
Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu verkündete in seiner Rede auf der Internationalen Messe für eurasische Eisenbahn, Stadtbahnsysteme, Infrastruktur und Logistik in Istanbul die gute Nachricht eines wichtigen Förderprogramms für den Schienenverkehrssektor. Minister Uraloğlu kündigte an, dass das Programm nächsten Monat umgesetzt werde und insgesamt 500 Millionen Lira an Unterstützung bereitgestellt würden.
Details und Ziele des Förderprogramms
Minister Uraloğlu erinnerte daran, dass das Ministerium bereits ähnliche Förderprogramme für Kommunikationssysteme vorbereitet habe, und erklärte, dass dieses neue Programm auf den Schienenverkehrssektor ausgerichtet sei. Uraloğlu sagte: „Unser Ministerium hat umfangreiche Förderprogramme für Kommunikationssysteme vorbereitet und versucht, den Kommunikationssektor zu unterstützen. Diese Unterstützung wird selbstverständlich fortgesetzt. Darüber hinaus haben wir mit unseren Kollegen zusammengearbeitet, um herauszufinden, wie wir unserer Branche und unserem Land mit einer Idee, einem Produkt oder einer Produktion im Zusammenhang mit den Schienenverkehrssystemen, mit denen unser Ministerium heute zusammenarbeitet, helfen können.“
Als Ergebnis dieser umfassenden Studie, um den Sektor zu unterstützen, eine gesetzliche Regelung erforderlich ist Es wurde bekannt gegeben, dass die Schlussfolgerung gezogen und diese Regelung abgeschlossen wurde. Minister Uraloğlu sagte: „Als Ergebnis dieser Studie kamen wir zu dem Schluss, dass eine gesetzliche Regelung zur Unterstützung dieses Sektors erforderlich ist. Wir haben die gesetzliche Regelung erlassen und werden die neue Regelung für den Eisenbahnsektor und die Schienensysteme nächsten Monat bekannt geben.“ Wir führen ein Unterstützungsprogramm im Wert von 500 Millionen Lira durch„Möge es Glück bringen“, sagte er.
Dieses Förderprogramm soll erheblich zum Gesamtwachstum des Sektors beitragen, indem es innovative Ideen, Produktentwicklungsbemühungen und die Produktion im Bereich der Schienensysteme in der Türkei fördert.