Britische Eisenbahnen mit Technologieantrieb

Network Rail, das die britische Eisenbahninfrastruktur verwaltet, startet einen umfassenden Modernisierungsplan, der darauf abzielt, die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Infrastruktur im ganzen Land deutlich zu verbessern. Das Unternehmen schlägt ein neues Kapitel in seiner Schienenüberwachung auf und investiert 1,2 Milliarden Pfund, um seine bestehende, alternde Überwachungsflotte durch hochmoderne Datensysteme zu ersetzen.

Aufruf zu langfristigen Vertragsmöglichkeiten und Marktteilnahme

Network Rail hat den Prozess der frühzeitigen Marktbeteiligung für einen langfristigen Vertrag im Wert von 1,2 Milliarden Pfund für dieses umfassende Modernisierungsprojekt gestartet. Diese neue Vereinbarung mit dem Namen „Rail Infrastructure Monitoring Service Exchange“ läuft von Februar 2027 bis Februar 2035 und kann bis 2043 verlängert werden. Mit dieser Initiative möchte Network Rail die Funktionsweise der aktuellen Tracking-Operationen grundlegend ändern und von einem dedizierten zugbasierten System zu einem flexibleren und technologiegetriebenen Modell übergehen.

Suche nach Innovationen in der Infrastruktursteuerung

Grundlage für die Modernisierungsoffensive von Network Rail sind die Alterung und die steigenden Wartungskosten der vorhandenen Diagnoseflotte. Dadurch werden Wartungsprozesse unvorhersehbarer und die Leistung der Infrastruktur wird negativ beeinflusst. Aus diesem Grund setzt Network Rail bei der Überwachung seiner Infrastruktur auf moderne und innovative Tools wie Drohnen, Roboter und Satellitensysteme. Diese neuen Technologien könnten einen hybriden Ansatz zur Infrastrukturüberwachung unterstützen, der in Verbindung mit oder unabhängig von herkömmlichen zugbasierten Systemen funktioniert.

Laut Network Rail muss Innovation im Mittelpunkt jeder vorgeschlagenen Lösung stehen. Ziel ist es, intelligentere, zeitnahe und skalierbare Methoden zur Datenerfassung sicherzustellen. Das neue System soll das Betriebsmanagement vollständig integrieren und über leistungsstarke Datenausgabefunktionen verfügen, die tägliche Betriebsentscheidungen und die langfristige Infrastrukturplanung unterstützen. Network Rail betont, dass es für eine Vielzahl technischer Lösungen offen ist und ermutigt die Anbieter, sowohl etablierte als auch neue Technologien vorzuschlagen.

Strategische Investitionen im Einklang mit den Branchenzielen

Diese bedeutende Beschaffung wird als strategische Investition in die Zukunftssicherheit des britischen Schienennetzes angesehen und steht im Einklang mit den umfassenderen Ambitionen der Branche. Ziel ist es, höhere Sicherheitsstandards, betriebliche Effizienz und eine digitale Modernisierung des gesamten Schienennetzes zu erreichen. Alle interessierten Stakeholder und Technologieanbieter sind eingeladen, auf die veröffentlichte Marktankündigung zu reagieren und zur Gestaltung des endgültigen Vertrags beizutragen. Nach dem Einholen des Feedbacks und der Einreichung der Vorschläge während dieser Beteiligungsphase wird der offizielle Vorschlagsprozess zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der ehrgeizige Modernisierungsplan von Network Rail gilt als vielversprechender Schritt für die Zukunft der britischen Eisenbahninfrastruktur.

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]