
Laut der neuesten Aussage von MADFINGER Games ist Gray Zone Warfare, das zunächst als Extraktions-Shooter bezeichnet wurde, sich später aber diesem Genre annäherte, jetzt mit dem Update „Winds of War“ verfügbar. ein taktisches MMOFPS (Massively Multiplayer First Person Shooter) ist definiert als. Diese neue Klassifizierung markiert bedeutende Änderungen in der grundlegenden Dynamik des Spiels.
Was ist neu im Update „Winds of War“?
Eine der bemerkenswertesten Änderungen besteht darin, dass Spieler nach dem Abschluss von Quests Belohnungen erhalten können. Beseitigung der Notwendigkeit, zur Basis zurückzukehren. Aufgaben können nun direkt vor Ort erledigt und ausgeliefert werden. Dadurch können die Spieler viel mehr Zeit verbringen und ständig mit der riesigen offenen Welt von Lamang interagieren. Laut Produzent Rick Lagnese ist Gray Zone Warfare nicht länger eine Struktur, in der man isolierte Missionen abschließt und zur Basis zurückkehrt, ein ständiger Kampf ums Überleben in einer lebendigen, atmenden Welt bietet an.
Die Grunddynamik bleibt bestehen, aber der Fokus ändert sich
Die PvPvE-Kernstruktur (Player vs. Player and Environment) des Spiels bleibt weiterhin erhalten. Nach der Landung mit dem Hubschrauber erkunden die Spieler die riesige Karte, kämpfen und sammeln Ressourcen. Aber jetzt Ständiges Bewegen auf der Karte, Wechseln zwischen verschiedenen Basen und Erleben intensiverer PvP-Begegnungen die Wahrscheinlichkeit steigt. Dank der neu hinzugefügten Inhalte können die Spieler länger auf dem Spielfeld bleiben und haben Zugriff auf fortschrittlichere Ausrüstung. Zwar besteht immer noch das Risiko, mit einer einzigen Kugel alles zu verlieren, doch dieses Risiko wird als integraler Bestandteil des Spannungs- und Realismusgefühls angesehen, das das Spiel bietet.
MADFINGER Games: Streben nach einem originellen Erlebnis
Der Ansatz von MADFINGER Games zielt darauf ab, Gray Zone Warfare eine andere Struktur mit einer eigenen, einzigartigen Dynamik zu verleihen, anstatt es auf ein bestimmtes Genre zu beschränken. Laut dem Studio ist das Spiel nicht mehr nur ein Extraktions-Shooter, sondern ein MMOFPS-Erlebnis, das in seinem eigenen Universum lebt, sich ständig weiterentwickelt und die Spieler lange fesselt. Diese neue Richtung ist eine mit Spannung erwartete Entwicklung im Hinblick auf den langfristigen Erfolg von Gray Zone Warfare und seine Auswirkungen auf die Spielerbasis.