Aramco wird erster ziviler Betreiber einer C-27J Spartan

Der saudi-arabische Energieriese Aramco unterzeichnete am 16. Juni 2025 im Rahmen der Pariser Luftfahrtschau eine offizielle Vereinbarung zum Kauf von zwei C-2J Spartan-Flugzeugen. Damit wurde Aramco der erste zivile Betreiber der Spartan-Plattform. Die zu beschaffenden Flugzeuge werden von Aramcos Mukamalah Aviation Company betrieben, die unter dem Markennamen „Aloula Aviation“ firmiert.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Lieferplan

Die erworbenen C-27J Spartans werden eine Reihe wichtiger Funktionen für Aramcos operativen Bedarf erfüllen. Zu diesen Missionen gehören Brandbekämpfung, Gütertransport, Ölunfallbekämpfung und medizinische Evakuierung Es gibt wichtige Bereiche wie z.B. Laut der Meldung von The Aviationist die Auslieferungen der bestellten Flugzeuge In 2027 wird beginnen.

Mukamalah Aviation Company: Eine lange Geschichte in der Luftfahrt

Die Mukamalah Aviation Company ist das erste zivile Luftfahrtunternehmen Saudi-Arabiens. Die Ursprünge des 1934 gegründeten Unternehmens reichen zurück bis zur Einführung des ersten Flugzeugs durch Aramco zur Unterstützung der Ölförderung im riesigen Gebiet des Königreichs. Heute ist das Unternehmen in einem breiten Spektrum von Aufgaben tätig, darunter Passagier- und Frachttransport, Ölfeldlogistik und Notfallmaßnahmen. Eine vielfältige Flotte von 55 Flugzeugen Neben dem Betrieb seiner Flotte verwaltet Mukamalah auch Wartungs- und Reparaturprozesse und ist für die Instandhaltung kritischer Luftfahrtinfrastrukturen verantwortlich.

Das Unternehmen sagte auch, dass Leonardo Autorisierter Service für Hubschrauber AW109 und AW139 Mukamalah ist einer der größten Hubschrauberbetreiber von Leonardo im Nahen Osten und betreibt seit 2008 AW139 und seit 2006 AW109. Das Unternehmen betreibt insgesamt Eine Flotte von 27 Hubschraubern hat.

C-27J der nächsten Generation: Modulare Mehrzwecklösung

Die C-27J Next Generation ist eine modernisierte Variante der C-27J Spartan, die insbesondere bei Löscheinsätzen eine wichtige „Waffe“ zu werden verspricht. STOL-Fähigkeiten (Short Take-Off and Landing) und im Vergleich zu anderen Flugzeugen seiner Klasse hohe Manövrierfähigkeit Es wurde mit Spartan entwickelt und verfügt über Fähigkeiten, die in Kampfszenarien getestet wurden.

In diesem Zusammenhang C-27J, Modulares luftgestütztes Feuerunterdrückungssystem (MAFFS) Diese Lösung ermöglicht die Umrüstung des Flugzeugs von seiner klassischen Transportkonfiguration auf eine reine Löschkonfiguration. in 90 Minuten Dieser modulare Ansatz ermöglicht zudem den Einsatz des Flugzeugs in unterschiedlichen Missionen wie etwa der medizinischen Evakuierung (MEDEVAC) und dem Frachttransport.

Dieser „Mehrzweck“-Ansatz steht laut Leonardo im krassen Gegensatz zu speziellen Löschflugzeugen, die außerhalb der Waldbrandsaison oft ungenutzt herumstehen. Die Mehrzweckfähigkeit der C-27J maximiert nicht nur ihren operativen Nutzen, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile für zivile Betreiber, die ihre Flotten optimieren möchten, so das Unternehmen.