
Bürgermeister Dr. Kayseri Metropolitan Municipality: Das Koramaz Valley Museum, das im Einklang mit der auf Kultur und Tourismus ausgerichteten Vision von Memduh Büyükkılıç ins Leben gerufen wurde, legte mit über 2 Besuchern am ersten Tag einen vielversprechenden Start für die Region hin. Auch am 19. Mai, dem Atatürk-Gedenktag, dem Tag der Jugend und des Sports, ist das Museum kostenlos geöffnet.
Bürgermeister Dr. der Metropolitan Municipality: Die Projekte, die Schritt für Schritt im Einklang mit Memduh Büyükkılıçs Ziel umgesetzt wurden, Kayseri, ein Freilichtmuseum, in eine „Stadt der Museen“ zu verwandeln, tragen weiterhin Früchte.
Das Koramaz Valley Museum, das im kürzlich restaurierten Herrenhaus Çerkez Mustafa Bey untergebracht ist, hat seit seinem ersten Tag große Aufmerksamkeit erregt. Das Museum zog allein am Eröffnungstag mehr als 2 Besucher an und war damit ein bemerkenswertes Debüt im Kulturtourismus von Kayseri.
In Kayseri, einem Freilichtmuseum mit einer 6-jährigen Geschichte, war die Zusammenführung natürlicher und kultureller Werte wie des Koramaz-Tals mit dem Museumskonzept eine der wichtigsten Reflexionen der von Bürgermeister Büyükkılıç entwickelten Vision.
Am Tag der Jugend und des Sports ist der Eintritt frei
Bürgermeister Büyükkılıç erklärte, dass der Eintritt am 19. Mai, dem Atatürk-Gedenktag, dem Tag der Jugend und des Sports, frei sein werde. Er sagte, man freue sich besonders über das Interesse, das das Museum zeige, das mit den Beiträgen der örtlichen Bevölkerung errichtet wurde, und dass solche Projekte die kulturelle Identität der Stadt stärken und einen dauerhaften Beitrag zum Tourismus leisten.
„Jedes Tal, jeder Stein hat eine Geschichte“
Büyükkılıç betonte, dass die Bemühungen, das kulturelle Potenzial Kayseris zu erschließen, fortgesetzt werden und sagte: „Jedes Viertel, jedes Tal, jeder Stein hat eine Geschichte. Wir arbeiten daran, diese Geschichten sichtbar zu machen“, und erklärte, dass dieses Interesse eine wichtige Motivationsquelle für Kayseris kulturbasierten Entwicklungsweg sei.
Das Museum steht unter dem Motto „Eine Liebesgeschichte“ und dreht sich um die auf wahren Begebenheiten basierende Liebesgeschichte von Oğuz, einem jungen Muslim, und Suzan, einem griechischen Mädchen. Durch diese Erzählung werden den Besuchern die kulturelle Vielfalt, die historische Tiefe und die Tradition des Zusammenlebens im Koramaz-Tal vermittelt. Das Museum hält auch die historische Struktur der Viertel Büyük Bürüngüz, Subaşı, Küçük Bürüngüz, Ağırnas, Turan, Vekse und Bağpınar mit Nachstellungen und Objekten am Leben.
Angereichert mit digitaler Installationskunst und interaktiven Bereichen bietet das Koramaz Valley Museum seinen Besuchern nicht nur einen Ausstellungsraum, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das spürbar und verinnerlicht werden kann.