
Dank des von der Stadtverwaltung Konya umgesetzten „Projekts für sichere Schulwege“ können Schüler in der Fahrradstadt Konya sicher zu ihren Schulen fahren. Das Projekt ermutigt die Schüler nicht nur, das Fahrrad zu benutzen, sondern trägt auch dazu bei, gesunde Generationen heranzuziehen, indem es ihnen ermöglicht, sich in einer sicheren Verkehrsumgebung fortzubewegen.
Konyas führende Rolle im Fahrradtransport
Der Bürgermeister der Großstadt Konya, Uğur İbrahim Altay, betonte in seinen Aussagen die Vorreiterrolle Konyas im Fahrradverkehr. Bürgermeister Altay erinnerte daran, dass die Stadt mit einem 655 Kilometer langen Radwegenetz über den längsten Radweg in der Türkei verfügt, und erklärte, dass es eine ihrer obersten Prioritäten sei, sicherzustellen, dass Kinder diese Infrastruktur sicher nutzen können. „Mit dem Projekt ‚Sichere Schulwege‘ können unsere Kinder nun sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Wir arbeiten daran, das Projekt noch mehr Schulen und Schüler zu erreichen. Mit den in diesem Jahr aufgenommenen Schulen ist die Zahl der beteiligten Schulen auf 34 gestiegen“, sagte er und zeigte sich zufrieden mit der Verbreitung des Projekts.
Zweck: Fahrradnutzung populärer machen
Bürgermeister Altay erklärte, dass ihr Ziel darin bestehe, Menschen jeden Alters zu ermutigen, in ihrem täglichen Leben in Konya mehr Fahrräder zu benutzen. Bürgermeister Altay betonte, dass die frühe Gewöhnung von Kindern an das Fahrradfahren einen wichtigen Beitrag zum Heranwachsen gesunder Generationen leiste. „Deshalb legen wir großen Wert auf das Projekt ‚Sichere Schulwege‘ und werden jedes Jahr mehr Schulen in dieses Projekt einbeziehen.“
Studenten danken Präsident Altay
Auch die am Projekt teilnehmenden Schüler äußerten ihre Zufriedenheit mit der Massenradtour und dankten dem Bürgermeister der Stadtverwaltung Konya, Uğur İbrahim Altay, für das „Projekt Sichere Schulwege“.
Theoretische und praktische Schulungen
Die Ahmet Tevfik İleri Imam Hatip Sekundarschule, die in das in Zusammenarbeit mit der Nationalen Bildungsdirektion der Provinz Konya durchgeführte Projekt einbezogen ist, Prof. Dr. Schüler der Mahmut Esat Coşan Imam Hatip Sekundarschule und der Mehmet-Kadir Özgüzar Sekundarschule erhielten zunächst eine theoretische Ausbildung zu den Vorteilen des Radfahrens, der Fahrradausrüstung und der sicheren Fahrradnutzung. Anschließend festigten sie das Gelernte, indem sie in Begleitung motorisierter Polizeiteams sicheres Radfahren übten.
Neue Schulen im Projekt enthalten
Die Schulen, die kürzlich in das „Safe School Routes Project“ aufgenommen wurden, sind: Hoca Ahmet Yesevi Secondary School, Ahmet Tevfik İleri Imam Hatip Secondary School, Ulubatlı Hasan Imam Hatip Secondary School, Namık Kemal Secondary School, Adnan Hadiye Sürmegöz Secondary School, Mehmet-Kadir Özgüzar Secondary School, Ticaret Borsası Secondary School, Prof. Dr. Fuat Sezgin Secondary School und Prof. Dr. Mahmut Esat Coşan Imam Hatip Secondary School. Durch die Teilnahme dieser Schulen an dem Projekt haben mehr Schüler in Konya die Möglichkeit, sicher mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.