
Die Teams der Abteilung für Straßenbau, Wartung und Reparatur der Stadtverwaltung Mersin setzen die Bau- und Erweiterungsarbeiten an Brücken fort, um den Verkehrsfluss auf wichtigen Strecken zu beschleunigen und zu sichern. Die Teams der Stadtverwaltung führten Erweiterungsarbeiten an der Brücke über dem DSI-Kanal neben dem Mukhtar-Bürogebäude im zentralen Tarsus-Viertel Kırklarsırtı an der Kreuzung der Ömer-Nazmi-Straße und der Veysel-Çavuş-Straße durch.
Die Brücke, die zuvor schmal war, den Verkehrsfluss behinderte und Unfälle verursachte, wurde abgerissen und 15 Meter breit gemacht. Die neue Brücke, deren Gehwegarbeiten unter Berücksichtigung der Fußgängersicherheit abgeschlossen wurden, wurde in Betrieb genommen. Durch den Bau der neuen Brücke ist der Verkehrsfluss in der Region sicherer geworden, in der es vor allem während des morgendlichen Berufsverkehrs und der abendlichen Hauptverkehrszeiten zu Unfällen aufgrund von Staus kommt.
Eroğlu: „Mit der geleisteten Arbeit haben wir den Bürgern eine sicherere Brücke geboten“
Fethi Eroğlu, Vermessungsingenieur in der Abteilung für Straßenbau, Instandhaltung und Reparatur, stellte fest, dass sich der Verkehrsfluss durch den Brückenausbau deutlich verbessert habe. Er sagte: „Wir haben den gesamten Asphalt der Brücke und ihres Gerüsts erneuert. Durch den Bau von Gehwegen, Übergängen für Menschen mit Behinderungen und Leitplanken haben wir die Brücke für die Bürger sicherer gemacht.“ Eroğlu wies darauf hin, dass die Stadtteile Kırklarsırtı und Akşemsettin die bevölkerungsreichsten Viertel in Tarsus sind. „Der Verkehr ist hier besonders morgens und nach Feierabend sehr stark. Mit unserer auf 15 Meter verbreiterten Brücke haben wir die Verkehrsdichte reduziert und verfügen nun über zwei Abfahrts- und zwei Ankunftsbereiche.“
Mukhtar Cülük: „Es gab viele Unfälle, weil die Brücke schmal war“
Mehmet Cülük, Bezirksvorsteher von Kırklarsırtı, erklärte, dass die Brücke auch hinsichtlich der Fußgängersicherheit gut ausgebaut sei. „Aufgrund der Enge der Brücke kam es zu vielen Unfällen. Da unsere Bürger Schwierigkeiten hatten, die Brücke zu überqueren, und Schulkinder auf dem Weg dorthin in Gefahr waren, beschloss die Stadtverwaltung, hier eine neue Brücke zu bauen. Ich möchte unserem Präsidenten Vahap und allen unseren Freunden, die dazu beigetragen haben, danken.“
Der neue Zustand der Brücke hat die Menschen in Tarsus erfreut
Remzi Ergezer, einer der Anwohner des Viertels, erklärte, dass die alte Brücke aufgrund ihrer Enge eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstelle und sagte: „Ich lebe seit der Gründung des Viertels Kırklarsırtı in diesem Viertel. Die neu gebaute Brücke war schon vorher eng, und es kam immer wieder zu Unfällen. Das musste behoben werden. Bürgermeister Vahap wurde diese Aufgabe zuteil. Ich danke ihm.“
Auch Şemsettin Bulşan, ein Handwerker in Kırklarsırtı, zeigte sich sehr zufrieden mit der Verbreiterung der Brücke und sagte: „Unser Präsident Vahap hat sich um Tarsus große Verdienste erworben. Er leistet vor allem nachhaltige Arbeit. Er baut Straßen, die 50 Jahre lang erhalten bleiben. Die Brücke war zuvor sehr schmal und führte zu Unfällen. Ich hoffe, dass es künftig keine Unfälle mehr gibt und niemand mehr Menschenleben verliert.“