
Fast ein halbes Jahrhundert lang hat er wertvolle Beiträge zur türkischen archäologischen Welt geleistet. Leiter der Kalehöyük-Ausgrabungen und Gründer des Japanischen Instituts für Anatolische Archäologie, Dr. Sachihiro OmuraEr wurde mit einer Zeremonie im Bezirk Kaman von Kırşehir auf seine letzte Reise verabschiedet. Dr. Omura spielte eine wichtige Rolle bei der Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen Japan und der Türkei.
Mit großer Beteiligung gedacht
An der Zeremonie auf dem Campus des Japanischen Instituts für Anatolische Archäologie des Kaman-Museums nahm der Gouverneur von Kırşehir teil. Murat Sefa Demiryürek, Stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus Gökhan Yazgi, Generaldirektor für Kulturerbe und Museen Birol Incecikoz, Direktor des Japanischen Instituts für Anatolische Archäologie. Dr. Kimiyoshi Matsumura mit Dr. Omuras Frau, Dr. Masako Omura auch teilgenommen.
Bei der Zeremonie betonte Vizeminister Dr. Yazgı, dass Omura nicht nur ein Wissenschaftler, sondern auch ein Vertreter eines Lebens sei, das der Menschlichkeit, Kultur und Freundschaft gewidmet sei. Yazgı sagte: „Heute sind wir hier zusammengekommen, um nicht nur einem großen Wissenschaftler Lebewohl zu sagen, sondern auch einem Leben, das der Menschlichkeit, der Kultur und der Freundschaft gewidmet war“, und fügte hinzu, dass diese Rede eine schwierige, aber ehrenvolle Aufgabe sei, für die Worte nicht ausreichen würden.
„Er hat mit uns gelacht, er hat mit uns geweint, er hat mit uns gelebt“
Yazgı brachte zum Ausdruck, dass Omura diese Länder seit dem Tag, an dem er vor 53 Jahren zum ersten Mal die Türkei betrat, als seine Bestimmung betrachtete, und bemerkte Folgendes: „Er sah die Türkei als seine Heimat und uns als Familie. Wir haben ihn von ganzem Herzen und mit Liebe und Respekt aufgenommen.“
Yazgı betonte, dass die vor 40 Jahren in Kalehöyük begonnenen Ausgrabungen nicht nur ein wissenschaftliches, sondern auch ein menschliches Erbe hinterlassen hätten, und sagte, dass Dr. He Spuren von Omuras Arbeit, Weisheit und Liebe gefunden habe.
Yazgı machte auf die dauerhafte Brücke der Freundschaft aufmerksam, die durch den Japanischen Garten, das Archäologische Museum und das Japanisch-Anatolische Archäologische Institut entstanden ist, und sagte: „Er ist nun ein untrennbarer Teil der türkischen Archäologie; er hat mit uns gelacht, mit uns geweint und mit uns gelebt.“
Am Ende seiner Rede sprach Dr. Omuras Frau, Dr. Yazgı, Masako Omura ihr Beileid aus und schloss seine Worte wie folgt ab:
Lieber Sachihiro Omura … Wir sind dir dankbar, dass du dieses Land unsere Heimat nennst, unsere Geschichte in die Zukunft trägst und mit deiner Freundschaft einen Platz in unseren Herzen gefunden hast. Wir werden dich immer in unseren Herzen bewahren. Ruhe in Frieden. Dieses Land wird dich nie vergessen.“
Die Beiträge von Dr. Sachihiro Omura zur türkischen Archäologie und zur Freundschaft zwischen den beiden Ländern werden auch künftigen Generationen in Erinnerung bleiben.