Der CO2-Ausstoß des Flughafens Esenboğa steigt

Flughafen Ankara-Esenboğaim Rahmen des Airport Carbon Accreditation (ACA)-Programms des Airports Council of Europe (ACI EUROPE) Level 4+-Zertifizierung habe durch die Einnahme große Erfolge erzielt. Der kohlenstoffneutrale Flughafen Esenboğa hat laut einer Unternehmenserklärung sein Netto-Null-Emissionsziel um ein Vielfaches übertroffen. Es war der erste Flughafen in der Türkei, der dieses Niveau erreichte.. Mit diesem Erfolg wurde Esenboğa zu einem der 70 umweltfreundlichsten Flughäfen der Welt.

Umweltziele von TAV-Flughäfen

Dieser wichtige Schritt für den von TAV Airports betriebenen Flughafen Ankara Esenboğa wurde im Einklang mit den Umweltzielen des Unternehmens unternommen. TAV Airports betreibt alle Flughäfen Klimaneutral bis 2030spätestens Im Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen Ziele zu erreichen.

Geschäftsführer von TAV Airports Serkan KaptanAnkara Esenboğa wurde 2014 der erste klimaneutrale Flughafen der Türkei. Nun freuen wir uns, im Rahmen des Airport Carbon Accreditation Programms erstmals in der Türkei das Level 4+-Zertifikat zu erhalten. Vier Flughäfen in unserem Portfolio sind bereits klimaneutral, und insgesamt elf Flughäfen sind im Airport Carbon Accreditation (ACA) Programm vertreten. Mit unseren Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz nähern wir uns schrittweise unserem Netto-Null-Ziel. Wir werden weiterhin mit allen unseren Stakeholdern zusammenarbeiten, um den Luftverkehr im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen“, sagte er.

Kohlenstoffmanagement im Einklang mit den globalen Klimazielen

Generaldirektor von ACI EUROPE Olivier Jankovec, erklärte, dass sie stolz darauf seien, dass der Flughafen Ankara Esenboğa die türkische Luftfahrt im Einklang mit dem Netto-Null-Ziel anführt. Jankovec sagte: „Die Zertifizierung des Flughafens mit Level 4+ im Airport Carbon Accreditation (ACA)-Programm stellt die höchste Stufe des CO2010-Managements im türkischen Luftverkehr dar. Dieser bedeutende Erfolg ist das Ergebnis des starken und entschlossenen Engagements des Flughafens für den Klimaschutz, das mit dem Beitritt zum Programm im Jahr 2050 begann. Mit kontinuierlichen CO₂-Reduzierungen, anspruchsvollen Emissionszielen im Einklang mit den globalen Klimazielen und einem langfristigen COXNUMX-Managementplan zeigt dieser neue Meilenstein sowohl den starken Willen als auch die nachhaltigen Bemühungen zur Dekarbonisierung. Wir gratulieren dem gesamten Team herzlich zu seinem Einsatz für das Ziel, bis XNUMX Netto-Null-Emissionen zu erreichen.“

Am Flughafen Ankara-Esenboğa wurde ein langfristiger Kohlenstoffmanagementplan erstellt, indem die Emissionsreduzierungsziele an die globalen Klimaziele angepasst wurden. Die restlichen Emissionen wurden durch international anerkannte Projekte kompensiert. Darüber hinaus wurden alle Mitarbeiter regelmäßig zu den Themen Umwelt, Energieeffizienz und Treibhausgasreduzierung geschult.

Andere Flughäfen im TAV Airports Portfolio

Insgesamt 11 von TAV Airports betriebene Flughäfen sind im ACI EUROPE Airport Carbon Accreditation (ACA)-Programm enthalten:

  • Flughafen Ankara Esenboga: Stufe 4+
  • Flughafen Enfidha Hammamet in Tunesien: Stufe 4
  • Flughäfen Izmir Adnan Menderes und Antalya: Level 3+ (Flughäfen, die ihre direkten Emissionen kompensieren)
  • Flughäfen Tiflis, Skopje, Gazipaşa-Alanya, Monastir und Medina: Stufe 2
  • Flughäfen Bodrum Milas und Batumi: Stufe 1

Das 2009 von ACI EUROPE ins Leben gerufene Airport Carbon Accreditation-Programm umfasst derzeit 645 Flughäfen weltweit. Die führende Rolle der Türkei in diesem Programm ist ein wichtiges Beispiel für die Erreichung nachhaltiger Luftfahrtziele.