„Süleyman und die Anderen“ erregten in Izmir große Aufmerksamkeit

Das „Stückaustauschprogramm“, das zwischen den Stadttheatern der Großstadt Izmir (IzBBŞT) und dem Stadttheater der Großstadt Bursa durchgeführt wird, bietet Kunstliebhabern weiterhin Theaterfreuden aus verschiedenen Städten. Im Rahmen dieser bedeutungsvollen Zusammenarbeit wurde das hochgelobte Stück des Bursa City Theatre „Salomon und die Anderen“, traf sich mit Theaterliebhabern aus Izmir und stieß auf großes Interesse.

Bursa Breeze auf der Bühne von Izmir: Tausende Zuschauer mit fünf Aufführungen erreicht

Inspiriert von Max Frischs berühmtem Werk „Biedermann und die Brandstifter“ hat Yavuz Pekman es gekonnt an die Geographie der Türkei angepasst. „Salomon und die Anderen“, wurde am 10., 11., 12. und 13. April in fünf verschiedenen Aufführungen auf der İzBBŞT İsmet İnönü-Bühne aufgeführt. Das Stück erhielt von den Theaterbesuchern in Izmir mit den beeindruckenden Leistungen seiner starken Besetzung und seinem bemerkenswerten Bühnenbild die volle Punktzahl. Mit einer großen Zuschauerzahl stellte „Süleyman und die Anderen“ erneut unter Beweis, wie erfolgreich das Projekt „Game Change Program“ ist.

Levent Üzümcü: „Der Austausch mit dem Theater ist sehr wichtig“

Levent Üzümcü, künstlerischer Leiter von İzBBŞT, drückte nach der Veranstaltung seine Gefühle aus und betonte die verbindende und teilende Kraft des Theaters. Üzümcü sagte: „Wir tauschen unsere Stücke aus und bringen sie regelmäßig mit dem Publikum in unseren Städten zusammen. Dadurch sehen wir, wie wichtig es ist, Theater zu teilen. Die Emotionen, die Sie beim Anschauen dieses Stücks hier empfinden, wurden letzte Woche auch vom Publikum in Bursa gespürt. Im Namen von Izmir und den Stadttheatern von Izmir möchte ich mich beim künstlerischen Leiter des Stadttheaters Bursa, Ali Düşenkalkar, bedanken, der uns auf diesem Weg begleitet.“

Ali Düşenkalkar: „Wir werden öfter zusammenkommen“

Auch Ali Düşenkalkar, künstlerischer Leiter des Stadttheaters Bursa, äußerte seine Zufriedenheit über die Zusammenarbeit und äußerte sich hoffnungsvoll für künftige Projekte. Düşenkalkar sagte: „Wir haben die Grüße von Mustafa Bozbey, dem Bürgermeister der Stadtverwaltung Bursa, überbracht. Wir hoffen, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen, uns häufiger zu treffen und häufiger auf den Bühnen des anderen zu Gast zu sein. Wir haben vielen Menschen zu danken. Zunächst möchten wir uns bei Levent Üzümcü, dem künstlerischen Leiter von İzBBŞT, dem Personal des Stadttheaters İzmir, das uns wunderbar empfangen hat, den Katzen dieser Institution und allen Einwohnern von İzmir bedanken.“

„Game Change Program“ wird erweitert: Ziel sind verschiedene Städte

Am Ende der Veranstaltung überreichte Yener Ceylan, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Kultur und Soziales der İzBB, dem künstlerischen Leiter des Stadttheaters Bursa Metropolitan Municipality, Ali Düşenkalkar, eine Gedenktafel und den Schauspielern des Stadttheaters wurden Blumen überreicht. Yener Ceylan äußerte die Hoffnung, dass dieser wertvolle Austausch zwischen den beiden Theatern weiter zunehmen werde. Ziel ist es, dieses beispielhafte „Stückaustauschprogramm“, das von den Stadttheatern Izmir und Bursa initiiert wurde, in Zukunft auszuweiten. Durch die Einbeziehung von Theatern in verschiedenen Städten in das Projekt soll Theaterliebhabern innerhalb eines Jahres eine deutlich vielfältigere und reichhaltigere Auswahl an Stücken geboten werden.