
Bereits zum dritten Mal trafen sich in diesem Jahr die Jugendlichen der IMM-Studentenwohnheime beim Sportfest. Bei den Einzel- und Mannschaftswettbewerben in sechs Zweigstellen herrschte ein harter Wettbewerb. Die Veranstaltungen im Freien während des gesamten Festivals sorgten für unterhaltsame Momente.
Das IMM-Wohnheim-Sportfestival, das von der Abteilung für Jugend- und Sportdienste der Istanbul Metropolitan Municipality (IMM) in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Sportbewertung und der Abteilung für Sportanlagen organisiert wurde, fand zum dritten Mal statt.
Es wurden Mannschaftsspiele und Einzelwettbewerbe ausgetragen
Das Festival, an dem rund 14 Studierende aus 600 Hochschulwohnheimen des IMM teilnahmen, fand am 10. und 11. Mai im IMM Hidayet Türkoğlu Sports Complex statt. Am ersten Tag des Festivals wurden Qualifikationsspiele im Volleyball, Fußball und Basketball ausgetragen, am zweiten Tag kamen Wettbewerbe im Tischtennis, Schach und Bogenschießen hinzu. An den Basketball-, Volleyball-, Tischtennis- und Schachwettbewerben des Festivals nahmen von den Verbänden eingesetzte Schiedsrichter teil.
SPANNUNG IM FINALE
Die Finalspiele des IMM Dormitories Sports Festival waren von großer Spannung und Wettkampf geprägt. Im Basketball, wo an zwei Tagen 15 Spiele ausgetragen wurden, hieß der Champion der Damenkategorie die Sultans of the Net Girls‘ Dormitory. Im Finale der Männerkategorie standen sich die Teams Şerifoğulları und Şerifali Bulls des Ümraniye Boys‘ Dormitory gegenüber. Am Ende des harten Wettbewerbs wurde das Team von Şerifoğulları Champion.
Die Action im Netz hat keinen Moment nachgelassen
Im Volleyball, wo 18 Spiele ausgetragen wurden, fand eines der spannendsten Endspiele des Turniers statt. Im Finale, das auf den Tribünen für großes Interesse sorgte, standen sich in der Damenkategorie die Sultans of the Net und Ornektepe gegenüber. Am Ende der drei Sätze waren die Sultans of the Net Girls‘ Dormitory das Team, das sich als Stars des Platzes das Recht verdient hatte, den ersten Platz auf dem Siegerpodest einzunehmen. Auch im Herrenfinale des Festivals ließ die Spannung keinen Moment nach. Das Vefa SK-Team des IBB Ümraniye-Jungenwohnheims ließ seine Gegner in der Qualifikation einen nach dem anderen hinter sich und wurde durch einen Sieg über das Bağcılar 50 Kuruş-Team im Finale Erster im Volleyballturnier der Männer.
Fairplay gewonnen
Küçükçekmece Sultans of the Net und die Studentinnen des Kartal-Wohnheims traten im Finale gegeneinander an und schalteten ihre Gegner in der Frauenfußballkategorie aus, in der 36 Spiele ausgetragen wurden. Der Gewinner des Spiels, bei dem eine faire Atmosphäre herrschte, war das Team des Mädchenwohnheims der IMM Kartal Higher Education.
MEISTER IM ELFMETERSCHIEßEN ERMITTELT
Das Finale des Herrenfußballturniers erinnerte die Zuschauer an das Finale der Champions League. Das Finale, in dem die Teams Küçükçekmece Sultans of the Net und Esenyurt gegeneinander antraten, endete nach zwei Halbzeiten von jeweils 20 Minuten mit einem torlosen Unentschieden. Das Spiel, in dem bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters kein Tor fiel, ging ins Elfmeterschießen und am Ende des harten Kampfes hieß der Pokalsieger Küçükçekmece Sultans von Net Erkek Yurdu.
VIER SPIELE GLEICHZEITIG
Die Tischtenniswettbewerbe am zweiten Tag des Festivals erfreuten sich großer Beteiligung. Am Ende des Turniers, bei dem vier Spiele gleichzeitig ausgetragen wurden, belegte Meryem Ayan vom Sultans of the Net Girls‘ Dormitory den ersten Platz. In der Männerkategorie gewann Hamza Deniz Onat, ein Schüler der Sultans of the Net, der gegen Deniz Esen vom Gaziosmanpaşa-Wohnheim antrat, den Pokal.
Konkurrierte Strategien
Die abgeschiedensten und ruhigsten Wettkämpfe fanden im Schach statt. Am Ende des Turniers, das als gemischtes Turnier für Männer und Frauen ausgetragen wurde, wurde Mert Kemal Övet, ein Schüler des Sultans of the Net-Jungenwohnheims, durch einen Sieg über Ecesu Azra Sürmen, eine Schülerin des Kartal-Mädchenwohnheims, Champion.
Es gab großes Interesse an ATA Sports
Als letzte Einzeldisziplin stießen die Wettkämpfe der Traditionssportart Bogenschießen auf großes Interesse bei den Studierenden. Während des Turniers, bei dem viele Schüler zum ersten Mal die Gelegenheit hatten, Pfeil und Bogen zu schießen, wurde Eylül Erkan, eine Schülerin des Mädchenwohnheims Sultans of the Net, Meisterin der Frauenkategorie und Mehmet Sertkaya vom Jungenwohnheim Esenyurt Meister der Männerkategorie.
Während in der Sporthalle und auf den Kunstrasenplätzen Wettkämpfe ausgetragen wurden, wurden auf dem Festgelände Flächen geschaffen, um das Wochenende der Studierenden abwechslungsreicher zu gestalten. Die Schüler hatten Spaß an Zumba, Live-Musik und DJ-Auftritten und konnten sich an den Übertragungen aus dem Stagebus des IMM erfreuen.
TROPHÄEN UND MEDAILLEN FÜR MEISTER
Am Ende der beiden Tage fand eine Preisverleihung für die Athleten statt, die in den Wettbewerben, an denen sie teilgenommen hatten, die besten Plätze belegt hatten. Die Pokale und Medaillen wurden den Champions vom Direktor der Abteilung für Jugend- und Sportdienste des IMM, Barış Yıldız, dem Leiter der Abteilung für Sportanlagen, Mustafa Baştimur, dem Leiter der Abteilung für Sportbewertung, İlker Öztürk, und eingeladenen Gästen überreicht.