
Vernetzer, Die Geschichte spielt in Istanbul Im Rahmen seiner Ausstellung organisiert der Verein einen Vortrag, der Literatur- und Popkulturinteressierte zusammenbringt. Die Übersetzerin und Radiomoderatorin Jülide Kayaş und der Autor und Herausgeber N. Can Kantarcı werden bei der Veranstaltung mit dem Titel „Science-Fiction in Istanbul: Unerwartete Transformationen einer Megastadt in lokalen und ausländischen Erzählungen“ als Redner auftreten.
Meşher konzentriert sich auf die Darstellung Istanbuls in verschiedenen Genres der westlichen Literatur. Die Geschichte spielt in Istanbul Die Ausstellung greift die in der Ausstellung angesprochenen Themen und Themenfelder mit ihren Begleitveranstaltungen weiter auf und bietet unterschiedliche Perspektiven darauf. In diesem Zusammenhang findet am 24. Mai um 16.00:XNUMX Uhr der Vortrag mit dem Titel „Science Fiction in Istanbul: Unerwartete Transformationen einer Megacity in lokalen und ausländischen Narrativen“ statt.
Die Veranstaltung befasst sich mit der Darstellung Istanbuls in einheimischen und ausländischen Science-Fiction-Texten, den Veränderungen, die diese Darstellungen im Laufe der Geschichte durchlaufen haben, sowie den Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den Kulturen. Als Redner der Veranstaltung treten die Übersetzerin und Radiomoderatorin Jülide Kayaş sowie der Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer N. Can Kantarcı auf. Aus den verschiedenen türkischen Science-Fiction-Geschichtensammlungen, die bisher veröffentlicht wurden, Derwischhaus„und von dort zu William Gibson NeuromancerIm Gespräch wird anhand einer breiten Textpalette von ... diskutiert, wie und warum Istanbul in der Science-Fiction dargestellt wird.