Präsident Trump gibt überraschende Erklärungen zu Kampfflugzeugen ab

US-Präsident Donald Trump machte bei einem Wirtschaftstreffen in Katar bemerkenswerte Aussagen. Bei der Veranstaltung, an der auch die Chefs von Boeing und GE Aerospace teilnahmen, kündigte Trump zwei Großprojekte an, die die Zukunft der US-Luftstreitkräfte prägen werden: einen neuen zweistrahligen Kampfjet, den Das F-55 VisumDie Entwicklung und legendäre F-22 Raptor Kampfjet F-22 Super unter dem Namen modernisiert werden.

F-55: Sowohl eine verbesserte F-35 als auch ein neues Flugzeug

Als Trump über das F-55-Projekt sprach, deutete er an, dass es sich bei diesem Flugzeug sowohl um eine modernisierte Version des F-35-Kampfjets als auch um eine völlige Neuentwicklung handeln könnte. Trump erwähnte auch die jüngste Vergabe der Ausschreibung für die Luftüberlegenheitsplattform F-47 an Boeing. Diese soll die F-22 Raptor ersetzen und so die derzeitige Luftüberlegenheit der USA aufrechterhalten. F-22 Super Er sagte, dass sie auch über die Entwicklung eines Kampfjets mit dem Namen nachdenken.

Trump äußerte sich dazu wie folgt: „Wir werden eine F-55 bauen. Wenn wir den richtigen Preis bekommen, sollten wir den richtigen Preis bekommen. Sie wird zwei Triebwerke haben und ein Super-Upgrade für die F-35. Anschließend werden wir die F-22 bauen. Ich denke, der schönste Kampfjet der Welt ist die F-22, aber wir werden eine F-22 Super bauen, eine hochmoderne Version des F-22-Kampfjets. Wir werden damit ziemlich schnell vorankommen.“

Lockheed Martins F-35-Umzug

An der Lockheed Martin-Front wird eine andere Strategie entwickelt, nachdem das Unternehmen die F-47-Ausschreibung an Boeing verloren hat. James Taiclet, CEO von Lockheed Martin, sagte Analysten, dass das Unternehmen nach Möglichkeiten suche, die Technologie, die es nach dem Verlust der Ausschreibung für die F-47 entwickelt habe, in die F-35-Kampfjets zu integrieren. Taiclet behauptete, dass sie dadurch 80 Prozent der aktuellen Kapazität zum halben Preis anbieten könnten, und zog den Vergleich: „Im Grunde nehmen wir das Chassis und machen daraus einen Ferrari.“

Lockheed Sözcüsü dankte Präsident Trump außerdem für seine Unterstützung der F-35 und F-22 und erklärte, dass sie weiterhin eng mit der Regierung zusammenarbeiten werden, um die Vision der Lufthoheit zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang ist bekannt, dass Lockheed Martin derzeit an einem verzögerten Technologie- und Software-Upgrade arbeitet, um die Cockpit-Anzeigen und die Verarbeitungsleistung bestehender F-35-Kampfjets zu verbessern.

Schweigen aus dem Pentagon

Nach diesen überraschenden Äußerungen von Präsident Trump gab es vom Pentagon bislang keine offizielle Stellungnahme. Über die von Trump erwähnten Projekte F-55 und F-22 Super sind der Öffentlichkeit nicht viele Einzelheiten bekannt. Frank Kendall, der während der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden als Kommandant der Luftwaffe diente, sagte in einem Interview mit Defense News, es sei unklar, was Trump mit „F-22 Super“ gemeint habe, aber er habe sich möglicherweise auf den Kampfjet der sechsten Generation F-47 bezogen.

Die F-47, früher bekannt als Next Generation Air Dominance (NGAD), ist ein Projekt, das die Flotte der US Air Force von etwa 185 F-22 Raptors ersetzen soll. Die US-Luftwaffe arbeitet seit vielen Jahren an NGAD und hat im März einen Vertrag mit Boeing zum Bau dieser Flugzeuge unterzeichnet.

Diese unerwarteten Aussagen von Präsident Trump werfen Fragen über die künftigen Luftstreitkräftestrategien der Vereinigten Staaten auf und werden in Kreisen der Luftfahrt- und Rüstungsindustrie weiterhin aufmerksam verfolgt. Die Einzelheiten und der Zeitplan der Projekte F-55 und F-22 Super werden voraussichtlich in den kommenden Tagen bekannt gegeben.

58 Sivas

Lokale Transportwagen für Altay-Panzer und gepanzerte Fahrzeuge

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, gab bekannt, dass die Produktion von Transportwaggons für Militärfahrzeuge vom Typ UAIS eingestellt worden sei. Minister Uraloğlu sagte: „Unsere Waggons werden vollständig unter Verwendung einheimischer und nationaler Ressourcen hergestellt. [Mehr ...]