
Der Bürgermeister der Großstadt Manisa, Ferdi Zeyrek, befindet sich seit über 57 Stunden auf der Intensivstation, nachdem er bei der Behebung eines elektrischen Defekts im Pool seines Hauses einen Stromschlag erlitten hatte. Zeyrek, der drei Minuten lang unter Strom stand, befindet sich weiterhin in ernstem Zustand.
Ferdi Zeyreks neueste Situation:
Zeyreks Behandlung auf der Intensivstation wird fortgesetzt und er lebt weiterhin mit einem Gerät.
Die Ärzte geben an, dass schwere Organschäden vorliegen und dass die Bemühungen zur Reparatur noch andauern. Sie betonen, dass der Prozess recht schwierig sei.
Es wurde bekannt gegeben, dass sich der Sauerstoffgehalt in Zeyreks Blut verbessert habe.
Der Chefarzt des Krankenhauses, Prof. Dr. İsmet Topçu, sagte gestern in seiner Erklärung: „Die Behandlung wird fortgesetzt. Dieser Prozess ist dynamisch und kann sich jederzeit ändern.“ Er stellte fest, die Situation sei stabil, aber „der Schaden ist groß“.
Es wurde erklärt, dass alle Ärzte und vom Ministerium unterstützten Wissenschaftler große Anstrengungen unternommen hätten und dass Beratungen über die Richtung der Behandlung stattgefunden hätten.
Eine neue Stellungnahme der Ärzte wird heute um 11.00:XNUMX Uhr erwartet.
Entwicklung des Vorfalls und erste Untersuchungsergebnisse: Während Ferdi Zeyrek zu Hause versuchte, ein Problem im Maschinenraum seines Pools zu beheben, erlitt er aufgrund eines Stromlecks einen Stromschlag. Nach dem Vorfall erhielt Zeyrek, dessen Herz einen Herzstillstand erlitt, 20 bis 25 Minuten lang lebenserhaltende Maßnahmen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Trotz der dort durchgeführten Maßnahmen war der Herzstillstand resistent, doch in der 50. Minute reagierte er auf die Wiederbelebung, und sein Herzrhythmus kehrte zurück. Zeyrek, der umgehend auf die Intensivstation gebracht wurde, reagierte positiv auf die dortigen Maßnahmen, schwebt aber weiterhin in Lebensgefahr.
Die Staatsanwaltschaft Manisa hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet und ein Expertengremium eingesetzt. Das Gremium führte gestern Abend eine Untersuchung in Zeyreks Wohnung durch. Laut einer Erklärung von Justizminister Yılmaz Tunç auf seinem Social-Media-Account wurden bei den ersten Untersuchungen technische Störungen festgestellt, die zu Stromlecks in der Elektroinstallation und den Schutzsystemen des Schwimmbads führten. Im Rahmen der Untersuchung wurden Informationen von zwölf Personen eingeholt, darunter von den für die Wartung und Reparatur des Schwimmbads Verantwortlichen und dem Feuerwehrpersonal, das den ersten Einsatz durchgeführt hatte. Außerdem wurden die Aussagen von zwei Verdächtigen aufgenommen.
Mahir Ulutaş, Präsident der Kammer für Elektroingenieure, erklärte außerdem, dass ersten Erkenntnissen zufolge Rost in der Elektroinstallation und den Schutzelementen festgestellt worden sei und dass die Konstruktion des Elektroraums gravierende Mängel aufweise, da dieser nicht für Nassbereiche geeignet sei. Er wies darauf hin, dass der Motor aufgrund hoher Feuchtigkeit undicht sei und die Schutzausrüstung ihre Aufgabe nicht erfülle.
Statement des CHP-Vorsitzenden Özgür Özel: CHP-Vorsitzender Özgür Özel kam ins Krankenhaus und informierte sich über Ferdi Zeyreks Gesundheitszustand. Özel gab an, der Vorfall habe sich gegen 23.35:70 Uhr während der Intervention aufgrund einer Störung des Poolmotors ereignet. Man hoffe, dass sein Gehirn bis auf die ersten sechs bis sieben Minuten der 6-minütigen Intervention mit Sauerstoff versorgt werde. Özel sagte: „Nach 7 Minuten kehrte sein Puls, der zuvor nur wenige Male kam, zurück. Sein Herz begann zu schlagen. Im Moment schlägt sein Herz ganz normal, es funktioniert ohne Unterstützung. Wir alle hoffen auf ein Wunder. Tatsächlich geschah das Wunder 70 Minuten später, als das Herz wieder zu arbeiten begann.“ Özel betonte, dass sich erst später zeigen werde, ob seine Gehirnfunktionen beeinträchtigt seien.
Genesungswünsche von Staatsmännern: Im Anschluss an die Entwicklung riefen Präsident Recep Erdoğan und MHP-Vorsitzender Devlet Bahçeli Özgür Özel an und übermittelten Ferdi Zeyrek ihre Wünsche für eine baldige Genesung.