
Das Kocaeli Smart Bicycle System (KOBİS), eine der umweltfreundlichen und nachhaltigen Transportlösungen der Kocaeli Metropolitan Municipality, verbreitet sich weiterhin in der ganzen Stadt. Das KOBİS-Projekt, das derzeit in 12 Bezirken aktiv ist, erleichtert den städtischen Verkehr und sorgt gleichzeitig für eine umfassende Integration in öffentliche Verkehrssysteme. Die KOBİS-Stationen im Seka Park, eine der wichtigsten Haltestellen dieses erfolgreichen Projekts, wurden renoviert, um ein modernes Erscheinungsbild zu erhalten.
Modernisierungsmaßnahmen an den Stationen im Seka Park begonnen
Das von der Verkehrsbehörde der Stadtverwaltung Kocaeli durchgeführte KOBİS-Projekt ist seit seiner Gründung eine wichtige Alternative für den Stadtverkehr der Einwohner von Kocaeli. KOBİS bietet derzeit Dienstleistungen an 5 Hauptstationen und 72 Parkstationen an und verfolgt eine Wachstumsstrategie, die sowohl die derzeitige Struktur stärken als auch das Servicenetzwerk in der neuen Periode erweitern wird. Als einer der ersten Schritte dieser Strategie wurden Arbeiten eingeleitet, um den KOBİS-Stationen im Seka-Park, einem der beliebtesten Erholungsgebiete der Stadt, ein modernes und ästhetisches Erscheinungsbild zu verleihen.
Visuelle Innovation und erhöhte Parkkapazität
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten an den KOBIS-Stationen im Seka Park wurde die bestehende optische Gestaltung der Stationen komplett verändert. Die Totems und Fahrradparkplätze wurden mit einem moderneren, einfacheren und stilvolleren Ansatz neu gestaltet und so erneuert, dass sie zur allgemeinen Ästhetik des Seka Parks passen. Neben dieser optischen Veränderung wurde auch die Anzahl der Fahrradabstellplätze an den Stationen erhöht, damit noch mehr Bürgerinnen und Bürger vom KOBIS-Service profitieren können. Auf diese Weise können mehr Fahrräder gleichzeitig abgestellt und genutzt werden, was die Kapazität und Zugänglichkeit des Systems deutlich erhöht. Diese Renovierungsarbeiten unterstützen die Vision von KOBIS, nicht nur ein umweltfreundliches Transportmittel zu sein, sondern auch ein modernes Transportsystem, das zur städtischen Ästhetik beiträgt.