
Präsident der Arkas Holding Port and Terminal Operations Group Özgür KalelioğluEr machte wichtige Aussagen zur Hafeninfrastruktur, zum Containertransport und zu neuen Investitionen in der Türkei. Kalelioğlu, insbesondere für Neuinvestitionen finanzielle Unterstützung durch Banken Er unterstrich die Notwendigkeit und sagte: „Wir brauchen die Unterstützung der Banken für Hafen- und Schiffsinvestitionen.“ Arkas's Mit einer Railport-Investition von 300 Millionen US-Dollar Er fügte hinzu, ihr Ziel sei es, den Schienenverkehr zu beschleunigen.
Die Entwicklung der Türkei im Hafensektor und die Führung von Arkas
Kalelioğlu erklärte, dass die Türkei große Fortschritte im Containertransportprozess gemacht habe, der in den 1990er Jahren mit begrenzter Hafenkapazität begann, und sagte, dass heute der Hafen Ambarlı 5-6 Millionen TEU Kapazität Er betonte, dass er es geschafft habe. Kalelioğlu sagte: „Wir bedienen derzeit die größten Schiffe der Welt in unserem Istanbuler Hafen“ und verwies auf die führende Position von Arkas in diesem Sektor. Er erklärte, dass sich für Arkas trotz der Abschwächung in Sektoren wie der Textil- und Automobilindustrie im ersten Quartal 2025 ein positiver Ausblick abzeichne und das Unternehmen dank neuer Investitionen weiter wachse.
Schwerpunkt auf Schienenverkehr mit Railport-Investition
Kalelioğlu, eine der neuesten und bemerkenswertesten Investitionen der Arkas Holding im Logistiksektor Railport-Projekt Er teilte auch die Einzelheiten mit:
„Der Innenhafen, den wir auf einer Fläche von 300 Quadratmetern errichten, wird mit seiner Bahn- und Straßenanbindung umweltfreundliche Lösungen in der Logistik bieten. Für dieses Projekt 300 Millionen Dollar Investition wir haben es geschafft. Wir planen, im Juni mit dem Betrieb zu beginnen.“
Kalelioğlu erklärte, dass die Eisenbahninfrastruktur trotz der wichtigen Lage der Türkei an der Handelsroute der Seidenstraße noch immer unzureichend sei und dass der derzeitige Schienenverkehr im Land lediglich zum Handel beitrage. 1 Prozent Anteil erinnerte mich daran, dass er es getan hatte. Dieses Verhältnis auf 5 Prozent erhöht Kalelioğlu wies darauf hin, dass dies das Ziel sei, und erklärte, dass sie als Arkas Holding in dieser Hinsicht einen bahnbrechenden Schritt unternommen und gemeinsam mit ihren deutschen Partnern eine langfristige Investition getätigt hätten. Er betonte die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs und sagte: „Die Eisenbahn sollte im türkischen Außenhandel stärker genutzt werden. Das ist im Hinblick auf eine grüne Logistik von großer Bedeutung.“
Globale Handelslinien und Beziehungen zu Russland
Kalelioğlu, der auch die sich verändernden Linien und neuen Märkte im Welthandel bewertete, sagte: „Wir haben die Indienlinie über den Suezkanal gestartet, und auch unsere Amerikalinie läuft sehr gut. Unsere Hauptmärkte sind jedoch der Mittelmeerraum, das Schwarze Meer und Afrika.“ Kalelioğlu, der auch erklärte, dass man sich in den Handelsbeziehungen mit Russland in einer vorteilhaften Position befinde, sagte: „Wir waren von den Embargos nicht teilweise betroffen. Wir haben weiterhin Fracht über Istanbul ins Schwarze Meer transportiert.“
Finanzierungsproblem und Hilferuf an die Banken
Kalelioğlu betonte, dass das Interesse ausländischer Investoren am türkischen Hafensektor weiter zunimmt: „Die ausländischen Investitionen seit 2005 haben die Kapazität der Häfen erhöht. Allerdings ist es heute schwierig geworden, Finanzmittel für neue Investitionen zu erhalten. Die Mittel, die wir von Institutionen wie der Europäischen Bank und der Weltbank erhalten, spielen dabei eine entscheidende Rolle.“
Kalelioğlu forderte eine stärkere Unterstützung der Banken für Investitionen in der Branche und schloss mit den Worten: „Als Hafenbetreiber, Seeleute und Reeder erwarten wir finanzielle Unterstützung. Mit dieser Unterstützung wird die Türkei eine noch stärkere Position im Seehandel erreichen.“