Bayraktar TB2T-AI brach seinen eigenen Rekord: Erreichte eine Höhe von 37.096 Fuß

Bayraktar TB2T-AI, ursprünglich von Baykar, dem führenden türkischen Unternehmen für unbemannte Luftfahrzeugtechnologie (UAV), auf nationaler Ebene entwickelt, hat bei seinen Testaktivitäten einen neuen historischen Erfolg erzielt. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Turbomotor und überlegenen Systemen künstlicher Intelligenz brach die nationale SİHA ihren bisherigen Rekord, indem sie bei dem Testflug im Bezirk Keşan von Edirne eine Höhe von 37.096 Fuß (ungefähr 11.307 Meter) erreichte.

Neue Grenzen in großen Höhen mit Turbomotorenleistung

Bayraktar TB2T-AI hat seine Fähigkeit, dank seines Hochleistungs-Turbomotors in sehr kurzer Zeit über 30.000 Fuß zu steigen, weiter verbessert. Die neue Generation des SİHA erzielte beim letzten Flugtest am 21. Februar 2025 einen beachtlichen Erfolg und erreichte eine Höhe von 30.318 Fuß. Der neue Rekord von 37.096 Fuß, der während der umfassenden Flugtests in Keşan erreicht wurde, demonstrierte konkret die Fähigkeit des nationalen SİHA, Langzeitmissionen in großen Höhen durchzuführen. Dieser Erfolg zeigt auch die technische Reife, die die Bayraktar TB2-Plattform durch kontinuierliche Weiterentwicklung erreicht hat.

Fähigkeit, schnell zu klettern und lange Zeit in großer Höhe zu bleiben

Dieser neue Höhenrekord, der vom Turbomotor Bayraktar TB2T-AI gebrochen wurde, hat die Höhenleistung der Plattform auch international zertifiziert. Bayraktar TB2T-AI kann im Vergleich zu bestehenden UCAV-Systemen deutlich schneller steigen und über längere Zeiträume in großer Höhe operieren. Mit seiner Geschwindigkeit von über 160 Knoten (ca. 300 km/h) unterstreicht es seine Funktion als kritisches Antriebselement zur Unterstützung der Luftüberlegenheit. Darüber hinaus wurde es aufgrund seines erhöhten Startgewichts und seiner höheren Nutzlastkapazität für längere und effektivere Missionen auf dem Schlachtfeld konzipiert. Diese Funktionen machen Bayraktar TB2T-AI zu einer überlegenen Plattform, die auf die sich ändernden Anforderungen moderner Schlachtfelder reagieren kann.

Überlegene autonome Fähigkeiten mit künstlicher Intelligenz

Drei in den Bayraktar TB2T-AI SİHA integrierte Computer mit künstlicher Intelligenz der neuen Generation bieten überlegene autonome Fähigkeiten im Luftkampf. Dank dieses fortschrittlichen Systems künstlicher Intelligenz ist die nationale SIHA nun in der Lage, selbst in den schwierigsten Umgebungen der elektronischen Kriegsführung eine geländebezogene visuelle Navigation durchzuführen. Dank fortschrittlicher Algorithmen kann es das Gelände in Echtzeit erkennen und mithilfe der visuellen Navigation die Richtung bestimmen. Darüber hinaus kann es Ziele durch Analyse automatisch erkennen und diagnostizieren. Dank seiner Fähigkeit, Landebahnen visuell zu erkennen, kann es erfolgreich vollständig autonome Lande- und Startvorgänge durchführen. Dank seiner dynamischen Routenplanung kann es in Echtzeit die geeignetsten und sichersten Flugrouten ermitteln. Diese KI-Integration erhöht die Betriebseffizienz und Sicherheit der Plattform erheblich und reduziert gleichzeitig die Arbeitsbelastung des Piloten.

Die Rolle des Game Changers auf dem Schlachtfeld wird gestärkt

Dieser neue Höhenrekord, der vom Bayraktar TB2T-AI SİHA gebrochen wurde, hat die Position der Plattform als spielentscheidendes Element auf dem Schlachtfeld weiter gestärkt. Die nationale SİHA ist weiterhin in Betrieb und verfügt über überlegene Fähigkeiten, um alle Arten schwieriger Wetter- und Geländebedingungen zu meistern. Die Fähigkeit, dank der auf künstlicher Intelligenz basierenden Systeme bei Notfällen am Himmel automatisch und sicher zur Basis zurückzukehren, maximiert die Betriebssicherheit in dieser neu erreichten Höhe. Diese Funktion erhöht die Zuverlässigkeit der Plattform und ermöglicht die unterbrechungsfreie Ausführung kritischer Aufgaben.

Bayraktar TB2-Familie überschreitet 1 Million Flugstunden

Bayraktar TB2014 SIHAs, die erstmals 93 in den Bestand der türkischen Streitkräfte aufgenommen wurden und mit einem hohen lokalen Anteil von 2 % hergestellt wurden, sind weiterhin in vielen verschiedenen Regionen der Welt erfolgreich im Einsatz. Nachdem die Bayraktar TB2024 im Dezember 1 erfolgreich die Marke von 2 Million Flugstunden überschritten hatte, erlangte sie auch den Titel des Nationalflugzeugs, das in unserer Luftfahrtgeschichte am längsten in der Luft blieb. Bayraktar TB2 SİHAs übernehmen wichtige Aufgaben innerhalb der türkischen Streitkräfte, des nationalen Geheimdienstes, des Generalkommandos der Gendarmerie, der Generaldirektion für Sicherheit, des Kommandos der Küstenwache und der Generaldirektion für Forstwirtschaft zur Bekämpfung von Waldbränden.

