
Beyşehir, die Perle von Konya, erhält ein wichtiges Projekt, das den Transport erleichtern und den Tourismus wiederbeleben wird. Die vom Bürgermeister von Beyşehir, Adil Bayındır, angekündigte neue Straßenbahnlinie wird den Bewohnern und Besuchern des Bezirks ein einzigartiges Erlebnis bieten. Eine Fahrt mit der Straßenbahn, insbesondere mit Blick auf den See, steigert die Attraktivität des Viertels.
Straßenbahnlinie und Haltestellen
Die Straßenbahnlinie, die die historischen und natürlichen Schönheiten von Beyşehir vereint, beginnt in Taşköprü, führt durch den Musabbah-Park und bis zum Atabey-Jugendzentrum. Im Rahmen des als Rundweg angelegten Projektes werden ergänzend zur Straßenbahnlinie Fuß- und Radwege sowie Grünflächen geschaffen.
Die Straßenbahnlinie, die wichtige Punkte in Beyşehir verbinden wird, wird aus zwei getrennten Linien bestehen:
- T1-Leitung (Blau): Sie ist 7,5 Kilometer lang und besteht aus 13 Haltestellen.
- Linie T2 (Rot): Sie ist 3,8 Kilometer lang und besteht aus 11 Haltestellen.
Haltestellen der Linie T1 (Blau):
- Toki Alt
- Toki Top
- Busbahnhof
- KGM
- Mufti
- Steinbrücke (Umsteigepunkt T2)
- Vuslat
- Wald
- Gendarmerie-Cape
- Bibliothek
- Ring Road
- Yurt
- Universität
Haltestellen der Linie T2 (Rot):
- Krankenhaus
- Marktgebiet
- Weißer Flügel
- Haciakif
- Schulen
- Markt
- Steinbrücke (Umsteigepunkt T1)
- Eşrefoğlu
- Technische Oberschule
- Icherisehir
- Feuerbekämpfung
Projekt Details
Im Rahmen des Projekts wurden die Straßenneigungen und Kurven der Straßenbahnlinie sorgfältig berechnet. Fußgängerunterführungen werden erneuert, die Kreuzung von Straßenbahnlinie und Hauptstraße verhindert und an der Kreuzung mit dem Busbahnhof eine Überführung gebaut.
Vorteile des Projekts
Das Straßenbahnprojekt in Beyşehir wird einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrsinfrastruktur des Bezirks leisten und die Lebensqualität in der Region verbessern. Die Straßenbahnfahrt mit Seeblick wird das touristische Potenzial von Beyşehir steigern und den Bezirk zu einem Anziehungspunkt machen. Das Projekt soll zur Identität Beyşehirs als moderne und lebenswerte Stadt beitragen.