
Der Stolz der Ingenieur- und Produktionskapazitäten der Türkei erster inländischer Zug, dient weiterhin in Gaziantep. Fatma Şahin, Bürgermeisterin der Metropolregion Gaziantep, Gaziray-Projekt Er betonte das komfortable Reiseerlebnis für die Stadtbewohner und die Bedeutung des Projekts im Hinblick auf die nationale Technologie.
Gaziray: Nicht nur Transport, sondern ein nationaler Technologieschritt
Präsident Şahin sagte, dass das Gaziray-Projekt nicht nur schnelle und komfortable Transportmöglichkeiten biete, sondern auch zur nationalen und nationalen Zugproduktion der Türkei beitrage. ein historischer Schritt Er erklärte, dass er vertrete. Şahin sagte: „Mit Gaziray haben wir nicht nur den Landzug in einen Hochgeschwindigkeitszug verwandelt, sondern auch den ersten nationalen Zug der Türkei inklusive Lokomotive in Gaziantep auf die Schienen gebracht“, und verwies auf die Bedeutung des Projekts im Hinblick auf die nationale Technologie.
Trotz der 3-jährigen Verzögerung aufgrund der Pandemie, anstatt aus China zu importieren Sie haben die heimische Produktion nicht aufgegeben Şahin betonte: „Wir waren geduldig, weil dieser Zug in der Türkei produziert wurde. Wir haben die Zukunft mit unseren eigenen Ingenieuren aufgebaut und sind nicht von ausländischen Lieferanten abhängig.“ Dieser Ansatz zeigt die Entschlossenheit der Türkei, ihre Ziele der technologischen Unabhängigkeit zu erreichen.
Beitrag zur Region mit einer täglichen Kapazität von 60 Passagieren
täglich Die Kapazität beträgt 60 Passagiere Gaziray bietet den Einheimischen einen erheblichen Transportkomfort. Während das Projekt den städtischen Verkehr in Gaziantep erleichtert, bringt es auch die Vision der Türkei im Bereich des Schienenverkehrs voran.
Präsident Şahin sagte: „Das lokale und nationale Bahnreisen der Türkei hat in Gaziantep eine neue Dimension erreicht“ und betonte, dass dieser Erfolg dem ganzen Land gehöre. Das Gaziray-Projekt steht im Einklang mit den Zielen der Türkei, die externe Abhängigkeit von Eisenbahntechnologien zu verringern und die inländische Produktion zu unterstützen. ein vorbildliches Modell fällt auf als.