Die Türkei wird zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz

Der Minister für Industrie und Technologie, Mehmet Fatih Kacır, erklärte, dass die strategischen Schritte entschlossen fortgesetzt werden, um der Türkei im Bereich der künstlichen Intelligenz eine stärkere Position auf der internationalen Bühne zu verschaffen. Minister Kacır erklärte, dass sie die Entwicklung lokaler und origineller Modelle der künstlichen Intelligenz unterstützen werden und kündigte an, dass sie beabsichtigen, die Türkei, die hinsichtlich der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen in diesem Bereich weltweit auf Platz 16 liegt, schnell in die Top 10 der Länder zu bringen. Diese Vision mit seiner starken Technologieentwicklungsinfrastruktur und qualifizierten Humanressourcen, verbunden mit dem Grundsatz, sich für eine Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz im Einklang mit ethischen Werten einzusetzen.

Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken und ethische Herausforderungen

Minister Kacır sprach auf der Veranstaltung „AI Tomorrow Summit 2025“, die von der Artificial Intelligence Policy Association (AIPA) unter Beteiligung von Vizepräsident Cevdet Yılmaz organisiert wurde. Kacır betonte, dass der technologische Fortschritt eine umfassende Umstrukturierung in nahezu allen Bereichen – von Produktionsmodellen bis hin zu individuellen Lebenspraktiken – bewirkt habe, und erklärte, dass künstliche Intelligenz im Mittelpunkt der digitalen Revolution stehe.

Der Minister wies darauf hin, dass künstliche Intelligenz zu einem geistigen Partner geworden sei, der Entscheidungsprozesse transformiere, die Strategieentwicklung ermögliche und die Vorausschaukapazität erweitere, und sagte, dass künstliche Intelligenz dank ihrer ständig wachsenden Datenverarbeitungskapazität und fortschrittlichen Analysefähigkeiten; Er erklärte, dass es den Weg für Innovation, Effizienz und Wettbewerb in vielen Bereichen ebne, von intelligenten Produktionssystemen bis hin zur Präzisionslandwirtschaft, vom Kampf gegen den Klimawandel bis hin zu Bildungstechnologien. Kacır erinnerte uns jedoch daran, dass wir nicht ignorieren sollten, dass künstliche Intelligenz nicht nur Chancen, sondern auch neue Risiken, ethische Dilemmata und soziale Herausforderungen mit sich bringt.

„Wir zeigen starken Willen“: Eine KI-Revolution für die Menschheit

Minister Kacır betonte, dass die Fütterung von Systemen künstlicher Intelligenz, die von den Nutzern stark bevorzugt werden, mit homogenen Datensätzen, die die sprachliche und kulturelle Vielfalt nicht ausreichend berücksichtigen, die Tür zu einem System öffnet, das unterschiedliche Kulturen ausschließt und Ausdrucksformen standardisiert. Er erklärte, diese Situation werfe die Frage auf, ob künstliche Intelligenz einer integrativen Zukunft diene, die den Frieden und das gemeinsame Wohlergehen der Menschheit stärke, oder ob sie zu einem Instrument der digitalen Herrschaft werde, das Ungleichheiten vertiefe und kulturellen Pluralismus unterdrücke.

Angesichts dieses Bildes und im Einklang mit der Vision der nationalen Technologiebewegung der Türkei, mit einem Verständnis, das auf den Prinzipien der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit basiertDer Minister betonte, dass die Nationale Strategie für Künstliche Intelligenz einen starken Willen gezeigt habe, die Revolution der Künstlichen Intelligenz zum Wohle der Menschheit zu lenken, und sagte, dass die Schritte, die das Ökosystem der Künstlichen Intelligenz fortschrittlicher und wettbewerbsfähiger machen würden, festgelegt worden seien.

Forderungen nach einem Ökosystem für künstliche Intelligenz und Investitionen in Humanressourcen

Minister Kacır erklärte, dass die Forderungen von TÜBİTAK nach einem Ökosystem für künstliche Intelligenz die Projekte von Unternehmen unterstützen, die Lösungen für künstliche Intelligenz benötigen, von KMU, die Technologien in diesem Bereich entwickeln, und von Forschungszentren. Kacır informierte über die Ausschreibung, die dieses Jahr zum vierten Mal durchgeführt wurde, und sagte: intelligente Produktionssysteme, intelligente Landwirtschaft, Lebensmittel- und Tierhaltung, Finanztechnologien, Klimawandel und Nachhaltigkeit, intelligente Bildungstechnologie Er erklärte, sie würden sicherstellen, dass Unternehmen, die Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz benötigen, effektiv von der Forschungs- und Innovationsinfrastruktur des Landes profitieren könnten.

