
In Boğaçayı wurden 220 verschiedene Vogelarten beobachtet. Das natürliche Ökosystem des Gebiets wurde durch die Arbeit des von der Stadtverwaltung Antalya eingesetzten Wissenschaftsausschusses wiederhergestellt. Mit dem Wandel in der Region rückt Boğaçayı in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Vogelbeobachtern und Fotografen.
Die anhaltenden Bemühungen der Stadtverwaltung Antalya zum Schutz des Ökosystems Boğaçayı tragen Früchte. Die in der Region entstandenen Inseln, Schilfgebiete und Wasserpflanzen, die dank der Vorsorgemaßnahmen des Wissenschaftlichen Beirats von Boğaçayı wieder in ihren natürlichen Zustand zurückgeführt wurden, bieten neuen Schutzraum für verschiedene Vogelarten. Die Vogelarten, die in diesen Schutzgebieten nisten und sich kontrolliert entwickeln, tragen zum Bevölkerungswachstum in der Region bei. Seit 2021 wurden in der Region 220 verschiedene Vogelarten beobachtet. Zu den auffälligsten Arten zählen Kranich, Sturmtaucher, Rosapelikan, Sterntaucher, Ohrentaucher, Goldregenpfeifer, Schwertschnabel, Weißschwanzkiebitz, Fischadler und Wüstensteinschmätzer. Experten erklärten, dass die Vogelvielfalt durch Zugvögel und Vogelarten, die die Region zu einem natürlichen Lebensraum machen, zunimmt, und forderten, Boğaçayı sorgfältig zu schützen.
VOGELBEOBACHTER ZEIGEN GROSSES INTERESSE
Prof. Dr. Ali Erdoğan, Mitglied der Akdeniz-Universität, Fakultät für Naturwissenschaften, Fachbereich Biologie, Fachbereich Ökologie, hat in vielen Teilen der Türkei Forschungen zur Vogel- und Wildtierökologie durchgeführt und gab folgende Informationen zu den in Boğaçayı durchgeführten Forschungen und Beobachtungen: „Wir beteiligen uns an der von unserer Stadtverwaltung für Boğaçayı eingerichteten wissenschaftlichen Kommission und unterstützen sie bei unseren Forschungen. Mit den für Boğaçayı getroffenen Vorsorgemaßnahmen begannen sich natürliche Formationen zu bilden und die Region entwickelte sich wieder zu einem wichtigen Ort für Vogelbeobachtungen. Im Jahr 2024 wurden hier 598 und im Jahr 2025 63 Vogelbeobachtungen durchgeführt. Dabei wurden sehr wertvolle Daten gewonnen. Die Anbindung Boğaçayıs an das Meer ist von großer Bedeutung.“
EIN NATÜRLICHES LABOR
Erdoğan, der die zunehmende Vogelvielfalt in Boğaçayı als Vorteil für Antalya bezeichnete, sagte: „Ich sehe diese Region als wichtiges Potenzial für Antalya in Bezug auf Bildung und Tourismus. Sie ist ein natürliches Labor, in dem unsere Kinder vom Kindergarten an Liebe zur Natur, Umweltbewusstsein und Tierliebe entwickeln. Durch die Förderung dieser Vielfalt können wir ihren Schutz gewährleisten. Ich denke, die Vogelbeobachtung wird im Sinne eines alternativen Tourismus zum Tourismus in Antalya beitragen. Auch Vogelfotografie und Camping entwickeln sich in unserem Land täglich weiter. Das Interesse der zu diesem Zweck gegründeten NGOs wächst ebenfalls. Die hier erfassten Aufzeichnungen nehmen täglich zu, und viele dieser Aufzeichnungen werden auf der eBird-Website veröffentlicht. Solange die natürliche Struktur von Boğaçayı erhalten bleibt, werden seine Lebendigkeit und Vielfalt weiter zunehmen.“