
Angeschlossen an die Stadtverwaltung von Antalya Dogan Speed-Bibliothek, bringt mit seinen Buchspendenaktivitäten Hoffnung für bedürftige Institutionen in der ganzen Türkei. Bibliothek, Mehr als 2025 Bücher im ersten Quartal 10 Es hat viele Institutionen erreicht, von Schulen bis zu Gefängnissen.
Mit Buchspenden entsteht ein breites Solidaritätsnetzwerk
Die Doğan Hızlan-Bibliothek baut mit Buchspenden von Bürgern ein starkes Solidaritätsnetzwerk zwischen Grundschulen, weiterführenden Schulen, Gymnasien, Universitäten, Justizvollzugsanstalten und anderen offiziellen Einrichtungsbibliotheken auf. Die Kampagne, an der sich nicht nur die Bevölkerung Antalyas, sondern auch engagierte Bürger aus verschiedenen Städten beteiligen, sorgt für die Verbreitung von Büchern im ganzen Land.
Abteilungsleiter der Bibliothek Doğan Hızlan Ursprünglicher Stopperklärte, dass die Bücher sorgfältig sortiert und kostenlos geliefert wurden: „Als Doğan Hızlan Bibliothek setzen wir unsere Spendenkampagne zügig fort. Unsere Bürger aus ganz Türkei können ihre Buchspenden kostenlos per PTT-Fracht versenden. Auch institutionelle Bibliotheken aus ganz Türkei, die Bücher bei uns anfordern, haben die Möglichkeit, auf diese Bücher zuzugreifen. Wir sortieren die Spenden, die bei uns eingehen, entsprechend den Wünschen und Anforderungen der anfordernden Institutionen, prüfen sie persönlich und liefern die Bücher sauber und ordentlich an die anfordernden Institutionen, ebenfalls kostenlos per PTT-Fracht.“
10 Tausend Bücher treffen ihre neuen Leser
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 Über 10.000 Bücher wurden gesammelt und an bedürftige Einrichtungen abgegeben. Diese Bücher sprechen Leser aller Altersgruppen an und erleichtern nicht nur den Zugang zu Informationen, sondern tragen auch zur Verbreitung der Lesegewohnheiten bei.
Auch die Schüler der Armutlu-Berufsschule der Universität Yalova bedankten sich bei der Stadtverwaltung von Antalya für diese Buchspende.
Die Buchspenden in der Doğan Hızlan-Bibliothek laufen auf Hochtouren. Bürgerinnen und Bürger, die die Aktion unterstützen möchten, können durch die Abgabe ihrer nutzbaren Bücher in der Bibliothek einen Beitrag zur individuellen und gesellschaftlichen Entwicklung leisten.