerwehrleuten.

Wirksamer Einsatz mit umweltfreundlichen Tankfahrzeugen 
Die neu angeschafften Tanklöschfahrzeuge zeichnen sich zudem durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Durch den Einsatz flüssiger Löschmittel werden Brände effektiver gelöscht und Umweltschäden minimiert. Dank der schnellen Einsatzbereitschaft der Tankfahrzeuge können Brände rund um Izmir zudem schneller bekämpft werden.