Türk Telekom: Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel!

Bekämpfung des Klimawandels mit der Nachhaltigkeitsvision der Türk Telekom

Türk Telekom, verfolgt einen Technologieansatz zur Verbesserung der Zukunft mit dem Ziel, die Umweltbelastung zu minimieren und unternimmt wichtige Schritte in diese Richtung. Das Unternehmen ist die weltweit größte Plattform für Umweltberichte Carbon Disclosure-Projekt Im Rahmen des Climate Change Programme (CDP) Liste ADas Unternehmen hat seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit durch die Teilnahme an der

Vorbildliche Vision im Kampf gegen den Klimawandel

Türk Telekom hat eine beispielhafte Vision im Kampf gegen den Klimawandel entwickelt, CDP Türkiye 15. Klimakonferenz und Preisverleihungwurde verliehen in . Stellvertretender Generaldirektor für Finanzen bei Turk Telekom Omer Karademirbetont, dass das Unternehmen universelle Nachhaltigkeitsprinzipien in den Mittelpunkt seiner Strategien für eine grünere Zukunft stellt.

Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Durch die Konzentration auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien erzielt Türk Telekom sowohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer Hinsicht erhebliche Vorteile. Besonders, Solarkraftwerke (SPP) Investitionen und Ladenetz für Elektrofahrzeuge zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen seiner Dienstleistungen zu reduzieren. Solche innovativen Lösungen spielen eine entscheidende Rolle beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele von Türk Telekom.

Smart Urbanism-Lösungen und Innovation

Turk Telekom, künstliche Intelligenz und IoT-Technologien Es entwickelt intelligente städtische Lösungen unter Nutzung und Optimierung des Stromverbrauchs und der Bewässerungssysteme. Auf diese Weise werden Treibhausgasemissionen reduziert und ein Beitrag zur Erreichung ökologischer Nachhaltigkeitsziele geleistet. Das Unternehmen arbeitet an grünen Netzwerktechnologien der nächsten Generation, die den Kohlenstoffausstoß in Mobilfunkbasisstationen durch die Integration der neuesten Umweltsysteme in seine Rechenzentren reduzieren.

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Ziel der Türk Telekom ist es, mit den umgesetzten Energieeffizienzprojekten ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Karademir erklärte, dass das Aufsteigen um vier Plätze in den letzten zwei Jahren gemäß der CDP-Bewertungsmethode und die Aufnahme in die globale A-Liste die Stärke der Umweltleistung von Türk Telekom und die Wirksamkeit seiner Strategien zum Kohlenstoffmanagement belege.

Ziele 2030 und 2050

Das Unternehmen zielt darauf ab, In Scope 1 und Scope 2 Emissionen Ziel ist eine Reduzierung um 2020 % im Vergleich zum Basisjahr 45 und im Einklang mit den Zielen der Türkei und der GSMA im Jahr 2050. Netto-Null Pläne zur Erreichung seines Ziels. Diese Ziele verdeutlichen das Engagement der Türk Telekom für Nachhaltigkeit.

Die Rolle und Bedeutung von CDP

CDPist eine unabhängige globale Plattform, die die Umweltauswirkungen von Unternehmen und Städten misst und ihre Leistung in Bezug auf Themen wie Klimawandel, Wassersicherheit und Abholzung bewertet. Es gilt als eines der renommiertesten Ratingprogramme im ökologischen Nachhaltigkeitsbereich und bietet Investoren und Stakeholdern Transparenz.

Nachhaltigkeitsstrategien der Türk Telekom

  • Innovative Technologien: Intelligente städtische Lösungen und Energieeffizienzprojekte.
  • Erneuerbare Energie: Investitionen in Solarenergie und Ladenetzdienste für Elektrofahrzeuge.
  • Kohlenstoffmanagement: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Green-Grid-Technologien.
  • Langzeit ziele: Emissionsreduktionsziele für 2030 und 2050.

Als Ergebnis

Türk Telekom ragt mit seiner Vision und seinen Strategien im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit als wichtiger Akteur im Kampf gegen den Klimawandel hervor. Mit der Kraft der Technologie und Innovation schreitet das Unternehmen entschlossen voran, eine lebenswertere Zukunft aufzubauen.