
Die Feuerwehr der Stadtverwaltung Izmir führte eine Feuerübung im 35 Meter langen Konak-Tunnel durch, den täglich rund 674 Fahrzeuge passieren. Die Übung war von atemberaubenden Momenten geprägt und stärkte die Reaktionsfähigkeiten der Teams bei Bränden und Verkehrsunfällen im Tunnel.
Die von der Feuerwehr der Stadtverwaltung Izmir durchgeführten Übungen sollen sicherstellen, dass Feuerwehrleute schnell und effektiv auf Notfälle wie Brände, Unfälle und Katastrophen reagieren können, sind so real wie die Realität. Die Teams organisierten auch eine atemberaubende Übung im 674 Meter langen Konak-Tunnel, der den Mustafa-Kemal-Küstenboulevard und die Yeşildere-Straße verbindet. In beiden Tunneln, durch die täglich etwa 35 Fahrzeuge fahren, wurden je nach Szenario Verkehrsunfälle und anschließend Brände gemeldet. Nachdem das Callcenter den Bericht erhalten hatte, bereiteten sich die Teams auf den Einsatz vor und erreichten die Tunnel, die innerhalb kurzer Zeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt wurden. Feuerwehrleute, die in den mit künstlichem Rauch erzeugten Fahrzeugbrand eingriffen, retteten auch die verletzten Fahrzeugfahrer.
„Sie sammeln Erfahrungen für schnelles Eingreifen“
Aydın Mutlu, Leiter der Abteilung für Brand- und Notfallmaßnahmen der Feuerwehr, erklärte, dass es in Izmir fünf Tunnel gebe und in regelmäßigen Abständen Übungen durchgeführt würden, um auf Situationen wie Brände und Verkehrsunfälle vorbereitet zu sein. Aydın Mutlu betonte die Bedeutung dieser Übungen für die Feuerwehr und sagte: „Dank dieser Übungen lernen unsere Teams das Innere des Tunnels kennen. So sammeln sie Erfahrung im schnellen Reagieren auf einen möglichen Brand oder Unfall.“
„Auch unsere Bürgerinnen und Bürger haben eine wichtige Aufgabe“
Mutlu betonte, dass die Bürger bei Unfällen oder Bränden im Tunnel wichtige Pflichten hätten. Er sagte: „In solchen Fällen sollten die Bürger der Feuerwehr den Vortritt lassen. Wenn möglich, sollten sie ihre Fahrzeuge mit einem sogenannten Reißverschlusssystem rechts und links von der Straße abstellen. Bei starkem Rauch im Tunnel sollten sie ihre Fahrzeuge abstellen und den Tunnel durch die Notausgänge verlassen.“
Im Anschluss an die Übung wurden auch die Hydranten im Tunnel überprüft.