Schock bei der Verzögerung von Fairgame$ und Abschied des Studioleiters

Es sieht so aus, als ob es für PlayStation nicht gut läuft, wenn es um Live-Service-Spiele geht. Zuvor mit großen Hoffnungen angekündigt Fairgame$ Aufgrund von Entwicklungsproblemen wurde die geplante Veröffentlichung des Spiels im Herbst 2025 verschoben. Musste auf 2026 verschoben werden. Zusätzlich zu dieser Verschiebung ist der erfahrene Name, der das Projekt leitet, Jade Raymond verlässt auch ihre Rolle bei Haven Studios.

Fairgame$ hat ernsthafte Entwicklungsprobleme

Laut Bloomberg wurde Fairgame$, eines der Live-Service-Spiele von Sony, nach externen Tests enthüllt. Leistungs- und Qualitätsbedenken Aus diesem Grund kann der erwartete Veröffentlichungstermin nicht eingehalten werden. Dies führte zu einer umfassenden Neubewertung des Projekts, in deren Folge die Veröffentlichung des Spiels auf 2026 verschoben wurde. Haven Studios, das 2022 von Sony übernommen wurde und ehemalige Entwickler von Google Stadia umfasst, erlebte durch diese Verschiebung einen erheblichen Umbruch.

Projektleiterin Jade Raymond verlässt Studio

Unmittelbar nach dieser Verzögerung sagte der Gründer und Leiter des Studios, einer der bekanntesten Namen in der Branche, Jade Raymond verlässt Sony wurde angekündigt. Der Weggang von Raymond, der zuvor an Großprojekten wie Assassin's Creed und EA Motive gearbeitet hatte, warf Fragezeichen über das Projekt. „Jade Raymond war eine visionäre Kraft bei der Gründung der Haven Studios. Wir sind dankbar für ihren Beitrag und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg“, sagte Sony in einer offiziellen Erklärung zum Abschied von Raymond.

Fairgame$: Es sollte eine Produktion im Stil von „Payday 2“ mit Robin Hood-Thema werden

Fairgame$ wurde bei einem PlayStation-Event im Jahr 2023 angekündigt, die Details zum Spiel wurden jedoch recht begrenzt gehalten. Es wurde angegeben, dass das Spiel ein offenes Gameplay basierend auf Klassenkonflikten haben würde, und aufgrund seines Produktionsstils wurde ein Vergleich mit Payday 2 im Robin-Hood-Stil gezogen. Das Spiel, das voraussichtlich einen Ansatz im Ubisoft-Stil verfolgen würde, wäre das erste große Projekt für Haven Studios, das nach dem Scheitern von Google Stadia gegründet wurde.

Scheitert Sonys Live-Service-Strategie?

Obwohl Sony das Fairgame$-Projekt nicht vollständig abgesagt hat, wurde bekannt gegeben, dass mit Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski neue Namen für die Leitung des Studios gewonnen wurden. Betrachtet man jedoch das Gesamtbild, scheint Sonys Strategie in Bezug auf Live-Service-Spiele ernsthaft erschüttert zu sein. Jüngste Entscheidungen wie die Einstellung von The Last of Us Online, der Rückzug von Concord, die Einstellung des Online-Spiels God of War und die Einstellung des Koop-Shooter-Projekts von Bend Studio geben Anlass zur Sorge hinsichtlich der Stabilität des Unternehmens in diesem Bereich. Diese jüngste Verzögerung bei Fairgame$ und der Weggang des Studioleiters werfen weitere Fragen zu Sonys Zukunft im Bereich Live-Service-Spiele auf.