Wände in Ordu sind mit Bildern geschmückt

Die Stadtverwaltung Ordu setzt weiterhin Kunstprojekte um, die die Identität der Stadt widerspiegeln und die urbane Ästhetik stärken. In diesem Zusammenhang werden soziale und kulturelle Werte im öffentlichen Raum der gesamten Provinz hervorgehoben. großformatige Gemälde wurde gestartet.

„Willkommen“-Nachricht an der Flughafenkreuzung

Die erste Anwendung dieser Kunstwerke erfolgte an einem der wichtigen Grenzübergangspunkte von Ordu. An der Flughafenkreuzung durchgeführt wurde. In den in der Gegend fertiggestellten Malerarbeiten wurden die markanten Symbole von Ordu Haselnuss-, Schokoladen- und Veilchenthemen Es wurde die Botschaft „Willkommen in Ordu, der Stadt der Haselnüsse, Schokolade und Veilchen“ übermittelt. Ziel dieses visuellen Willkommens ist es, den Besuchern der Stadt die charakteristischen Merkmale von Ordu durch Kunst näherzubringen.

Es wurde erklärt, dass derartige Arbeiten künftig in verschiedenen öffentlichen Bereichen wie kommunalen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Parkanlagen, Umfassungsmauern und Überführungen durchgeführt werden sollen. Das Projekt zielt darauf ab, den kulturellen Reichtum von Ordu hervorzuheben und der Stadt eine visuelle Bereicherung zu verleihen.

Präsident Güler: „Wir machen unsere gemeinsamen Werte sichtbar“

Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Ordu, Dr. Mehmet Hilmi Güler, erklärte in seiner Stellungnahme zu den genannten Arbeiten, dass Ordu mit seiner Natur, Kultur und Wirtschaft eine ganz besondere Stadt sei. Güler sagte: „Wir wollen diese besondere Identität auch mit unseren Bürgern und Besuchern durch eine künstlerische Sprache zusammenbringen. Mit dieser Arbeit steigern wir sowohl die Ästhetik unserer Stadt als auch wir machen unsere gemeinsamen Werte sichtbar. „Wir werden auch in Zukunft ähnliche thematische Studien in verschiedenen Teilen unserer Stadt durchführen“, sagte er.

Kunst in der Stadt verbreiten

Die Stadtverwaltung Ordu möchte ihren Bürgern eine lebenswertere und ästhetischere Stadtumgebung bieten, indem sie Kunst in jeden Winkel der Stadt bringt. In den letzten Jahren unter der Führung von Präsident Güler erneuert Wandarbeiten in der Sırrı-Paşa-Straße wurde gebaut und brachte neues Leben in die Straße. Darüber hinaus 52 Signalhorn-Graffiti An den Wänden von Ordu wurde ein visuelles Fest geboten.

Ziel dieser Projekte ist es, für Ordu eine ästhetisch und kulturell reiche Stadtidentität zu schaffen, die sich nicht nur durch ihre Naturschönheiten, sondern auch durch ihre Straßenkunst auszeichnet.

21 Diyarbakir

Soziale Einrichtungen in Fiskaya erneuert

Die Stadtverwaltung von Diyarbakir hat die sozialen Einrichtungen von Fiskaya, von denen aus die Bürger das Tigris-Tal und die Hevsel-Gärten beobachten können, renoviert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Die Stadtverwaltung von Diyarbakir hat die sozialen Einrichtungen von Fiskaya, von denen aus die Bürger das Tigris-Tal und die Hevsel-Gärten beobachten können, renoviert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. [Mehr ...]

52-Armee

Die ersten Absolventen der „Mutteruniversität“ in Ordu

Absolventinnen des „Mother University Project“, das in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Ordu und der Universität Ordu (OTU) durchgeführt wurde, haben ihr Studium abgeschlossen. Ziel des Projekts ist es, Müttern in Ordu die Möglichkeit zu geben, sich selbst kennenzulernen, ihr Potenzial zu entfalten und sich am Familienleben zu beteiligen. [Mehr ...]

1 America

Kosten der militärischen Intervention im Bereich der inneren Sicherheit in den USA: 134 Millionen US-Dollar

Es wurde bekannt gegeben, dass die Kosten für die Entsendung von rund 5.000 Soldaten der US-Armee nach Los Angeles innerhalb von 60 Tagen 134 Millionen Dollar betragen werden. Diese enormen Kosten werden sowohl die finanzielle Belastung der Militäroperationen erhöhen als auch [Mehr ...]

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]