Philadelphia erneuert den Nahverkehr: Alstoms Citadis-Straßenbahnen auf der Straße

Philadelphia arbeitet daran, sein veraltetes Verkehrsnetz zu erneuern, die Zugänglichkeit zu verbessern und Gemeinden in der ganzen Stadt mit modernen Lösungen zu verbinden. mit einem transformativen Straßenbahnprojekt Fortschritte. Dieser wichtige Schritt, Alstom und SEPTA (Southeastern Pennsylvania Transportation Authority) wird durch die Zusammenarbeit zwischen realisiert. Die beiden Seiten, Abschluss der Entwurfsphase für 130 Citadis™-Straßenbahnen und beschleunigt die Vorbereitungen für die Produktion im Alstom-Werk in Hornell, New York. Dieses Projekt stellt einen Meilenstein in der umfassenderen Verkehrssanierung Philadelphias dar.

Projektzeitplan und Lieferantenvereinbarungen

Das im Mai 2023 gestartete Projekt hat die meisten seiner Lieferantenverträge abgeschlossen. Nachdem Alstom im Herbst 2025 seine dritte und letzte Designprüfung abgeschlossen hat Produktionsstart 2026 Planung. Dieser sorgfältige Entwurfs- und Planungsprozess ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die neuen Straßenbahnen sowohl die technischen Anforderungen erfüllen als auch den Bedürfnissen der Stadt entsprechen.

Philadelphias Straßenbahnen sind auf die Bedürfnisse moderner Städte zugeschnitten

Das Straßenbahnmodernisierungsprogramm von SEPTA erneuert die einst von Pferden gezogenen Fahrzeuge Ein 130 Jahre altes historisches Netzwerk zielt auf Verbesserung ab. Diese veraltete Infrastruktur erfordert umfangreiche technische Anpassungen, um den heutigen Transportanforderungen gerecht zu werden.

Die neuen Citadis-Straßenbahnen sind mit Funktionen ausgestattet, die das Fahrgasterlebnis und die Zugänglichkeit deutlich verbessern:

  • ADA-konformer Zugriff: Es wurde in voller Übereinstimmung mit den Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) konzipiert und bietet allen Passagieren einen einfachen Zugang.
  • Niederflureinstieg: Die ebenerdige Anordnung der Straßenbahnen erleichtert das Ein- und Aussteigen und bietet insbesondere Kindern mit Kinderwagen, Fahrrädern und Rollstuhlfahrern Komfort.
  • Spezialgebiete: Es wird große, eigene Stellplätze für Kinderwagen, Fahrräder und Rollstühle geben.
  • Moderne Annehmlichkeiten: Den Passagieren stehen moderne Annehmlichkeiten wie USB-Anschlüsse und audiovisuelle Fahrgastinformationssysteme zur Verfügung.

Philadelphias denkmalgeschütztes Straßenbahndesign wird zum Wahrzeichen der Stadt Die Freiheitsglocke und verbindet moderne, klare Linien mit klassischen Elementen, die seine historische Architektur widerspiegeln. Dadurch wird sichergestellt, dass die Straßenbahnen nicht nur funktional sind, sondern auch eine ästhetische Bereicherung darstellen, die die kulturelle Identität der Stadt widerspiegelt.

Lokale Investitionen und wirtschaftliche Auswirkungen in Philadelphia

Als staatlich finanziertes Projekt ist SEPTA Mehr als 70 Prozent der Komponenten werden im Inland produziert Die „Buy from America“-Anforderungen müssen erfüllt werden, indem sichergestellt wird, dass nur ausgewählte Teile von internationalen Lieferanten bezogen werden. Ziel dieser Anforderung ist es, den direkten Beitrag des Projekts zur US-Wirtschaft zu maximieren.

Um dieser Anforderung gerecht zu werden, entwickelte Alstom eine lokalisierte Lieferkette, richtete ein Projektbüro in Philadelphia ein und ging Partnerschaften mit US-amerikanischen Firmen ein, um die Einhaltung sicherzustellen. Diese Bemühungen dürften der lokalen Wirtschaft zugute kommen und künftige Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr erhöhen.

Zu den Vorbereitungen in Hornell gehören erhebliche Verbesserungen der Anlagen, um Platz für die Breitspur-Straßenbahnen der SEPTA zu schaffen. Alstom plant außerdem, das endgültige Modell während der Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag von Philadelphia und der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 zu enthüllen. Dies ist ein strategischer Schritt, der das moderne Image, das das Projekt der Stadt verleiht, verstärken wird.

Dieses Projekt dient nicht nur als Modell für die zukünftige Entwicklung von Stadtbahnen in ganz Nordamerika, sondern wird auch die städtische Mobilität in Philadelphia grundlegend verändern. Diese historische Investition der Stadt wird nicht nur ihre Verkehrsinfrastruktur modernisieren, sondern auch die Lebensqualität der Einwohner verbessern und Philadelphia zu einer besser erreichbaren und nachhaltigeren Metropole machen.