Das Straßenrennen des Turkish Cup sorgte für spannende Momente bei Radsportbegeisterten

Das von Trabzon ausgerichtete Straßenrennen der vierten Etappe des Turkish Cup bot Radsportbegeisterten spannende Momente. Diese wichtige Organisation, an der 4 lizenzierte Athleten aus der gesamten Türkei teilnahmen, war Zeuge eines harten Wettbewerbs in der einzigartigen Naturschönheit und auf den anspruchsvollen Strecken von Trabzon. Während die Sieger der Rennen bei der Zeremonie ihre Auszeichnungen erhielten, betonte der Bürgermeister der Stadtverwaltung von Trabzon, Ahmet Metin Genç, dass die Stadt entschlossene Schritte unternehme, um ein wichtiges Zentrum des Radsports zu werden.

Meisterschaftskampf auf den anspruchsvollen Strecken von Trabzon

Das von der Stadtverwaltung Trabzon in Zusammenarbeit mit dem türkischen Radsportverband organisierte Straßenrennen der 4. Etappe des Turkish Cup und das Trabzon-Bergrennen wurden mit großer Beteiligung abgeschlossen. Bei der Organisation, die bei Radsportbegeisterten auf großes Interesse stieß, schwitzten 150 lizenzierte Athleten durch die anspruchsvollen Etappen. Zusätzlich zu den Rennen wurden der Organisation im Rahmen einer Verlosung unter den teilnehmenden Sportlern und Jugendlichen 73 Fahrräder geschenkt, was der Organisation eine besondere Note verlieh.

Gewinner des Straßen- und Bergrennens bekannt gegeben

Am Ende des harten Wettbewerbs in der Kategorie der älteren Männer belegte Tahir Buğra Yiğit den ersten Platz, Mustafa Ayyorkun den zweiten und Ahmet Can Akpınar den dritten Platz. In der Kategorie U17, in der junge Talente antreten, belegte Mehmet Bekir Çetindaş den ersten Platz. Während Enis Fatih Perçin Zweiter wurde, begnügte sich Yunus Emre Kiraz mit dem dritten Platz. In der U19-Kategorie belegte Ege Erülkü den ersten Platz, Göktürk Yüzerler den zweiten und Muhammet Umut Demircan den dritten Platz.

Beim Etappenrennen Trabzon Climb war die Spannung auf dem Höhepunkt. In der Kategorie der Senioren belegte Ahmet Örken den ersten Platz, Ahmet Can Akpınar den zweiten und Emir Uzun den dritten Platz. In der U19-Kategorie belegte Orçun Karaman den ersten Platz, Murat Bayık den zweiten und Mustafa Demir den dritten Platz. In der U17-Kategorie belegte Muhammed Abdurrahman Karaman den ersten Platz, Efe Ahmet Sakar den zweiten und Muhammet Zahit Sanin den dritten Platz.

Präsident Genç: „Wir werden Trabzon in jeder Hinsicht zum Zentrum des Sports machen“

Der Bürgermeister der Stadtverwaltung von Trabzon, Ahmet Metin Genç, der am Startprogramm der Rennen teilnahm, erklärte, dass solche großen Organisationen einen bedeutenden Beitrag zur Vision von Trabzon im Sport leisten. Bürgermeister Genç sagte: „Wir wollen Trabzon zum Zentrum des Sports in allen Bereichen machen, nicht nur im Fußball. Dem Radsport kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Das heute hier ausgetragene vierte Etappenrennen des türkischen Pokals hat das Potenzial unserer Stadt in diesem Bereich deutlich gezeigt. Wir werden unsere Bemühungen entschlossen fortsetzen, unsere Jugend für den Sport zu begeistern, die Radsportkultur zu verbreiten und Trabzon zu einem Zentrum dieses Sports zu machen.“ Diese Aussagen von Bürgermeister Genç zeigten deutlich die Entschlossenheit Trabzons, sich in verschiedenen Sportarten durchzusetzen und die Bedeutung, die die Stadt dem Radsport beimisst.

1 America

Kosten der militärischen Intervention im Bereich der inneren Sicherheit in den USA: 134 Millionen US-Dollar

Es wurde bekannt gegeben, dass die Kosten für die Entsendung von rund 5.000 Soldaten der US-Armee nach Los Angeles innerhalb von 60 Tagen 134 Millionen Dollar betragen werden. Diese enormen Kosten werden sowohl die finanzielle Belastung der Militäroperationen erhöhen als auch [Mehr ...]

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]