
Die Stadtverwaltung von Mersin hat ein Projekt umgesetzt, um das reiche historische und kulturelle Erbe der Stadt an zukünftige Generationen weiterzugeben. Historisches Kilikien-Straßenprojekt Es bietet Natur- und Geschichtsliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Deckt die Geographie des antiken Kilikien ab und erstreckt sich von Tarsus bis Yeşilovacık 550-Kilometerstand Diese beeindruckende Route verspricht den Besuchern eine Zeitreise durch Jahrtausende. Das Projekt, das kürzlich unter Beteiligung des Bürgermeisters der Großstadt Mersin, Vahap Seçer, eingeführt wurde, zielt darauf ab, das kulturelle und touristische Potenzial von Mersin zu steigern, indem es die Möglichkeit bietet, unvergessliche Spaziergänge in der einzigartigen Atmosphäre alter Siedlungen zu unternehmen.
Reise in die Vergangenheit auf den Spuren der Geschichte
Das Projekt „Historische Kilikienstraße“, das eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart baut, indem es den Migrationsrouten der Yoruks auf gepflasterten Karawanenstraßen folgt, zielt darauf ab, das reiche kulturelle Erbe von Mersin sowohl national als auch international zu fördern. Das Projekt soll als wichtiges Symbol der kulturellen Identität der Stadt an zukünftige Generationen weitergegeben werden. In Summe 38 Etappen die angelegte Wanderroute, Mit den Etappen Seidenstraße, Taurusgebirge, Olba und Aphrodite Es wurde in vier Hauptabschnitte unterteilt. Die Route ist mit Leit- und Informationsschildern nach internationalem Standard ausgestattet und bietet großes Potenzial für den Natur- und Sporttourismus. Das Projekt ist zu einem der Eckpfeiler der Vision einer nachhaltigen Entwicklung von Mersin geworden.
Wichtige Investitionen der Türkei in Kultur und Tourismus
Das Projekt „Historische Kilikienstraße“ ist eine der qualifiziertesten Infrastrukturinvestitionen im Bereich Kultur und Tourismus, nicht nur in Mersin, sondern in der gesamten Türkei. Dank dieses Projekts wird die historische Geographie Kilikiens, zu der auch die antike Route Alanya-Iskenderun gehört, als neues Reiseziel in die Zukunft getragen, wo Natur, Geschichte, Kultur und Sport miteinander verflochten sind. Das Projekt dürfte einen wesentlichen Beitrag zur touristischen Vielfalt der Türkei leisten und der regionalen Wirtschaft neue Dynamik verleihen.
Architekten und Ziele des Projekts
Eylem Eren, Direktor der Abteilung für Tourismus und Werbung der Stadtverwaltung Mersin, Abteilung für Kultur und Soziales, erklärt, dass das Projekt „Historische Kilikienstraße“ von der Stadtverwaltung Mersin in Zusammenarbeit mit der Gouverneursverwaltung von Mersin und der Vereinigung zur Wiederbelebung der Kilikienstraße umgesetzt wurde. Eren erklärt den Hauptzweck des Projekts darin, „den sozialen und kulturellen Reichtum unserer Stadt durch Natur- und Sporttourismus zu fördern und so sowohl inländischen als auch ausländischen Gästen zu ermöglichen, von diesen Werten zu profitieren.“
Kilikiens antikes Erbe und Wanderrouten
Kilikien ist der Name, der der Region in der Antike gegeben wurde. Im Rahmen des Projekts wurde eine Wanderroute bestehend aus 4 Hauptrouten und 38 Wanderwegen erstellt, die in Tarsus Sağlık in der Region Kilikien beginnt und in Kilikien Aphrodisias endet. Das Projekt mit einer Gesamtlänge von 550 Kilometern umfasst die Routen Seidenstraße, Taurusgebirge, Olba und Aphrodite. Diese Routen sprechen Wanderer aller Niveaus an und bieten Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen.
Anleitung und Informationen
Um Besuchern die Orientierung entlang der historischen Kilikienstraße zu erleichtern 500 Orts- und Wegweiser wurde platziert. Darüber hinaus, 15 große Totem-Informationstafeln befindet. Einer davon befindet sich in der Marina und der andere im Forum. Damit sich die Menschen sicher und ohne Orientierungsverlust in der Gegend bewegen können, wurden rot-weiße Wegweiser nach internationalen Standards aufgestellt.
Merkmale der Strecken und Möglichkeit zur virtuellen Tour
Wer alle Strecken mit Streckenlängen von 7 bis 27 Kilometern erkunden möchte, kilikyayolu.mersin.bel.tr Sie können die Adresse besuchen. Auf dieser Website erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Merkmalen, Längen, Schwierigkeitsgraden und der historischen Bedeutung aller Wanderwege. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, die Gleise im Rahmen eines virtuellen Rundgangs zu besichtigen, ohne vor Ort zu sein. Durch die virtuelle Tourunterstützung während der Wanderung können Sie die Wege sicher und ohne sich zu verlaufen erkunden.
