
Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Konya, Uğur İbrahim Altay, dankte allen Kunstliebhabern, Gästen und Mitwirkenden, die am 6. Sufi-Kinofestival teilgenommen haben, das von der Stadtverwaltung Konya erfolgreich organisiert wurde, aufrichtig.
Präsident Altay betonte den internationalen Charakter des Festivals und sagte: „Es war uns eine Ehre, viele bedeutende Künstler aus verschiedenen Kulturen – von Bosnien bis Amerika, von England bis Iran, von Usbekistan bis Italien – in Konya, der Stadt Hazrat Mevlanas begrüßen zu dürfen. In diesem Sinne leistet das 6. Sufi-Kinofestival einen wichtigen Beitrag zum kulturellen und spirituellen Erbe unserer Stadt.“
Präsident Altay erinnerte an seine Vision, Konya zu einem Zentrum der Film-, Dokumentar- und Serienproduktion zu machen, und sagte: „Das 6. Sufi-Kinofestival erfüllt erfolgreich seine Mission, den kulturellen und spirituellen Reichtum Konyas einem breiteren Publikum durch das Kino zu vermitteln. Ich möchte allen meinen Teamkollegen, die zur Vorbereitung dieses wertvollen Festivals beigetragen haben, dem Ministerium für Kultur und Tourismus für ihre unermüdliche Unterstützung, der Generaldirektion für Kino, TRT, all unseren wertvollen Künstlern und unseren wertvollen Kunstliebhabern, die großes Interesse an unserem Festival gezeigt haben, meinen herzlichen Dank aussprechen.“
Interessenvertreter des Sufi-Kinos treffen sich in Konyas spiritueller Atmosphäre
Das 6. Sufi-Kinofestival, dessen Ziel es ist, die universellen und tiefgründigen Botschaften des Sufismus durch die siebte Kunst, das Kino, der gesamten Menschheit zu vermitteln und der Filmkunst eine spirituelle Dimension hinzuzufügen, brachte viele bedeutende Produzenten, Regisseure und Schauspieler aus der Türkei und dem Ausland im einzigartigen spirituellen Klima von Konya zusammen. Die während des gesamten Festivals stattfindenden Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops ermöglichten einen produktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Kinofachleuten und Kunstliebhabern.
Ein volles Festivalprogramm trifft Kunstliebhaber
Das 6. Sufi Cinema Festival bot Kunstliebhabern mit seinen reichhaltigen und vielfältigen Inhalten eine unvergessliche Woche. Die Vorführungen eindrucksvoller Filme und Dokumentationen mit Sufi-Themen wurden mit großem Interesse an wichtigen kulturellen und künstlerischen Veranstaltungsorten der Stadt verfolgt, beispielsweise im Taş Bina Kultur- und Kunstzentrum der Stadtverwaltung, im Mevlana-Kulturzentrum, im Depot Nr. 4 und im Kültürpark.
Unter dem Titel „Volksfilm“, der im Rahmen der „Teşrif-i Mevlana“-Veranstaltungen des Festivals ins Leben gerufen wurde, wurden wichtige Produktionen wie „Ayla“ und „Pocket Hercules: Naim Süleymanoğlu“, die die Anerkennung der Massen gewannen, der Öffentlichkeit kostenlos in den Kinos Kültürpark und AVM gezeigt. Auch an die Kinder wurde beim Festival gedacht. Unter dem Titel „Auswahl an Kinderfilmen“ wurden beliebte Animationsfilme wie „Tay“, „Rafadan Tayfa Göbeklitepe“ und „Nasreddin Hodja Time Traveler: Ancient Civilizations“ gezeigt, die jungen Kinobesuchern unterhaltsame Momente bescherten.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass das Festival nicht nur auf Kinovorführungen beschränkt sei. Die kleinen Teilnehmer hatten drei Tage lang jede Menge Spaß mit Kinderschminken, Zuckerwatte-Leckereien, der Verteilung von Setzlingen, Popcorn und Überraschungsgeschenken im speziell dafür eingerichteten Bereich im Kültürpark. Diese farbenfrohen Veranstaltungen zeigten die integrative Struktur des Festivals, die Kunstliebhaber jeden Alters anspricht.