Trumps 175 Milliarden Dollar teures „Golden Dome“-Projekt

US-Präsident Donald Trump, Er gab die Einzelheiten des Luftabwehrschildprojekts „Golden Dome“ bekannt, dessen Kosten sich auf gewaltige 175 Milliarden Dollar belaufen. Bei dem Treffen im Oval Office, an dem Generäle und republikanische Senatoren teilnahmen, enthüllte er den Stellenwert dieses ehrgeizigen Projekts in der Verteidigungsstrategie der nächsten Generation der Vereinigten Staaten. Trump erklärte, dass dieses System, das er bis zum Ende seiner Mission fertigstellen möchte, in der Lage sein wird, Raketen abzuwehren, die von überall auf der Welt und sogar aus dem Weltraum abgefeuert werden.

Golden Dome: Verteidigungsarchitektur der neuen Generation

Präsident Trump betonte, dass es sich bei Golden Dome um ein „hochmodernes System handeln wird, das Technologien der nächsten Generation einsetzen wird, darunter weltraumgestützte Sensoren und Systeme an Land, auf See und im Weltraum“. „Wenn der Golden Dome vollständig gebaut ist, wird er in der Lage sein, Raketen abzufangen, selbst wenn sie vom anderen Ende der Welt oder sogar aus dem Weltraum abgefeuert werden“, sagte Trump und betonte, dass es sich dabei um „das beste System handeln wird, das je gebaut wurde“. Diese ehrgeizige Erklärung spiegelt den Wunsch der Vereinigten Staaten wider, ihre Luftverteidigungsfähigkeiten auf ein beispielloses Niveau zu heben.

Führung und Kontrolle

Trump plant, die Leitung dieses Projekts zu übernehmen, das er als eines seiner wichtigsten Verteidigungsprojekte ansieht. Er gab die Ernennung von General Michael Guetlein zum stellvertretenden Kommandeur der Space Force bekannt. General Guetlein dankte Trump für sein Vertrauen und seinen Glauben an sein Team und sagte: „Dies ist ein großartiger Tag für die Vereinigten Staaten.“ Diese Bezeichnung verdeutlicht die strategische Bedeutung des Projekts und die zentrale Rolle der Space Force bei dieser monumentalen Mission.

Der Prozess, der mit Trumps Ankündigung begann, zu Beginn seiner zweiten Präsidentschaft einen modernen, mehrschichtigen Luftabwehrschirm zu entwickeln, schreitet nach einer 60-tägigen Überprüfung mit konkreten Schritten voran. Dieser Schutzschirm ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Bedrohungen zu zerstören, von Systemen auf niedriger Ebene bis hin zu modernen Hyperschallraketen und Marschflugkörpern. Es wird erwartet, dass es eine Mischung aus land- und weltraumgestützten Systemen umfasst.

Veränderung der Bedrohungswahrnehmung

Laut Defense News konzentriert sich das aktuelle Luftverteidigungssystem eher auf Bedrohungen durch „Schurkenstaaten“ wie Nordkorea und den Iran, während Trumps neuer Luftverteidigungsschild, wird sich auch auf Bedrohungen durch gleichrangige Wettbewerber konzentrieren. Dies deutet darauf hin, dass die US-Verteidigungsstrategie auf einen umfassenderen Schutz gegen mögliche Angriffe von Großmächten wie China und Russland abzielt. Dieser Paradigmenwechsel kann als Spiegelbild der Veränderungen der globalen geopolitischen Gleichgewichte betrachtet werden.

Projektzeitplan und Herausforderungen

Trumps Goldene Kuppel Ungefähr Versprechen einer Lieferung innerhalb von „2,5 bis 3 Jahren“ Dies würde erfordern, dass das US-Verteidigungsministerium fortschrittlichere Elemente der Architektur Jahre früher als geplant bereitstellt. So seien etwa die weltraumgestützten Luftabwehrsysteme, die Teil des Projekts sein sollen, noch nicht entwickelt. Darüber hinaus ist nicht damit zu rechnen, dass Systeme zur Zielerfassung von Hyperschallraketen vor Mitte der 2030er Jahre entwickelt und ausgeliefert werden. Dies verdeutlicht die technologischen und logistischen Herausforderungen, die der ehrgeizige Zeitplan des Projekts mit sich bringt.

Während die Fertigstellung der fortgeschritteneren Elemente der Goldenen Kuppel einige Zeit in Anspruch nehmen wird, befinden sich einige Teile der Architektur bereits in verschiedenen Entwicklungsstadien. Die Grundlage dieses Projekts bildet beispielsweise eine weltraumgestützte Luftverteidigungs- und Überwachungsebene, die aus Satelliten und Sensoren besteht, die Bedrohungen durch hochentwickelte Raketen erkennen und verfolgen können und die derzeit von der Missile Defense Agency (MDA) und der Space Force entwickelt und eingesetzt wird.

Unterstützung und Kosten des Kongresses

Die Republikaner im Kongress unterstützen das Golden Dome-Projekt mit überwältigender Mehrheit. Im Februar waren die Senatoren von Alaska, Dan Sullivan und Kevin Cramer, bei der Ankündigung am Dienstag, dem 20. Mai, im Oval Office. Er hatte einen Gesetzentwurf eingebracht, der für das Haushaltsjahr 2026 ein Budget von 19,5 Milliarden Dollar für den Golden Dome vorsieht. Diese Unterstützung lässt darauf schließen, dass die politische Infrastruktur des Projekts solide ist und dass es bei der Finanzierung wahrscheinlich keine nennenswerten Hindernisse geben wird. Allerdings zeigen die Gesamtkosten von 175 Milliarden Dollar auch, wie groß die Haushaltsbelastung durch das Projekt ist.

Das Golden Dome-Projekt ist Teil der Bemühungen der USA, ihre Luftverteidigungsfähigkeiten neu zu definieren und einen stärkeren Schutz gegen künftige Bedrohungen zu bieten. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, sind allerdings erhebliche technologische Innovationen, umfangreiche Finanzmittel und die Einhaltung eines engen Zeitplans erforderlich.

58 Sivas

Lokale Transportwagen für Altay-Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, gab bekannt, dass die Produktion von Transportwaggons für Militärfahrzeuge vom Typ UAIS eingestellt worden sei. Minister Uraloğlu sagte: „Unsere Waggons werden vollständig unter Verwendung einheimischer und nationaler Ressourcen hergestellt. [Mehr ...]