Historische Entscheidung der PKK: Organisationsstruktur aufgelöst, bewaffneter Kampf beendet

Die Terrororganisation PKK hat die Öffentlichkeit über die Ergebnisse ihres 5. Außerordentlichen Kongresses informiert, der vom 7. bis 2025. Mai 12 in der Region stattfand, die sie als „Medienverteidigungszonen“ bezeichnet. In der ersten Erklärung vom 9. Mai hieß es, dass „auf Grundlage des Aufrufs Abdullah Öcalans historische Entscheidungen getroffen wurden“ und dass die Abschlusserklärung in Kürze bekannt gegeben werde. Die erwartete Erklärung wurde von der Nachrichtenagentur Fırat (ANF) veröffentlicht. Darin hieß es, die Organisation habe ihre Organisationsstruktur aufgelöst und ihren bewaffneten Kampf beendet.

Außerordentlicher Kongress unter schwierigen Bedingungen

In der von der PKK veröffentlichten Abschlusserklärung hieß es, der Kongress habe aus Sicherheitsgründen gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten und unter schwierigen Bedingungen stattgefunden, da es weiterhin zu Zusammenstößen, Luft- und Bodenangriffen, einer anhaltenden Belagerung der von der Organisation kontrollierten Gebiete und einem von der KDP verhängten Embargo käme. Es wurde erklärt, dass kritische Themen wie die Führung Abdullah Öcalans, die Märtyrer und Veteranen der Organisation, die organisatorische Existenz und die Methode des bewaffneten Kampfes der PKK sowie der Aufbau einer demokratischen Gesellschaft auf dem 232. PKK-Kongress, an dem insgesamt 12 Delegierte teilnahmen, ausführlich diskutiert wurden. Es wurde betont, dass als Ergebnis des Kongresses historische Entscheidungen getroffen wurden, die den Beginn einer neuen Ära für die PKK signalisierten.

Einschätzung: „Die PKK hat ihre historische Mission erfüllt“

Der auffälligste Teil der Erklärung umfasste die folgenden Aussagen: „Der Außerordentliche 12. Kongress der PKK kam zu dem Schluss, dass der Kampf der PKK die Politik der Verleugnung und Vernichtung unseres Volkes zerschlagen und die kurdische Frage an einen Punkt gebracht hat, an dem sie durch demokratische Politik gelöst werden kann. In dieser Hinsicht hat die PKK ihre historische Mission erfüllt.“ Diese Einschätzung wurde dahingehend interpretiert, dass der bewaffnete Kampf, den die Organisation seit vielen Jahren führt, sein Ziel erreicht hat und es nun an der Zeit ist, in eine neue Phase überzugehen.

Organisationsstruktur aufgelöst, bewaffneter Kampf beendet

Nach dieser historischen Einschätzung wurden die radikalen Entscheidungen der Organisation in der Erklärung erläutert: „Auf dieser Grundlage beschloss der 12. Kongress der PKK, die Organisationsstruktur der PKK aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden. Der praktische Prozess soll von Leader APO geleitet und durchgeführt werden. Damit wird die Arbeit unter dem Namen PKK beendet.“ Diese Entscheidung bedeutet, dass die PKK ihre jahrelange Strategie des bewaffneten Kampfes aufgegeben und ihre Organisationsstruktur aufgelöst hat.

Aufruf an die Gesellschaft und die politischen Akteure

Im Anschluss an diese historische Entscheidung enthielt die Erklärung wichtige Appelle an die Öffentlichkeit und verschiedene politische Akteure. Darin hieß es: „Wir haben volles Vertrauen, dass unser Volk die Entscheidung zur Auflösung der PKK und zur Beendigung des bewaffneten Kampfes besser als jeder andere verstehen wird und dass es die Pflichten der demokratischen Kampfperiode auf der Grundlage des Aufbaus einer demokratischen Gesellschaft annehmen wird.“ Das kurdische Volk wurde aufgefordert, diesen neuen Prozess zu unterstützen und den demokratischen Kampf anzunehmen.

Darüber hinaus forderten sie die kurdische politische Bewegung auf, eine aktive Rolle im demokratischen Lösungsprozess zu übernehmen und erklärten: „Auf dieser Grundlage glauben wir, dass kurdische politische Parteien, demokratische Organisationen und Meinungsführer ihrer Verantwortung bei der Entwicklung der kurdischen Demokratie und der Gewährleistung der Bildung einer kurdischen demokratischen Nation nachkommen werden.“

Betonung der demokratischen politischen Methode

In der Erklärung wurde betont, dass die demokratische politische Methode mit dem Ende der Zeit des bewaffneten Kampfes noch stärker werden werde: „Das Erbe unserer Freiheitsgeschichte, die durch Kampf und Widerstand geprägt wurde, wird sich mit der demokratischen politischen Methode und den Beschlüssen des 12. PKK-Kongresses noch stärker entwickeln, und die Zukunft unseres Volkes wird sich auf der Grundlage von Freiheit und Gleichheit entwickeln.“ Es wurde erklärt, dass sie ein gemeinsames Leben in einem demokratischen und gerechten Umfeld aufbauen werden, indem sie im Prozess des Friedens und der demokratischen Gesellschaft die Rechte verschiedener Teile der Gesellschaft wie der Armen und der Arbeiter, aller Glaubensgruppen, der Frauen und der Jugend verteidigen.

