4. Internationale Mediterrane Literaturtage in Bodrum abgeschlossen

Die Internationalen Literaturtage des Mittelmeerraums, die dieses Jahr zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Muğla, der Stadtverwaltung Bodrum und der Livaneli-Stiftung organisiert wurden, brachten Literatur- und Kunstliebhaber in Bodrum zusammen.

Der erste Veranstaltungstag begann mit Eröffnungsreden des Verbands der Ägäischen Küstengemeinden und Bürgermeisters der Stadt Muğla, Ahmet Aras, des Bürgermeisters von Bodrum, Tamer Mandalinci, der Künstlerin Müjdat Gezen und von Zülfü Livaneli. In den Reden wurde die verbindende Kraft der Literatur betont. Anschließend wurde ein Kurzfilm mit Türkan Şoray gezeigt. Der Tag endete mit einem Soloauftritt von Pınar Seli und einem Konzert des Symphonieorchesters der Stadt Muğla.

Am zweiten Tag hielten der Bürgermeister der Metropolregion Muğla, Ahmet Aras, der Bürgermeister von Bodrum, Tamer Mandalinci, und Şule Bucak die Eröffnungsreden. Im Anschluss an die Reden wurde dem Publikum ein Kurzfilm über Filiz Akıns Leben präsentiert. CHP Muğla-Abgeordneter Süreyya Öneş Derici, CHP Bodrum-Bezirksvorsitzender Tuna Işın, Ardahan-Bürgermeister Faruk Demir, İlker Başbuğ, Aylin Livaneli, Şule Bucak, Barış Atay, Evanthia Reboutsika, Ahmet Mümtaz Taylan, Türkan Şoray, Zülfü Livaneli, Tilbe Saran, Nefeli Oikonomou Pantzou und Prof. Dr. Onur Bilge Kula nahmen an dem Programm teil.

Der Kinoteil, der mit der Vorführung des Films „Sie werden die Schlange töten“ begann, erregte große Aufmerksamkeit. Unmittelbar nach der Vorführung unterhielten sich zwei große Namen aus der Welt der Literatur und des Kinos, Zülfü Livaneli und Türkan Şoray, mit dem Publikum.

In seiner Abschlussrede bei den 4. Mittelmeer-Literaturtagen betonte der Bürgermeister der Stadtgemeinde Muğla, Ahmet Aras, dass die Veranstaltung nicht nur die Kunst, sondern auch Frieden, Freiheit und soziale Solidarität fördere, und sagte:

Dieses Abenteuer, das wir vor vier Jahren begonnen haben, geht dieses Jahr weiter. Der Mittelmeerraum ist unsere gemeinsame Kultur. Er ist ein Ort, an dem Frieden, Demokratie, Menschenrechte und Zivilisationen zusammentreffen. Deshalb haben wir die „Tage der Mittelmeerliteratur“ ins Leben gerufen. Wir werden die Kraft von Worten und Bildern bestmöglich nutzen, um dieses Land wieder auf den Weg Mustafa Kemal Atatürks zu führen. Diese Veranstaltung, die wir jedes Jahr weiter ausbauen, ist uns sehr wertvoll. Als Stadtverwaltung von Muğla werden wir Kunst und Künstlern stets zur Seite stehen.“