
TEI, die Quelle der Macht, feierte wie jedes Jahr die Woche der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (OHS) mit Veranstaltungen für TEI-Mitarbeiter und Studenten verschiedener Ebenen. Die Veranstaltungen, deren Ziel die Stärkung der sicheren Arbeitskultur und die Sensibilisierung in diesem Bereich war, fanden vom 5. bis 9. Mai 2025 statt.
Arbeitsschutzwoche, TEI-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Fahrettin Ozturk und TEI-Generaldirektor Prof. Dr. Sie begann mit Botschaften von Mahmut F. Akşit, in denen er die Bedeutung von Arbeitsschutzpraktiken betonte. Der Slogan des unter den TEI-Mitarbeitern ausgetragenen Wettbewerbs in diesem Bereich lautet ein Jahr lang: „Wir sind stark im Arbeitsschutz, wir sind Pioniere in der nationalen Luftfahrt!“ Ausdruck wurde ausgewählt.
Während der Woche; Es wurden verschiedene Wettbewerbe wie das Quiz zur Erinnerung an die Arbeitsschutzregeln, der Arbeitsschutz-Button-Wettbewerb und der Überlebenskurs für persönliche Schutzausrüstung sowie verschiedene Veranstaltungen mit Beteiligung von Notfallteams organisiert. Die Mitarbeiter von TEI lieferten sich erbitterte Wettkämpfe in Virtual-Reality-Wettbewerben, bei denen Szenarien mit Arbeitsschutzpraktiken im Rahmen von Aktivitäten nachgestellt wurden, bei denen auch Virtual-Reality-Anwendungen zum Einsatz kamen.
Im Bereich der Sozialeinrichtung gibt es eine mobile Station für Blutspenden des Türkischen Roten Halbmonds und Informationsbereiche für zertifizierte Erste-Hilfe-Schulungen. Die Mitarbeiter von TEI hatten viel Spaß dabei, ihr Wissen zum Thema Arbeitsschutz aufzufrischen, indem sie am Spiel „Sicherheitsmonopoly“ in dem Bereich teilnahmen, in dem Stände aufgebaut waren, an denen Produkte zur persönlichen Schutzausrüstung relevanter Unternehmen vorgestellt wurden.
Während der Woche, in der auch Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung organisiert wurden, besuchten die Arbeitsschutzteams von TEI die Reşat Benli-Grundschule, erklärten den Schülern die Bedeutung des Arbeitsschutzes und stellten Arbeitsschutzpraktiken in der virtuellen Umgebung vor. Abschließend erhielten die Schüler im Rahmen einer Feuerlöschübung an der Atatürk-Berufs- und Fachoberschule eine Feuerlöschschulung.