
Ebubekir Şahin, Präsident des Obersten Rates für Radio und Fernsehen (RTÜK), während des Tagesprogramms auf dem Kanal ATV „Esra Erol“ gab bekannt, dass aufgrund der öffentlichen Reaktionen auf den Vorfall eine Untersuchung eingeleitet worden sei.
In seiner Erklärung erklärte Präsident Şahin, dass der Inhalt der letzten Ausstrahlung der betreffenden Sendung einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung gehabt habe und dass man als RTÜK deshalb Maßnahmen ergriffen habe. Er betonte, dass die Untersuchung sorgfältig durchgeführt und die notwendigen Verfahren so schnell wie möglich abgeschlossen würden.
Warnung von Präsident Şahin an die Rundfunkanstalten
RTÜK-Präsident Ebubekir Şahin erklärte in seiner Erklärung, dass Rundfunkanstalten, insbesondere Schutz der Familienstruktur, Sicherheit der Kinder und Respekt für soziale Werte Er betonte, dass sie bei der Veröffentlichung dieser Themen sensibler und verantwortungsvoller vorgehen müssten. Şahin erinnerte an die zuvor zu solchen Programmen getroffenen **Grundsatzentscheidungen** und betonte, wie wichtig es sei, dass die Rundfunkveranstalter im Einklang mit diesen Grundsätzen handeln.
Diese schnelle Reaktion des RTÜK, dem das Unbehagen der Öffentlichkeit nicht gleichgültig blieb, zeigt, dass der Kontrollmechanismus hinsichtlich der Angemessenheit der Sendeinhalte hinsichtlich gesellschaftlicher Befindlichkeiten funktioniert. Es bleibt gespannt, welche Entscheidung über das Programm als Ergebnis der Überprüfung getroffen wird.