Aufruf zur historischen Rolle der Großen Nationalversammlung der Türkei

In der Erklärung des Kongresses hieß es, die getroffenen Entscheidungen bildeten eine solide Grundlage für dauerhaften Frieden und eine demokratische Lösung. Sie betonte die historische Rolle der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) in diesem Prozess: „Die Umsetzung der betreffenden Beschlüsse erfordert die Führung und Lenkung des Prozesses durch Präsident Apo, die Anerkennung des Rechts auf demokratische Politik und eine solide und umfassende Rechtsgarantie. In dieser Phase ist es wichtig, dass die Große Nationalversammlung der Türkei ihre Rolle mit historischer Verantwortung wahrnimmt.“

Ebenso rief die Regierung alle im Parlament vertretenen politischen Parteien, insbesondere die größte Oppositionspartei, zivilgesellschaftliche Organisationen, Religions- und Glaubensgemeinschaften, demokratische Presseorganisationen, Meinungsführer, Intellektuelle, Akademiker, Künstler, Gewerkschaften, Frauen- und Jugendorganisationen sowie ökologische Bewegungen dazu auf, sich am Prozess des Friedens und der demokratischen Gesellschaft zu beteiligen.

Aufruf an die internationalen Mächte, eine demokratische Lösung zu unterstützen

In der Erklärung wurden die linkssozialistischen Kräfte der Türkei dazu aufgerufen, sich für den Friedensprozess und einen Prozess der demokratischen Gesellschaft einzusetzen und es wurde erklärt, dass der Kampf der Völker, der Frauen und der Unterdrückten eine neue Ebene erreichen werde. Darüber hinaus richtete sich ein Appell an die internationalen Mächte: „Wir fordern die internationalen Mächte auf, ihre Verantwortung für die jahrhundertelange Völkermordpolitik gegenüber unserem Volk zu erkennen, die demokratische Lösung nicht zu behindern und konstruktive Beiträge zum Prozess zu leisten.“

Kongress den Märtyrern gewidmet

In den Beschlüssen des 12. Kongresses der PKK wurde der Märtyrertod von Fuat-Ali Haydar Kaytan, einem der führenden Kader der Organisation, der am 3. Juli 2018 den Märtyrertod starb, und Rıza Altun, der am 25. September 2019 den Märtyrertod starb, endgültig festgestellt. Der Kongress akzeptierte Fuat-Ali Haydar Kaytan, einen der Gründungsführer der PKK, als Symbol der „Loyalität zur Führung, zur Wahrheit und zum heiligen Leben“ und Rıza Altun, einen der ersten Gefährten Abdullah Öcalans, als Symbol der „Kameradschaft der Freiheit“. Der historische 12. Parteitag war diesen beiden wichtigen Märtyrern gewidmet, das Erfolgsversprechen für alle Märtyrer des Kampfes wurde bekräftigt und der Anspruch erhoben, die Träume von Frieden und Demokratie unter der Märtyrerin Sırrı Süreyya Önder zu verwirklichen.

Der Weg zum Prozess: Wichtige Entwicklungen

Einige wichtige Entwicklungen der letzten Zeit hatten Einfluss auf die historische Entscheidung der PKK. Der Aufruf des MHP-Vorsitzenden Devlet Bahçeli an Abdullah Öcalan, die Organisation im Oktober 2024 aufzulösen, und die anschließende Erlaubnis für Ömer Öcalan, sich mit seinem Onkel zu treffen, waren wichtig, um nach einer langen Pause wieder Kontakt mit Imralı aufzunehmen. Bemerkenswert war, dass Abdullah Öcalans erste Botschaft bei diesem Treffen darin bestand, dass er erklärte, er habe die Macht, den Prozess von einem Boden des Konflikts und der Gewalt auf eine rechtliche und politische Ebene zu bringen, wenn die Bedingungen dafür stimmten.

Im Dezember 2024 und Januar 2025 trafen sich Abgeordnete der DEM-Partei und lokale Verwaltungsangestellte mit Abdullah Öcalan auf Imralı und teilten ihre Botschaften der Öffentlichkeit mit. Einer der Wendepunkte des Prozesses war Öcalans „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“ am 27. Februar, in dem er alle Gruppen aufforderte, ihre Waffen niederzulegen und die PKK zur Auflösung aufzurufen. Nach diesem Aufruf erklärte die PKK am 1. März einen Waffenstillstand, was die Hoffnung auf Frieden und eine Lösung verstärkte.

Der Besuch der İmralı-Delegation bei politischen Parteien und ihr Treffen mit Präsident Erdoğan am 10. April in Beştepe zeigten, dass der Prozess auch auf politischer Ebene Unterstützung fand. Die Treffen der DEM-Parteidelegation mit dem Justizminister und das Wiedersehen mit Abdullah Öcalan auf Imrali zeigten, dass die Suche nach einer Lösung weitergeht. Der Tod von Sırrı Süreyya Önder, der der Imralı-Delegation angehörte, am 3. Mai wurde jedoch als Verlust im Friedensprozess angesehen.

AKP SözcüDie Aussagen von PKK-Chef Ömer Çelik und Präsident Erdoğan, sie erwarteten, dass der Prozess der Waffenniederlegung und Auflösung der PKK bald konkret werde, hatten vor den Beschlüssen des PKK-Kongresses in der Öffentlichkeit große Erwartungen geweckt. Die Ungewissheit, die mit der Ankündigung der PKK am 9. Mai begann, dass der Kongress abgehalten und historische Entscheidungen getroffen worden seien, endete mit der Abschlusserklärung vom 12. Mai. Darin wurde offiziell erklärt, dass die Organisation ihre Organisationsstruktur aufgelöst und den bewaffneten Kampf beendet habe. Diese historische Entscheidung gilt als Beginn einer neuen Ära bei der Lösung des Kurdenproblems in der Türkei.