Mehrzweck-Unterstützungsschiff-Design von STM

STM präsentierte sein national entwickeltes Mehrzweck-Unterstützungsschiff zum ersten Mal auf der LIMA-Messe in Malaysia.

MRSS wird amphibische Operationen durch den Transport gepanzerter Einheiten unterstützen; Zusätzlich zu seiner logistischen Unterstützungsfähigkeit auf See kann es dank seiner fortschrittlichen medizinischen Unterstützungseinheiten als voll ausgestattetes Krankenhaus in Krisen- und Katastrophengebieten eingesetzt werden, die auf dem Landweg schwer erreichbar sind, und kann bei Bedarf auch unter CBRN-Bedingungen Evakuierungsoperationen durchführen.

STM, die türkische Ingenieursmacht auf See, hat mithilfe ihrer Designfähigkeiten und Erfahrungen im militärisch-maritimen Bereich eine neue Plattform entworfen. Das von den Experten und Ingenieuren von STM speziell entwickelte Multi-Purpose Support Ship (MRSS) wurde erstmals auf der Langkawi International Maritime & Aerospace Exhibition (LIMA) in Malaysia vorgestellt.

Güleryüz: MRSS wird eine vielseitige Antwort auf moderne Marineoperationen bieten

Bei der Zeremonie sagte STM-Generaldirektor Özgür Güleryüz, dass das Unternehmen der größte Lösungspartner der türkischen Marine sei und moderne Marineplattformen für Portugal, die Ukraine, Pakistan und Malaysia gebaut habe. Güleryüz erinnerte daran, dass der Bau von drei Korvetten im Rahmen von LMS Batch-2 für die Königlich Malaysische Marine durch STM im vergangenen Jahr in der Türkei begonnen habe, und fuhr wie folgt fort:

Dank unserer technischen Kompetenz präsentieren wir auf der LIMA in Malaysia erstmals eine Plattform, die den Weg für neue Kooperationen ebnet. Das Multi-Purpose Support Ship (MRSS), das wir unter Berücksichtigung der Anforderungen der malaysischen Marine eigens entwickelt haben, ist eine innovative Plattform, die vielseitig auf operative Anforderungen reagiert. Dank seiner hohen operativen Flexibilität kann das MRSS sowohl amphibische Operationen als auch logistische Unterstützungsmissionen auf See erfolgreich durchführen. Mit einer Kapazität von 14 Kampfpanzern, neun Amphibienfahrzeugen, 9 Amphibienpersonal und zwei 500-Tonnen-Hubschraubern verfügt das MRSS über zahlreiche Funktionen, die bei amphibischen Landeoperationen effektiv sind. Es wird nicht nur im militärischen Bereich, sondern auch bei humanitären Hilfseinsätzen eine aktive Rolle spielen. Es wird die operative Effektivität der Marine auf See steigern, indem es Such- und Rettungsmissionen unterstützt – von Evakuierungsoperationen bis hin zum Einsatz als Lazarettschiff und von Hubschraubereinsätzen bis hin zu Such- und Rettungsmissionen. Wir haben ein kostengünstiges und effektives Design für langfristige Einsätze vorgestellt.

Funktionen des Mehrzweck-Unterstützungsschiffs

Das Mehrzweck-Unterstützungsschiff setzt schnelle Landungstruppen und schwere/leichte Panzerfahrzeuge ein, unterstützt amphibische Operationen und bietet Schiffen logistische Unterstützung; Ein Landungsdockschiff, das von STM-Ingenieuren mit nationalen Ressourcen für den Einsatz als Evakuierungs-/Lazarettschiff in Krisen- und Katastrophenzeiten konzipiert wurde. Die wichtigsten Merkmale des Multi-Purpose Support Ship (MRSS):

Aufgabenbereiche

Haupteinsatzgebiete

  • Amphibische Operationen
  • Logistische Unterstützung für Kampfeinheiten auf See
  • Flaggenpräsenz auf See und Aufklärung/Patrouille
  • Seeschifffahrtsbetrieb
  • Kommando und Kontrolle vom Meer aus

Sekundäre Betriebsbereiche

  • Evakuierungsaktion
  • Humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe (HADR)
  • Militärische Operationen außer Krieg
  • Medizinische Unterstützung
  • Hubschrauberbetrieb
  • Such- und Rettungsaktion

Technische Daten

  • Gesamtlänge: 153 Meter
  • Breite: 24 Meter
  • Deplasman: 9700 ton
  • Dauer auf See: 30 Tage
  • Höchstgeschwindigkeit: 18+ Knoten
  • Reichweite: +14 nm bei 8000 Knoten Geschwindigkeit

Tragfähigkeit

  • Besatzung: 150 Personen + 500 Amphibienpersonal
  • 2 x Schnelles Landungsboot
  • 800 m2 Panzerdeck (14 x Panzer, 9 x Amphibienfahrzeuge)
  • 2 x 15-Tonnen-Hubschrauber + 2 x Hangars
  • 2 x 10 Meter RHIB
  • Treibstoff: 630 Tonnen
  • Süßwasser: 215 Tonnen

Waffensysteme

  • 1 x 76 mm Bogenkanone
  • 4 x 12,7 mm ferngesteuertes stabilisiertes Waffensystem
  • 2 x Düppel-/IR-Täuschkörperwerfer
Allgemeines

MindsEye enttäuscht

MindsEye wurde mit großen Erwartungen auf den Markt gebracht, musste aber heftige Kritik von Spielern und Kritikern einstecken. Das Third-Person-Actionspiel, das am 10. Juni erschien, wurde von Build entwickelt, einem Unternehmen, das von der ehemaligen Rockstar-Legende Leslie Benzies gegründet wurde. [Mehr ...]