
Die Gemeinde Küçükçekmece brachte Oldtimer-Enthusiasten zum „Oldtimer-Festival“ zusammen. Das Festival fand in der Markthalle des Stadtteils Fatih statt und präsentierte fast 500 Fahrzeuge mit Spuren der Vergangenheit und nahm die Besucher mit auf eine Zeitreise.
Beim Festival, das unter dem Motto „Wie wäre es mit einer nostalgischen Reise in die Vergangenheit?“ stand, fanden Oldtimer aus den 1950er bis 1980er Jahren großen Anklang. Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, von 7 bis 70 Jahren, machten Fotos mit den Fahrzeugbesitzern und den Fahrzeugen.
Küçükçekmeces Bürgermeister Kemal Çebi, der mit einem Oldtimer-Kleinbus zum Festival kam, sagte: „Neben klassischen Fahrzeugen aus den 1960er-Jahren bis 1985 zeigt das Oldtimer-Festival auch modifizierte Fahrzeuge und Konzeptfahrzeuge. Die Fahrzeuge werden hier nicht nur ausgestellt, sondern bilden auch eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das Interesse unserer Bürger, insbesondere der jungen, ist sehr groß. Deshalb denken wir darüber nach, das Festival zu wiederholen. Es war eine schöne Sonntagsaktivität für unsere älteren und jungen Mitbürger. Heute sind wir nicht nur zu den Fahrzeugen, sondern auch zu den Erinnerungen gereist. Ich möchte mich bei allen teilnehmenden Bürgern bedanken.“
Salih Aydın Paflakoğlu, der mit seinem Chevrolet Belair, Baujahr 1962, das Festival besuchte, sagte: „Wir haben mein Auto von seinem Erstbesitzer gekauft. Wir haben es seit etwa 20 Jahren. Sein Vorbesitzer ist Taxifahrer. Er brachte das Auto aus Kasımpaşa und ließ es abholen. Oldtimer spiegeln Leidenschaft und Vergangenheit wider. Diese Fahrzeuge haben eine lange Zeit miterlebt. Die Organisation und die Atmosphäre sind sehr angenehm. Wir hoffen, dass es zu einer Tradition wird.“
İbrahim Varol, der mit seinem nostalgischen Polizeiauto das Festival besuchte, sagte: „Ich liebe Oldtimer seit meiner Kindheit. Die Veranstaltung übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Ich nehme so oft wie möglich an solchen Veranstaltungen teil. Wir müssen die Vergangenheit weiterleben und bewahren, denn die schönsten Dinge liegen in der Vergangenheit.“