Entscheidende Rolle im Kampf gegen den Terrorismus und bei internationalen Operationen

Die Bayraktar TB2 SİHAs haben sich durch ihre überragende Leistung bei internationalen Operationen sowie durch die entscheidende Rolle, die sie im Kampf der Türkei gegen den Terrorismus übernommen haben, bewährt. In verschiedenen Teilen der Welt operierende nationale SİHAs wurden erfolgreich in Kriegen in Ländern wie Libyen, der Ukraine, Mali und Burkina Faso eingesetzt. Darüber hinaus spielte er eine Schlüsselrolle bei der Beendigung der 30-jährigen Besatzung Karabachs und festigte damit den Erfolg der Türkei in der Rüstungsindustrie auf internationaler Ebene. Diese Erfolge zeigen, dass die Bayraktar TB2-Plattform nicht nur für die Türkei, sondern auch für die globale Sicherheit und Stabilität ein wichtiges Instrument ist.

Wurde zum Favoriten der NATO- und EU-Länder

Bayraktar TB2 SIHAs, die ursprünglich von Baykar auf nationaler Ebene entwickelt wurden, haben es am Ende von Wettbewerbsprozessen in vielen Ländern der Welt geschafft, in die Lagerbestände aufgenommen zu werden. Bayraktar TB2, das im vergangenen Jahr den harten Wettbewerb des kuwaitischen Verteidigungsministeriums gewann, ließ seine amerikanischen, europäischen und chinesischen Konkurrenten hinter sich und unterzeichnete einen wichtigen Exportvertrag. Dieser große Erfolg hat den Einfluss von Baykar auf globaler Ebene deutlich erhöht und seine Präsenz in den Ländern der NATO und der Europäischen Union (EU) im Jahr 2024 weiter gestärkt. Dank des am 19. November 2024 mit Kroatien unterzeichneten Abkommens wurde Bayraktar TB2 in die Inventare von sechs NATO-Mitgliedsländern und vier EU-Mitgliedsländern aufgenommen, was zeigt, dass der Erfolg der Türkei in der Verteidigungsindustrie auch international geschätzt wird.

Rekorde bei den Exporten brechen und zur nationalen Wirtschaft beitragen

Baykar hat von Anfang an bis heute alle seine Projekte mit eigenen Mitteln durchgeführt und seit Beginn des UAV-Forschungs- und Entwicklungsprozesses im Jahr 2003 83 % seiner gesamten Einnahmen durch Exporte erzielt. Mit einem Exportvolumen von 2023 Milliarden Dollar im Jahr 1.8 hat Baykar es geschafft, in allen Sektoren der Türkei zu den zehn Unternehmen mit den höchsten Exporten zu gehören. Baykar, das weltweit größte Unternehmen auf dem Exportmarkt für unbemannte Luftfahrzeuge, setzte seinen weltweiten Erfolg im Jahr 10 fort und erzielte Exporte im Wert von 2024 Milliarden Dollar, wobei das Unternehmen 90 % seines Umsatzes durch Exporte erzielte. Baykar, Gewinner des „Export Champions Award“, Nach Angaben des Präsidiums der Verteidigungsindustrie und der Versammlung der türkischen Exporteure (TIM) wurde das Unternehmen in den Jahren 2021, 2022 und 2023 zum Exportführer des Verteidigungs- und Luftfahrtsektors. Baykar, das im vergangenen Jahr ein Drittel der Exporte des Sektors erwirtschaftete, wird im Jahr 2024 auch ein Viertel der Gesamtexporte des Verteidigungs- und Luftfahrtsektors erwirtschaften, was die Türkei zum Marktführer auf dem globalen UAV-Exportmarkt macht. 97.5 % der derzeit von Baykar, dem weltweit größten Unternehmen für unbemannte Luftfahrzeuge, unterzeichneten Verträge beziehen sich auf den Export. Für den Bayraktar TB2 SİHA wurden mit 34 Ländern Exportverträge abgeschlossen, für den Bayraktar AKINCI TİHA mit 11 Ländern, also insgesamt 36 Länder. Diese Erfolge zeigen deutlich, wie wichtig Baykar für die Türkei ist, nicht nur im technologischen, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich.

21 Diyarbakir

Soziale Einrichtungen in Fiskaya erneuert

Die Stadtverwaltung von Diyarbakir hat die sozialen Einrichtungen von Fiskaya, von denen aus die Bürger das Tigris-Tal und die Hevsel-Gärten beobachten können, renoviert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Die Stadtverwaltung von Diyarbakir hat die sozialen Einrichtungen von Fiskaya, von denen aus die Bürger das Tigris-Tal und die Hevsel-Gärten beobachten können, renoviert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. [Mehr ...]

52-Armee

Die ersten Absolventen der „Mutteruniversität“ in Ordu

Absolventinnen des „Mother University Project“, das in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Ordu und der Universität Ordu (OTU) durchgeführt wurde, haben ihr Studium abgeschlossen. Ziel des Projekts ist es, Müttern in Ordu die Möglichkeit zu geben, sich selbst kennenzulernen, ihr Potenzial zu entfalten und sich am Familienleben zu beteiligen. [Mehr ...]

1 America

Kosten der militärischen Intervention im Bereich der inneren Sicherheit in den USA: 134 Millionen US-Dollar

Es wurde bekannt gegeben, dass die Kosten für die Entsendung von rund 5.000 Soldaten der US-Armee nach Los Angeles innerhalb von 60 Tagen 134 Millionen Dollar betragen werden. Diese enormen Kosten werden sowohl die finanzielle Belastung der Militäroperationen erhöhen als auch [Mehr ...]