Verborgene Schätze von Mersin
Ahmet Tarakçı, Projektkoordinator der Abteilung für Kultur und Soziales der Stadtverwaltung Mersin für die historische Kilikienstraße, erklärte, dass das Projekt mit den Worten von Bürgermeister Vahap Seçer initiiert wurde: „Dies ist ein sehr wertvolles Projekt, lasst es uns umsetzen“, und dass die Arbeit daran etwa 5,5 Jahre gedauert habe. Tarakçı sagt: „Unser Mersin ist ein wahres Freilichtmuseum. Dieses Projekt wurde umgesetzt, um diese Schönheit zu fördern. Es gibt historische Ruinen, die die Schönheit von Mersin hervorheben, Naturschönheiten, die Pracht der Berge, die Schönheit der Dörfer und herrliche Routen von 2000 bis 2350 Metern Höhe bis zur Region Aphrodisias, wo die Höhe auf Null abfällt. Auf der Strecke passieren Sie fünf große Canyons: den Kenzin-Pass, den Höllenbach, den Teufelsbach, den Kubat-Canyon und den Değnek-Canyon.“
Unbekannte Geschichte und Naturschönheiten von Mersin
Tarakçı erklärte, dass Wanderer auf dem historischen Kilikienweg viele geschichtsträchtige Orte passieren, die selbst die Einwohner von Mersin nicht kennen. „Wer wandert, kommt an etwa neun Burgen vorbei, und in der Nähe kann man bis zu 9 Burgen besichtigen. Die 15 Etappen bieten sowohl Winter- als auch Sommerwanderungen. Insbesondere auf den Karawanen- und Migrationsrouten im Taurusgebirge kann man von Mai bis Dezember wandern. Dann beginnt die Wintersaison, daher ist Wanderausrüstung erforderlich. Es gibt internationale Markierungen. Wenn Sie die Markierungen nicht sehen können, können Sie mit einer Smartphone-App alle 38 Meter ein 200-Grad-Foto des Ortes aufnehmen, um Ihren Weg zu finden. In dieser Gegend gibt es keine Überraschungen, die Wanderer überraschen könnten“, so Tarakçı.
Wirtschaftlicher und touristischer Beitrag des Projekts
Tarakçı betonte, dass dieses Projekt zur Förderung von Mersin, der lokalen Wirtschaft und dem Tourismus beitragen werde. Er sagte: „Wir glauben, dass das Projekt für viel Aufsehen sorgen wird. Es gibt den Lykischen Weg, den Karischen Weg und den Hethitischen Weg, aber ich kann sagen, dass unser Weg historisch viel reicher und optisch viel schöner ist als die anderen genannten Wege.“ Das Projekt soll die Einnahmen von Mersin aus dem Tourismus steigern, neue Investoren in die Region locken und Arbeitsplätze schaffen.
Einzigartige Wanderwege des Kilikien-Weges
Der historische Kilikienweg besteht aus 38 Wanderwegen, von denen jeder eine andere Schönheit bietet. Hier sind einige dieser Titel:
- Tarsus-Spur: Diese Route beginnt in den historischen Straßen von Tarsus und bietet einen angenehmen Spaziergang zwischen antiken römischen Ruinen, Kirchen und Moscheen.
- Kanlıdivane-Strecke: Dieser Spaziergang durch die beeindruckenden Ruinen der antiken Siedlung Kanlıdivane bietet die Möglichkeit, in die Tiefen der Geschichte einzutauchen.
- Uzuncaburç-Track: Dieser Spaziergang in Uzuncaburç, einem der wichtigsten Zentren des alten Königreichs Olba, bietet die Gelegenheit, historische Bauwerke wie das antike Theater, Tempel und monumentale Gräber zu erkunden.
- Route der Himmels- und Höllenhöhlen: Dieser Spaziergang in der beeindruckenden Atmosphäre der Himmels- und Höllenhöhlen, die Gegenstand mythologischer Geschichten sind, bietet ein Erlebnis, das mit Natur und Geschichte verwoben ist.
- Asthma Cave Track: Gesundheits- und naturtouristisch gleichermaßen interessant ist dieser Spaziergang in der mystischen Atmosphäre der Asthmahöhle, der eine wohltuende Wirkung auf Asthmapatienten zugeschrieben wird.
- Maiden's Castle-Strecke: Dieser Spaziergang nach Kızkalesi, mitten im Meer gelegen, bietet sowohl historische als auch natürliche Schönheiten.
- Adamkayalar-Track: Dieser Spaziergang in Adamkayalar, berühmt für seine in den Fels gehauenen menschlichen Figuren, bietet eine interessante Erkundung der Antike.
- Köşekbükü-Höhlenroute: Dieser Spaziergang in der Köşekbükü-Höhle, die mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten eine faszinierende Atmosphäre ausstrahlt, bietet die Möglichkeit, die Wunder der Natur aus nächster Nähe zu erleben.
- Alahan-Klosterweg: Dieser Spaziergang im Alahan-Kloster, das in der christlichen Geschichte einen wichtigen Platz einnimmt, ist sowohl aus historischer als auch aus religiöser Sicht interessant.
- Göksu-Canyon-Strecke: Diese Wanderung durch die herrliche Göksu-Schlucht, die vom Göksu-Fluss geformt wird, bietet Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis.
Die Zukunft des Kilikischen Weges
Das Projekt der historischen Kilikienstraße wird nicht nur das Tourismuspotenzial von Mersin steigern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten. Dank des Projekts wird die Zahl der Touristen, die nach Mersin kommen, steigen, das Einkommen der örtlichen Unternehmen wird steigen und es werden neue Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen. Der Kilikienweg soll einer der wichtigsten Wanderwege in der Türkei werden und internationale Anerkennung finden.