
Eine riesige Investition, die die Verkehrsinfrastruktur von Yozgat und den umliegenden Provinzen stärken wird Die Arbeiten am Flughafen Yozgat gehen unvermindert weiter. Da das von der Bevölkerung vor Ort mit Spannung erwartete Projekt zu Ende geht, gab es gute Nachrichten vom Vorsitzenden der AK-Partei in der Provinz Yozgat, Hasan Kandemir, bezüglich des Eröffnungstermins: Geplante Inbetriebnahme im Juni 2026.
Flughafen Yozgat: Nicht nur ein Verkehrsprojekt, sondern auch eine Investitionsmaßnahme
Der Vorsitzende der AK-Partei in Yozgat, Hasan Kandemir, führte gemeinsam mit dem Vorsitzenden für Politik und Recht der Provinzpräsidentschaft, Mehmet İhsan Varol, und dem Vorsitzenden für Werbung und Medien, Ahmet Gökhan, Inspektionen vor Ort am Flughafen Yozgat durch. In seinen Sondererklärungen während der Inspektion gab Kandemir an, dass 90 Prozent des Projekts abgeschlossen seien.
Kandemir betonte, dass der Flughafen Yozgat nicht nur ein Verkehrsprojekt, sondern auch eine Investitionsmaßnahme sei, die das wirtschaftliche Potenzial der Stadt steigern werde. „Mit unserem Flughafen und dem Hochgeschwindigkeitszug ist Yozgat nun auf dem Radar der Investoren. Diese beiden großen Verkehrsinvestitionen machen unsere Stadt zu einem Anziehungspunkt“, sagte er.
Der Ausschreibungspreis für 2025 beträgt ca. 2 Milliarden 300 Millionen TL Kandemir erklärte, dass die Ausgaben für den derzeit im Bau befindlichen Flughafen langfristig einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft darstellen würden, und sagte: „Als Regierung der AK-Partei sind wir entschlossen, Yozgat zu einer Stadt zu machen, die nicht nur durch Landwirtschaft und Viehzucht, sondern auch durch Investitionen in Industrie und Logistik wächst.“
Ein Flughafen mit internationalem Standard
Präsident Kandemir äußerte sich speziell zum Flughafen und gab folgende Informationen: „Zunächst möchte ich allgemeine Informationen zum Flughafen Yozgat geben. Die festgelegte Fläche unseres Flughafens beträgt ungefähr 3 Millionen Quadratmeter. Die geschlossene Fläche unseres Flughafens beträgt rund 500 Quadratmeter. Es gibt Start- und Landebahnbereiche, auf denen ein Flugzeug in 30 Flugzeugen parken kann.“ Es ist ein internationaler Flughafen. Die jährliche Passagierkapazität beträgt 2 Millionen. Unser Flughafen wurde in einer Größe und Kapazität gebaut, die sowohl Passagier- als auch Frachtflugzeugen die Landung ermöglicht. Es handelt sich also nicht um einen Flughafen, sondern um einen Airport. In diesem Sinne ist es ein Flughafen mit der Kapazität, sowohl Yozgat als auch die umliegenden Provinzen zu bedienen.“
Eröffnungsziel: Juni 2026
Präsident Kandemir verkündete die gute Nachricht über den Eröffnungstermin des Flughafens Yozgat: „Derzeit sind die Start- und Landebahnen und das Rollfeld unseres Flughafens fertiggestellt. 90 % des Rohbaus sind abgeschlossen. Nach Angaben unseres Chefs beginnen die Feinarbeiten nach dem Opferfest. Voraussichtlich werden die mechanischen und elektronischen Anlagen nach den Feiertagen in Betrieb genommen. Wie unser Chef erklärte, wird unser Flughafen im Mai/Juni oder August 2026 fertiggestellt sein. Das Budget von 2025 Millionen für unseren Flughafen im Jahr 650 ist bereits freigegeben. Daher gibt es keine Probleme mit dem Budget für unseren Flughafen, und das ausführende Unternehmen setzt seine Arbeiten zügig fort. Wir hoffen, sowohl für Yozgat als auch für die Türkei Ab Juni 2026 werden wir mit der Landung von Passagieren in unseren Flugzeugen beginnen."