Der Minister wies darauf hin, dass man sich darüber im Klaren sein müsse, dass künstliche Intelligenz die Arbeitsplätze, die mehr als die Hälfte der derzeitigen Belegschaft ausmachen, stark verändern werde, und erklärte, dass man mit diesem Verständnis durch Programme wie Teknofest, Deneyap Technology Workshops und Sector Campus junge Menschen mit den im Zeitalter der künstlichen Intelligenz erforderlichen Kompetenzen zusammenbringe. Damit werden wichtige Schritte zur Ausbildung der Künstlichen Intelligenz-Experten und Entwickler der Zukunft unternommen.

ARF-ACC-Infrastruktur: Unterstützung künstlicher Intelligenz mit hoher Rechenleistung

Minister Kacır betonte, dass sie die notwendige Infrastruktur aufgebaut hätten, damit künstliche Intelligenztechnologien effektiv produziert und implementiert werden könnten und mit hoher Verarbeitungsleistung effiziente Ergebnisse erzielt würden. In diesem Zusammenhang ARF, einer der 35 leistungsstärksten Supercomputer der Welt mit einer Rechenkapazität, die 500 Laptops entspricht, wurde letztes Jahr in Betrieb genommen. erinnert.

Minister Kacır erklärte, dass hochintensive Simulationen in vielen strategischen Bereichen – von der Verteidigungsindustrie bis zur Arzneimittelentwicklung, von Produktionstechnologien bis zur Frühdiagnose von Krankheiten – schnell, sicher und so durchgeführt werden können, dass die Daten in der Türkei verbleiben. Um diese Kapazität noch weiter auszubauen, wurden leistungsstarke Grafikprozessoren entwickelt, insbesondere für Datenanalyse- und künstliche Intelligenzanwendungen. Auch die ARF-ACC-Infrastruktur wurde in Betrieb genommen. vermittelt.

„Wir haben im Large Language Model der künstlichen Intelligenz bedeutende Fortschritte erzielt“

Yaklaşık MareNostrum 380 verfügt über die Rechenleistung von 5 LaptopsKacır erinnerte daran, dass sie die Plattform als Partner des European High Performance Computing Consortium (EuroHPC) Forschern zur Verfügung gestellt haben, und erklärte: „Wir wollen unsere Verarbeitungskapazität in kürzester Zeit verdreifachen, indem wir unsere Supercomputer-Infrastruktur mit Grafikprozessoren der neuesten Generation ausbauen und so fortschrittliche Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz optimal unterstützen. Mit starken Infrastrukturinvestitionen, unserer Unterstützung und qualifizierten Mitarbeitern gestalten wir die Reise der Türkei in die künstliche Intelligenz mit einer ganzheitlichen und strategischen Vision.“

Als wichtiges Ergebnis dieses Ansatzes wird die erste grundlegende künstliche Intelligenz des Landes angesehen. Im großen Sprachmodell wurden erhebliche Fortschritte erzielt. Der Minister erklärte, dass das TÜBİTAK BİLGEM Artificial Intelligence Institute im Rahmen des Projekts digitale Inhalte, öffentlich verfügbare Datensätze und institutionelle Ressourcen verwenden werde. Zusammengetragene Daten im Wert von 1 Billion Token Er erklärt.

Zukunftsvision: Die Türkei wird einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich künstliche Intelligenz sein

Minister Kacır betonte, dass sie nicht nur die Fähigkeit zur Herstellung lokaler und origineller Technologien, sondern auch den Reichtum an Sprache und Kultur in die digitale Zukunft einbringen. „Wir werden weiterhin Initiativen unterstützen, die die Entstehung neuer nationaler und innovativer Modelle der künstlichen Intelligenz mit konkreten Maßnahmen ermöglichen. Wir werden unsere strategischen Schritte entschlossen fortsetzen, damit die Türkei zu den Ländern gehört, die im Bereich der künstlichen Intelligenz eine Stimme haben. Wir belegen weltweit Platz 16 bei der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen in diesem Bereich und werden schnell in die Top 10 der Länder aufsteigen. Mit unserer starken Technologieentwicklungsinfrastruktur und qualifizierten Mitarbeitern werden wir uns weiterhin für die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz im Einklang mit ethischen Werten einsetzen“, sagte er und bekräftigte die ehrgeizigen Ziele der Türkei in diesem Bereich.

58 Sivas

Lokale Transportwagen für Altay-Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, gab bekannt, dass die Produktion von Transportwaggons für Militärfahrzeuge vom Typ UAIS eingestellt worden sei. Minister Uraloğlu sagte: „Unsere Waggons werden vollständig unter Verwendung einheimischer und nationaler Ressourcen hergestellt. [Mehr ...]