
Ankara Metropolitan Municipality (ABB) trägt die Spuren vieler Zivilisationen Er schloss die begonnenen Restaurierungs- und Verstärkungsarbeiten an der Burg von Ankara ab. Die Risse in den Burgmauern wurden mithilfe wissenschaftlicher Techniken repariert und die Struktur mit speziellen Materialien verstärkt, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft sicher erhalten bleibt.
Umfassende Reparatur mit wissenschaftlichen Techniken und speziellen Materialien
Die von ABB initiierten umfassenden Wartungs- und Reparaturarbeiten zur Beseitigung der Risse in den Mauern der Burg von Ankara wurden mit Genehmigung des Regionalausschusses für die Erhaltung des kulturellen Erbes von Ankara durchgeführt. Im Rahmen des Studiums; Strukturelle Rissreparatur, Abdichten von Lücken, Wandnähten, Veredelung, Reinigung und Verstärkung Operationen wurden durchgeführt.
Insbesondere mit der Methode „Wandheftung“, entsprechend dem statischen Projekt Speziell hergestellter Edelstahl, flexible und erdbebensichere Materialien aus Deutschland wurde verwendet. Während die Herstellung der Verankerung durch Fixieren des Spiralstichelements mit Epoxidharz erfolgte, wurde im Fugenspalt eine Verstärkung mit dem Spiralstichelement angebracht, um die Widerstandsfähigkeit sowohl gegen horizontale Lasten als auch gegen Zugkräfte zu erhöhen.
Uhrturm und Landschaftsgestaltung erneuert
In der kreisförmigen Bastion auf der linken Seite von Hisarkapı wurden Ausgrabungen, Auffüllungen, Andesit-Erneuerungen, Abdichtungsarbeiten und die Herstellung von Wasserspeiern im Boden durchgeführt, um das überschüssige Wasser von der oberen Oberfläche abzulassen. Befindet sich im gleichen Zeichen Während Außenfassade, Fenster und Tür des Uhrturms originalgetreu erneuert wurden, wurde auch die Uhr- und Glockenanlage in Betrieb genommen.
Auch die hinter der Stadtmauer liegende und die Straße tragende Stützmauer wurde erneuert und die Fugenfertigung im Einklang mit der Stadtmauer durchgeführt. Darüber hinaus wurden die Treppenstufen am oberen Ende des Parkplatzes im Schloss niveauangepasst sowie Bodenbelag und Geländer erneuert. Auch die Pflanzen im Arbeitsbereich, die die Stadtmauer beschädigten, wurden dauerhaft entfernt.
„Wir haben die Wände geröntgt“
Die Burg von Ankara sei eines der wichtigsten Symbole der Hauptstadt, Bekir Ödemiş, Projektkoordinator der Abteilung Kultur- und Naturerbe von ABBZu den durchgeführten Arbeiten äußerte er sich wie folgt:
Die Burg von Ankara wurde im Laufe ihrer Geschichte zweimal gründlich saniert, kämpfte jedoch schon lange mit Problemen, die durch Vernachlässigung und unsachgemäße Anwendung verursacht wurden. Im Laufe der Zeit nahmen sowohl die Abnutzung als auch andere negative Folgen zu. Zunächst führte ein Team der Universität Ankara eine Georadaruntersuchung durch und fertigte eine Röntgenaufnahme des Ortes an. Wir ermittelten erneut den Wasserstand und die Luftfeuchtigkeit. Nach diesen Messungen erstellte ein Team der Technischen Universität Gebze erneut einen Bericht. Wir führten Näharbeiten durch, wobei wir die dafür verwendeten Materialien in Deutschland herstellen ließen. Auch die Arbeiten am Uhrturm führten wir durch, ohne dessen ursprüngliche Struktur zu beschädigen. Die Uhr funktionierte nicht, wir haben sie aber wieder zum Laufen gebracht.
Diese Restaurierungsarbeiten sind von großer Bedeutung, um das kulturelle Erbe der Burg von Ankara zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben.