
Nach den neuesten vom chinesischen Handelsministerium veröffentlichten Daten wird die im Jahr 2024 gestartete Kampagne „Bring das Alte, nimm das Neue mit“ die erste sein ein deutlicher Anstieg der Verkäufe von Unternehmen mit ausländischem Kapital warum ist es passiert. Ziel dieser Kampagne ist es, die Inlandsnachfrage anzukurbeln, indem Verbraucher dazu ermutigt werden, ihre alten Produkte durch neue zu ersetzen.
Kampagnenwirkung und Anzahl der Bewerbungen
Seit Beginn der Kampagne 10 Millionen Förderanträge Es wurde angegeben, dass es erledigt sei. Diese hohe Zahl an Anmeldungen zeigt das große Interesse der Verbraucher an der Kampagne und ihren positiven Einfluss auf das Kaufverhalten.
Während des Wahlkampfzeitraums Ausländische Automobilunternehmen ihrer Verkäufe 40 Prozent von diesem Anreiz profitierten. Ebenso einige Ausländische Marken für Haushaltsgeräte Auch die Verkaufszahlen konnten dank der Aktion seit Jahresbeginn gesteigert werden. um 30 Prozent erhöht. Diese Daten zeigen, dass die Bemühungen der chinesischen Regierung, den Konsum anzukurbeln und den Markt zu stimulieren, direkte und positive Auswirkungen auf ausländische Marken haben.
Die Kampagne „Bringt das Alte herein, nehmt das Neue mit“ unterstützt nicht nur lokale Hersteller, sondern hilft auch globalen Marken, ihre Position auf dem chinesischen Markt zu stärken. Diese Situation kann auch als Indikator für Chinas Offenheit gegenüber ausländischen Investitionen und dem Welthandel interpretiert werden.