Volle Unterstützung für den Frauenfußball durch GS-Vorstandsmitglied

Während Galatasaray, das zum 25. Mal Meister der Super League wurde, die Freude über den Gewinn seines fünften Sterns erlebte, sagte Vorstandsmitglied Assoc. des Galatasaray Sports Club: Dr. Zeynep Banu Dalaman wies darauf hin, dass der Frauenfußball immer noch ein Amateursport sei. Dalaman erklärte, dass man mit Unterstützung des Galatasaray-Vorstandsmitglieds Emir Aral den Vereinten Nationen ein Projekt zur Entwicklung des Frauenfußballs in der Türkei und zur Beseitigung regionaler Ungleichheiten vorgelegt habe und sagte: „Ich hoffe, dass das Projekt positive Ergebnisse bringen wird und Galatasaray bei diesem Wandel eine Vorreiterrolle einnehmen wird.“

Galatasaray Sportclub Mitgliedsverband. Dr. Zeynep Banu Dalaman wandte sich an die Verwaltung und betonte, dass der Frauenfußball in der Türkei stärker unterstützt werden müsse. „Wir feiern die 25. Meisterschaft unserer A-Herren-Fußballmannschaft und sind alle stolz, der erste Verein in der türkischen Fußballgeschichte zu sein, der den fünften Stern trägt. Wir alle haben mit Stolz gesehen und verfolgt, dass das Spiel, das wir die ganze Saison über auf dem Feld gezeigt haben, eine Mannschaftsidentität hatte, die weit über die türkische Liga hinausgeht“, sagte Assoc. Dr. Dalaman sagte: „Ich bin Wissenschaftlerin. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt auf Frauenstudien. Ich verfolge die Frauenfußballmannschaft von Galatasaray seit etwa drei Jahren aufmerksam. An dieser Stelle möchte ich unserem Trainer Emir Aral und unserem technischen Direktor Metin Ülgen, die sich in diesem Bereich sehr engagiert haben, meine besten Wünsche aussprechen und mich beim gesamten technischen Team bedanken. Die Saison, die wir hinter uns haben, war für sie schwierig und herausfordernd. Sie haben sowohl in der Liga als auch in der Champions League großartige Leistungen gezeigt.“

„DIE ENTWICKLUNG DES FRAUENFUSSBALLS VERÄNDERT DIE GESCHLECHTERROLLEN“

Assoc. Prof. Zeynep Banu Dalaman führte ihre Worte wie folgt aus: Kürzlich wurde ein Artikel von mir über Frauenfußball in einer Zeitschrift veröffentlicht, die in internationalen akademischen Rankings hochrangig ist. Darin berichte ich über die Ergebnisse meiner einjährigen Feldforschung über die Frauenfußballmannschaft von Galatasaray Istanbul und die Frauenfußballmannschaft für Familien- und Sozialpolitik von Ağrı. Ich beobachtete die vielschichtigen Auswirkungen des Frauenfußballs, insbesondere in den östlichen Provinzen. Ich erkannte, dass in diesen Regionen ein großes Talentpotenzial schlummert und dass der Frauenfußball eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Frühverheiratung, der Veränderung von Geschlechterrollen und der lokalen Entwicklung spielt.

„GALATASARAYS VISION WIRD DER ÖFFENTLICHKEIT EINE STARKE BOTSCHAFT SENDEN“

Wie Sie wissen, ist Frauenfußball immer noch eine Amateursportart. Allerdings öffnen die Vorgaben der FIFA und das im strategischen Plan von TEE enthaltene Ziel der Semiprofessionalisierung die Tür für einen Wandel in diesem Bereich. Ich hoffe, dass dieser Prozess schnell und gesund voranschreitet. Aus diesem Grund wird Galatasarays Führungsrolle bei der Professionalisierung des Frauenfußballs dafür sorgen, dass unser Verein nicht nur in sportlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht mit gutem Beispiel vorangeht. Die Vision eines Galatasaray, das den Sport nicht nur aus der Perspektive des Männerfußballs betrachtet, sondern auch die Gleichberechtigung der Geschlechter in die Praxis umsetzt, wird eine starke Botschaft an die gesamte Öffentlichkeit senden.

Projekt den Vereinten Nationen vorgestellt

In diesem Zusammenhang warten wir auf das Ergebnis eines Antrags, den wir mit Unterstützung von Herrn Emir Aral bei den Vereinten Nationen eingereicht haben und der sich auf die Entwicklung des Frauenfußballs in der Türkei und die Beseitigung regionaler Ungleichheiten bezieht. Ich hoffe, dass dieses Projekt positive Ergebnisse bringen wird und Galatasaray der Vorreiter dieser Transformation sein wird. Unsere Frauenfußballmannschaft beendete die Liga in dieser Saison auf dem vierten Platz. Es gibt viele Gründe, warum diese Mannschaft, die im vergangenen Jahr Meister wurde, in der Türkei erstmals in der Champions League antrat und es bis ins Achtelfinale schaffte, diesen Erfolg in diesem Jahr nicht wiederholen konnte. Einer davon ist, dass Überweisungen nicht rechtzeitig durchgeführt werden konnten. Ich bin davon überzeugt, dass mit den richtigen Schritten zum richtigen Zeitpunkt viel bessere Ergebnisse erzielt werden können.

„WIR BEFINDEN UNS IN EINER KRITISCHEN ZEIT FÜR DAS TEAM“

Wir befinden uns derzeit in einer kritischen Zeit für das Team. Auf der Tagesordnung stehen Transfers und Vertragsverlängerungen aktueller Spieler. Soweit mir bekannt ist, wird das Training in Florya noch eine Weile fortgesetzt. Allerdings denke ich, dass auch hier einige Unklarheiten ausgeräumt werden müssen.

Ich möchte meine Überzeugung zum Ausdruck bringen, dass Galatasaray nicht nur im Finanzbereich, sondern in allen Bereichen, insbesondere im Frauenfußball, auf Nachhaltigkeit basieren wird. „Investitionen in den Frauenfußball bedeuten nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch gesellschaftliche Entwicklung.“

58 Sivas

Lokale Transportwagen für Altay-Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, gab bekannt, dass die Produktion von Transportwaggons für Militärfahrzeuge vom Typ UAIS eingestellt worden sei. Minister Uraloğlu sagte: „Unsere Waggons werden vollständig unter Verwendung einheimischer und nationaler Ressourcen hergestellt. [Mehr ...]