Naturreise mit dem Historischen Kilikien-Projekt in Mersin

Mersin bietet nicht nur als Perle des Mittelmeers eine faszinierende Geografie, sondern auch mit seinen historischen und natürlichen Reichtümern. Das „Historische Kilikien-Straßenprojekt“, das von der Stadtverwaltung Mersin mit wertvoller Unterstützung der Gouverneursverwaltung Mersin und des Mersin Zirve Mountaineering Specialized Sports Club umgesetzt wird, bringt dieses einzigartige Erbe ans Licht und bietet Natur- und Geschichtsliebhabern ein unvergessliches Erlebnis. Diese antike Straße, die in Tisan beginnt und bis nach Tarsus reicht, ist 550 Kilometer lang und besteht aus 4 Hauptetappen und 38 verschiedenen Strecken und lädt die Teilnehmer zu einer faszinierenden Reise von der Antike bis in die Gegenwart ein.

Im Rahmen der Werbeveranstaltung des Projekts wanderten Naturliebhaber aus der gesamten Türkei zwei Tage lang durch einen Zeittunnel von Ost nach West von Mersin. Teilnehmer, die am ersten Tag den mit der Naturschönheit von Tarsus geschmückten Sağlık Berdan-Weg gelaufen waren, beendeten den Weg am zweiten Tag in der friedlichen Atmosphäre von Çamlıca. Naturliebhaber, die von den atemberaubenden Naturlandschaften entlang ihrer Route verzaubert waren, hatten die Möglichkeit, jahrtausendealte historische und kulturelle Reichtümer kennenzulernen, begleitet vom einzigartigen Blau des Mittelmeers. Die Ruinen antiker Städte, historische Steinstraßen und Spuren des lokalen Lebens verwandelten diesen Spaziergang von einer bloßen körperlichen Aktivität in eine geistige und spirituelle Entdeckungsreise.

Demir: „Wir freuen uns über die Belohnung für unsere fünfjährige Arbeit“

Ali Rıza Demir, Präsident des Mersin Zirve Mountaineering Specialized Sports Club, erklärte, dass sie mit großer Hingabe an der Umsetzung des Projekts gearbeitet hätten und brachte seine tiefe Freude darüber zum Ausdruck, die Belohnung für ihre fünfjährigen Bemühungen zu erhalten. Demir fasste den Ausgangspunkt des Projekts und den langfristigen Prozess mit den Worten zusammen: „Es war immer unser Wunsch. Als wir unser Projekt 2019 Präsident Vahap Seçer vorstellten, begannen wir mit seiner Zustimmung. Wir haben unser Projekt in fünf Jahren abgeschlossen. Das Projekt beginnt am Kleopatra-Tor in Tarsus und endet in Sağlık.“ Diese Worte Demirs machen deutlich, wie viel Vision und Aufwand in diesem Projekt steckt.

Die Teilnehmer entdeckten die verborgenen Paradiese von Mersin

Emel Beden, Mitglied des Mersin Zirve Mountaineering Specialized Sports Club, drückte ihren Stolz auf dieses bedeutsame Projekt aus und sagte: „Es war großartig, den Frieden, das Glück und die Freude zu spüren, die ich beim Gehen auf diesem historischen Weg mit meinen Freunden empfand.“ Bedens Worte spiegeln eindrucksvoll die tiefgreifende Wirkung des Projekts auf die Teilnehmer und das einzigartige Erlebnis wider, das durch die historische Atmosphäre geschaffen wurde.

Baysal: „Wir haben auf der Strecke erlebt, was vor zweitausend Jahren geschah“

Sibel Baysal, Präsidentin des Adana Zirve Bergsteiger- und Natursportvereins, erklärte, sie seien buchstäblich durch die Geschichte gerannt und sagte: „Ich möchte dem Mersin Zirve Bergsteigerteam und Präsident Vahap Seçer meinen unendlichen Dank für die Eröffnung dieses wunderschönen Parcours aussprechen. Er bringt unsere Geschichte an die Oberfläche und macht sie der Jugend und allen Menschen zugänglich. Heute haben wir die Zeit vor zweitausend Jahren erlebt. Es war wunderschön.“ Baysals begeisterte Worte unterstreichen, dass der Kilikienweg mehr als nur ein Wanderweg ist, er bietet auch eine Zeitreise, die die Teilnehmer mit der Vergangenheit zusammenbringt.

Kozan: „Nachhaltigkeit ist sehr wichtig, sie sollte auf die internationale Bühne gebracht werden“

Orhan Kozan, Präsident des Zirve Mountaineering Specialized Sports Club, betonte, dass die Kilikienstraße ein sehr erfolgreiches Projekt sei und sagte: „Ich habe beim Start fünf Jahre Arbeit gesehen. Es wurde mit der großartigen Unterstützung unserer Stadtverwaltung Mersin und der großartigen visionären Struktur des Mersin Zirve Mountaineering Branch ins Leben gerufen. Natürlich ist die Gewährleistung seiner Nachhaltigkeit sehr wichtig. Hoffentlich wird das Projekt auch im Ausland weiter ausgebaut.“ Kozans Worte lenken die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Erfolgs des Projekts sowie seiner langfristigen Nachhaltigkeit und internationalen Förderung.

Çekematma: „Eine Alternative zum Lykischen Weg, wir werden ihn Naturliebhabern in Gaziantep vorstellen“

Ali Çekematma vom Gaziantep Zirve Bergsteiger- und Natursportverein erklärte, dass sie an der Veranstaltung teilgenommen hätten, um den historischen Kilikienweg kennenzulernen. Er sagte: „Wir wandern jedes Jahr den Lykischen Weg. Ich denke, das ist eine Alternative dazu. Von nun an planen wir, im Frühling und Herbst mit unseren Vereinsfreunden hierher zu kommen und Naturliebhabern in Gaziantep die Naturschönheiten hier vorzustellen.“ Çekematmas Worte zeigen das Potenzial des Kilikien-Weges, eine Alternative zu anderen wichtigen Wanderwegen in der Türkei zu sein und Naturliebhaber aus verschiedenen Regionen nach Mersin zu locken.

Infolgedessen erweist sich das Projekt „Historische Kilikienstraße“, das in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Mersin, der Gouverneursverwaltung Mersin und dem Mersin Zirve Mountaineering Specialized Sports Club umgesetzt wurde, als wertvoller Schritt zum Schutz und zur Förderung des einzigartigen natürlichen und historischen Erbes der Region. Die positiven Erfahrungen der Natur- und Geschichtsliebhaber, die an der Werbeveranstaltung des Projekts teilgenommen haben, deuten darauf hin, dass die Kilikienstraße bald zu einer der wichtigsten Wanderrouten der Türkei werden wird. Dieses Projekt wird nicht nur das Tourismuspotenzial von Mersin steigern, Darüber hinaus wird dadurch das Bewusstsein der Menschen vor Ort für den Schutz ihres historischen und kulturellen Erbes gestärkt.

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]