Yozgat wird zum neuen Zentrum der Investoren
Bürgermeister Hasan Kandemir erklärte, dass der Flughafen für Yozgat und die umliegenden Provinzen sehr beliebt sein wird: „Yozgat liegt mitten in der Türkei. Straße ist Zivilisation, Transport ist Zivilisation. Alle Städte sind an Straßen gebaut. Karawansereien, Gasthäuser, Bäder, Städte sind alle an Verkehrsnetze angeschlossen. Unser Flughafen wird für Yozgat sehr vorteilhaft sein. Wir werden viele Investoren nach Yozgat locken. Dank unseres Hochgeschwindigkeitszugs werden diese beiden Investitionen für Investoren, die hierher kommen, noch attraktiver. Die erste Frage der Investoren ist, ob wir einen Flughafen oder einen Hochgeschwindigkeitszug haben. Wir werden diese Fragen als Yozgat und als Einwohner von Yozgat beantworten. Er wird Yozgat sowohl wirtschaftlich als auch kulturell bereichern. Sein größter Vorteil ist, dass er den Transport unserer im Ausland lebenden Expats erleichtert. Sowohl unsere Expats aus Yozgat als auch unsere Expats aus Sivas, Kayseri und Çorum werden unseren Flughafen für ihre Reisen bevorzugen können.“
Mehrwert für Yozgat durch große Investitionen
Bürgermeister Kandemir erklärte, dass viele Investitionen nach Yozgat gebracht wurden: „Der Ausschreibungspreis für unseren Flughafen Yozgat beträgt 2022 Milliarde 1 Millionen TL (Stand 162). Der an das Vertragsunternehmen zu zahlende Betrag beträgt heute ca. 2 Milliarden 300 Millionen TL wird da sein. Dies zeigt, dass unsere Regierung und die AK-Parteiregierung etwa 2 Milliarden TL in Yozgat investiert haben. Wenn wir als AK-Parteiregierung diese drei Investitionen wie Schnellstraßen, Hochgeschwindigkeitszüge und den Flughafen in Yozgat zusammentragen, Eine Zahl rund 25 Milliarden TL entsteht. Als AK-Partei tätigen wir erhebliche Investitionen, um Yozgat zu einer Investitionsstadt, einer Verkehrsstadt und einer Kulturstadt zu machen. Dies zeigt, welchen Wert unser Präsident Yozgat beimisst. „In diesem Sinne hoffe ich, dass es für Yozgat von Nutzen und Glück sein wird“, sagte er.
Ringstraßen fertiggestellt
Kandemir, der auch die gute Nachricht über den Bau der Umgehungsstraßen des Flughafens Yozgat verkündete, sagte: „Die Alaca-Straße, die zweite Verkehrsanbindung unseres Flughafens, ist fertiggestellt, ebenso wie die Straße, die vom Dorf Fakıbeyli kommt. Wir haben keine Probleme mit der Verkehrsanbindung, sie ist fertiggestellt. Wenn wir in diesem Tempo weitermachen, können wir sie im Mai/Juni 2 problemlos eröffnen.“
Viel Glück für Yozgat
Kandemir schloss seine Rede mit Glückwünschen an seine Mitbürger ab und sagte: „Meine Botschaft an die Menschen in Yozgat ist, dass sie künftig problemlos mit dem Flugzeug in ihre Heimatstädte reisen können. Ich hoffe, dass dies für unsere Mitbürger und die Nachbarprovinzen ein gutes und glückliches Jahr sein wird. Ich möchte mich auch bei allen unseren Freunden bedanken, die dazu beigetragen haben.“