
Die Stadtverwaltung von Muğla hat einen partizipativen und zugänglichen Serviceansatz implementiert. Projekt „Ich bin der Meister meines Lebens“für Menschen mit besonderen Bedürfnissen Mit dem Projekt „Ich bin der Meister meiner Hindernisse“ in eine neue Trainingsphase übergegangen. Im Rahmen des achtwöchigen Programms wurden den Teilnehmern praxisnahe, technische Grundlagen vermittelt, die im täglichen Leben Anwendung finden, etwa in den Bereichen Tischlerei, Malerei, Elektrik und Sanitär.
Selbstvertrauen und Produktivität gewinnen
Während der Ausbildung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in Tischlereiwerkstätten Erfahrungen im Elektro- und Sanitärbereich zu sammeln. Am Ende des Programms erhielten alle Teilnehmer Zertifikate. Während die Teilnehmer der Schulung das Glücksgefühl des Schaffens und Erreichens erlebten, wurde ihre Entwicklung von den Projekttrainern genau überwacht.
Von den Lehrern der Abteilung für Sozialdienste der Stadtverwaltung Muğla Güzin Sahin„Während dieses Prozesses haben unsere Mitarbeiter nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstvertrauen gestärkt. Sie haben ihr Potenzial erkannt“, sagte er. Von der Abteilung für Support Services Irem Kutlu „Wir haben gemeinsam mit unseren Teilnehmern einen Liebesbaum gebastelt. Der Trainingsprozess war für sie sowohl lehrreich als auch unterhaltsam“, sagte er.
Präsident Aras: „Eine Reise, die Raum für das Potenzial aller schafft“
Union der Gemeinden der Küstenägäis und Bürgermeister der Metropolregion Muğla Ahmet Aras, stellte in seiner Bewertung des Projekts Folgendes fest:
Das Projekt „Ich bin der Meister meines Lebens“ ist nicht nur ein Berufsbildungsprogramm, sondern ein Transformationsprozess, der Menschen Selbstvertrauen verleiht, produktiv ist und ihre soziale Einbindung stärkt. Bisher haben wir im Rahmen dieses Projekts Frauen in technischen Berufen wie Tischlerei, Klempnerei und Malerei geschult und am 23. April Workshops zum Vogelhäuschenbau mit unseren Kindern organisiert. Mit der Phase „Ich bin der Meister meiner Behinderungen“, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen einbezieht, haben wir das Projekt nun auf eine noch bedeutsamere Ebene gebracht. Mit diesen Schulungen vermitteln wir nicht nur technische Informationen; wir ermöglichen es Menschen, ihr eigenes Potenzial zu entdecken und das Gefühl zu erleben: „Ich kann es schaffen.“ Unser wichtigstes Ziel ist es, in Muğla eine gleichberechtigte und barrierefreie Zukunft zu gestalten, ohne jemanden zurückzulassen.