Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird bis 2026 erneuert

Umbau der Strecke Berlin-Hamburg: Deutsche Bahn überarbeitet technisches Konzept für den Ausbau Ohne ETCS (European Train Control System) Anwendung wird fortgesetzt. Das Projekt Beginn am 1. August 2025 und abgeschlossen bis Ende April 2026 ist in Planung. Sämtliche Arbeiten, einschließlich der Modernisierung der Schienen- und Oberleitungen, werden nach einem beschleunigten Plan durchgeführt.

Warum wurde ETCS von der Umstrukturierungsphase ausgeschlossen?

Ursprünglich war geplant, ETCS parallel zu den LZB- und PZB-Systemen zu installieren. Diese Doppelinstallation erwies sich jedoch als zu kostspielig.

Erfahrungen aus dem Riedbahn-Projekt zwischen Frankfurt und Mannheim haben gezeigt, dass die Kombination von ETCS mit konventioneller Signalisierung den Streckenbetrieb verzögert und die Projektkosten erhöht. Die Riedbahn wird im Dezember 2024 wiedereröffnet, die Aktivierung des ETCS wird jedoch erst im zweiten Quartal 2025 erwartet. Dies verdeutlicht die technischen Herausforderungen doppelter Signalsysteme auf einem einzigen Korridor.

ETCS soll später eingeführt werden

Die Deutsche Bahn stattet alle Schienenfahrzeuge mit kompatiblen Systemen aus Pläne zur Implementierung von ETCS in den 2030er Jahren. Im Zuge der aktuellen Umstrukturierung werden Mikroprozessor-Verriegelungen und Achszähler aufgerüstet, um eine zukünftige ETCS-Integration zu unterstützen.

35 Izmir

BYDs Manisa-Investition nimmt ihren Platz in Izmirs Strategie für künstliche Intelligenz ein

Sibel Zorlu, Vorstandsvorsitzende der Vereinigung der Industriellen und Geschäftsleute der Ägäis (ESİAD), sagte, dass man seine Arbeit zur Vorbereitung der Wirtschaft der Ägäis auf die Transformation durch künstliche Intelligenz beschleunigt habe und dass man an dem festgelegten Fahrplan arbeite. [Mehr ...]